Operation Manual

Nach oben
Quelldatei anhängen
Lesezeichen erstellen
Links hinzufügen
Hinweis:
Ein-/Ausgabehilfe und Umfließen durch Erstellen von Adobe PDF mit Tags aktivieren
Kommentare konvertieren
Originalgröße
Arbeitsblatt auf einer Seite darstellen
An Papierbreite anpassen
Aufforderung zur Auswahl von Excel-Arbeitsblättern
Multimedia konvertieren
Animation beibehalten (nur PowerPoint 2003)
Folienübergänge beibehalten
Ausgeblendete Folien in PDF-Seiten konvertieren
Vortragsnotizen konvertieren
PowerPoint-Druckereinstellungen verwenden (nur PowerPoint 2003)
Kompatibilität
Anlagen
Ausgabe von Adobe PDF-Portfolios beim Erstellen einer neuen PDF-Datei
5. Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist, können Sie auf Details speichern zum Speichern der Protokolldatei der Konvertierung klicken.
Anwendungsspezifische PDFMaker-Einstellungen
In manchen Fällen unterscheiden sich die Konvertierungseinstellungen in einer PDFMaker-aktivierten Anwendung von den Einstellungen in einer
anderen Anwendung.
Einige PDFMaker-Einstellungen finden sich in etlichen oder sogar den meisten Anwendungen. Andere Optionen wiederum sind
anwendungsspezifisch.
In den meisten Anwendungen verfügbare Optionen auf der Registerkarte „Einstellungen“
Die folgenden Optionen werden in den meisten Anwendungen mit aktivierter PDFMaker-Funktion auf der Registerkarte Einstellungen angezeigt.
Das konvertierte Dokument wird als Anlage an die PDF-Datei angehängt.
Bestimmte Elemente des ursprünglichen Office-Dokuments werden in PDF-Lesezeichen konvertiert: Word-Überschriften,
Excel-Arbeitsblattnamen oder PowerPoint-Titel. Diese Option überschreibt (wenn aktiviert) alle auf der Registerkarte Lesezeichen des Dialogfelds
Konvertierungseinstellungen vorgenommenen Einstellungen.
Der PDF-Datei werden aktive Links und aktiver Hypertext hinzugefügt.
Wenn diese Option deaktiviert ist, der Empfänger der PDF jedoch die Voreinstellung „Verknüpfungen aus URL-Adressen erstellen“
ausgewählt hat, sind URL-Adressen im PDF-Dokument noch aktiv. Weitere Informationen finden Sie unter Voreinstellungen für das Anzeigen von
PDF-Dateien.
In die PDF-Datei werden Tags eingebettet.
Excel-spezifische Optionen auf der Registerkarte „Einstellungen“
Vom Benutzer angelegte Excel-Kommentare werden in Notizen konvertiert und im Acrobat-Fenster Kommentare
aufgelistet.
Verwendet die im Arbeitsblatt angegebene Originalgröße. Die Größe der Arbeitsblätter wird nicht verändert.
Die Größe der einzelnen Arbeitsblätter wird so angepasst, dass alle Einträge eines Arbeitsblatts auf einer
Seite im PDF-Dokument angezeigt werden..
Die Breite der einzelnen Arbeitsblätter wird so angepasst, dass alle Spalten eines Arbeitsblatts auf einer Seite im
PDF-Dokument angezeigt werden.
Öffnet ein Dialogfeld am Anfang des Konvertierungsprozesses der Datei. Sie können in
diesem Dialogfeld festlegen, welche Arbeitsblätter in das PDF-Dokument eingschlossen werden sollen und auch die Reihenfolge der Arbeitsblätter,
wie sie in dem PDF-Dokument anzeigt werden sollen.
PowerPoint-spezifische Optionen auf der Registerkarte „Einstellungen“
Konvertiert verknüpfte Audio- und Videodateien in eine FLV-Datei und bettet sie in die PDF-Datei ein.
Die Animationseffekte der PowerPoint-Datei werden in entsprechende Animationen in der PDF-
Datei konvertiert. Diese Option ist in PowerPoint ab Version 2007 nicht verfügbar.
Die Folienübergänge von PowerPoint werden in PDF-Übergänge konvertiert.
Alle in der regulären Präsentation nicht sichtbaren PowerPoint-Folien werden in PDF-Seiten
konvertiert.
Alle Vortragsnotizen der PowerPoint-Präsentation werden in der PDF-Datei in Textnotizen konvertiert.
In der PDF-Datei werden dieselben Druckereinstellungen wie in der
Ausgangsdatei verwendet. Diese Option ist in PowerPoint ab Version 2007 nicht verfügbar.
E-Mail-spezifische Optionen auf der Registerkarte „Einstellungen“
Die folgenden Optionen werden angezeigt, wenn Sie die PDFMaker-Einstellungen in Microsoft Outlook oder Lotus Notes aufrufen.
Legt die Kompatibilitätsstufe für die PDF-Datei fest. Verwenden Sie die aktuellste Version (in diesem Fall 1.7 ADBE-3), um über
die neuesten Funktionen zu verfügen. Wenn Sie PDF-Dateien erstellen, die an ein großes Publikum verteilt werden sollen, wählen Sie frühere
Versionen. Hierdurch wird sichergestellt, dass alle Benutzer die Dokumente anzeigen und drucken können.
Gibt an, ob alle an E-Mail-Nachrichten angefügte Dateien in der PDF-Datei eingeschlossen sind.
Bei Auswahl dieser Option werden die einzelnen Nachrichten als