Operation Manual

Berechtigungskennwort ändern
Zulässiges Drucken
Zulässige Änderungen
Kopieren von Text, Bildern und anderem Inhalt zulassen
Textzugriff für Bildschirmlesehilfen für Sehbehinderte aktivieren
Reines Textformat für Metadaten aktivieren
Nach oben
Hier wird das Kennwort festgelegt, das zum Drucken oder Bearbeiten des Dokuments eingegeben werden
muss.
Legt fest, ob und mit welcher Auflösung Benutzer, die das Berechtigungskennwort eingeben, das Dokument drucken dürfen.
Legt fest, welche Änderungen Benutzer, die das Berechtigungskennwort eingeben, vornehmen dürfen.
Erlaubt bzw. verbietet das Kopieren aus der PDF-Datei.
Erlaubt bzw. verbietet den Zugriff von Bildschirmlesehilfen auf Text. (Diese
Option ist in der Standardeinstellung aktiviert.)
Legt fest, ob die Suchmaschine auf die Metadaten des Dokuments zugreifen darf. Diese Option ist
nur verfügbar, wenn bei der PDF-Kompatibilität mindestens Acrobat 6.0 (PDF 1.5) ausgewählt wurde.
Microsoft Word, PowerPoint und Excel-Dateien in PDF konvertieren
Sie können beim Erstellen von PDF-Dateien aus Microsoft Word, PowerPoint oder Excel Konvertierungsoptionen für die aktuelle Datei festlegen.
Sie können ebenfalls einen Inhaltsbereich für die Datei zum Konvertieren auswählen. Die Konvertierungsoptionen, die Sie in den folgenden
Schritten festlegen können, sind die am häufigsten verwendeten Einstellungen im Dialogfeld für Acrobat PDFMaker. Jede gemachte Änderung der
Konvertierungsoptionen wird nur auf die aktuelle Konvertierung angewendet.
In PDFMaker in Acrobat Pro gibt es die Option, viele Typen von Multimediadateien in Microsoft Word und PowerPoint-Dateien einzubinden. Die
Dateien werden in das FLV-Format konvertiert. Beim Konvertieren des Dokuments in das PDF-Format enthält die PDF eine abspielbare FLV-
Datei.
Excel-Dateien in PDF konvertieren
1. Öffnen Sie eine Excel-Datei.
2. Optional können Sie auch die zu konvertierenden Zellen auswählen.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
(Office 2003 oder älter) Wählen Sie im Menü Adobe PDF die Option In Adobe PDF konvertieren aus.
(Office 2007 oder 2010) Wählen Sie in der Acrobat-Multifunktionsleiste eine der Optionen zum Erstellen aus.
4. Wählen Sie im Dialogfeld Acrobat PDFMaker einen Konvertierungsbereich aus und klicken Sie dann auf In Adobe PDF konvertieren.
5. Geben Sie im Dialogfeld Adobe PDF-Datei speichern unter ein Verzeichnis und einen Dateinamen für die PDF-Datei an.
6. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche Optionen, um die Konvertierungseinstellungen zu ändern.
7. Klicken Sie zum Erstellen der PDF auf Speichern.
Word- und PowerPoint-Dateien in PDF konvertieren
1. Öffnen Sie eine Datei in Word oder PowerPoint.
2. Sie können bei Bdarf auch Objekte und Text (Word) oder Folien (PowerPoint) auswählen.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
(Office 2003 oder älter) Wählen Sie im Menü Adobe PDF die Option In Adobe PDF konvertieren aus.
(Office 2007 oder 2010) Wählen Sie in der Acrobat-Multifunktionsleiste PDF erstellen und dann Erstellen und an E-Mail anhängen oder
Erstellen und zur Überprüfung senden aus.
4. Geben Sie im Dialogfeld Adobe PDF-Datei speichern unter ein Verzeichnis und einen Dateinamen für die PDF-Datei an.
5. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche Optionen, um die Konvertierungseinstellungen zu ändern.
6. Wählen Sie einen Seitenbereich (Word) oder einen Folienbereich (PowerPoint) aus. Die Auswahloption ist nur verfügbar, wenn Sie Inhalt
aus der Datei ausgewählt haben.
7. Klicken Sie zum Erstellen der PDF auf OK und dann auf Speichern.
Einbetten von Multimediadateien in Word- und PowerPoint-Dokumente (Acrobat Pro)
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
(Office 2003 oder älter) Wählen Sie Adobe PDF > Video einfügen und in Flash Video-Format konvertieren aus.
(Office 2007 oder 2010) Klicken Sie in der Acrobat-Multifunktionsleiste auf Flash einbetten.
2. Wählen Sie im Dialogfeld Flash einfügen eine Multimediadatei aus oder klicken Sie zum Aufrufen und Auswählen der gewünschten Datei auf