Operation Manual
Nach oben
Konvertierungseinstellungen
Adobe PDF-Ergebnis anzeigen
Eingabeaufforderung für Adobe PDF-Dateiname
Dokumentinformationen konvertieren
Hinweis:
PDF/A-Kompatibilität
Kennwort zum Öffnen des Dokuments erforderlich
Einschränkung für Bearbeitung und Drucken des Dokuments
Klicken Sie in Anwendungen von Microsoft Office 2007 oder 2010, beispielsweise Word, Excel und PowerPoint, in der Acrobat-
Multifunktionsleiste auf die Schaltfläche
Erstellen und zur Überprüfung senden .
3. Wenn das Dialogfeld Identitätseinrichtung angezeigt wird, geben Sie die Informationen zu Ihrer Person ein und klicken auf Fertig.
4. Führen Sie nun den eingeblendeten Assistenten nach den Anweisungen auf dem Bildschirm und den Beschreibungen im Abschnitt E-Mail-
basierte Überprüfung starten aus.
PDF-Dokumente erstellen und Aktionen ausführen
1. Öffnen Sie die Datei in der Anwendung, in der sie erstellt wurde.
2. Klicken Sie auf der Acrobat PDFMaker-Werkzeugleiste auf die Schaltfläche In Adobe PDF konvertieren und Aktion ausführen oder wählen
Sie (falls vorhanden) den Befehl Adobe PDF > In Adobe PDF konvertieren und Aktion ausführen.
Klicken Sie in Anwendungen von Microsoft Office 2007 oder 2010, beispielsweise Word, Excel und PowerPoint, in der Acrobat-
Multifunktionsleiste auf die Schaltfläche PDF erstellen und Aktion ausführen.
3. Klicken Sie im Schaltflächemenü auf eine Aktion und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zum Speichern der Dateien.
4. Das PDF-Dokument wird in Acrobat geöffnet. Klicken Sie im rechten Fenster auf „Start“, um die Datei zu verarbeiten.
PDFMaker-Konvertierungseinstellungen anzeigen
Die PDFMaker-Konvertierungseinstellungen richten sich nach dem Dateiformat. So stehen für PowerPoint-Dateien andere Optionen zur Verfügung
als für Outlook-Dateien. Die festgelegten Konvertierungseinstellungen gelten auch für alle anschließend aus diesem Dateiformat erstellten PDF-
Dokumente. Es empfiehlt sich, die Einstellungen hin und wieder zu überprüfen.
1. Öffnen Sie eine Anwendung, in der PDFMaker aktiviert ist (wie Word oder Excel).
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
(Lotus Notes) Wählen Sie „Aktionen“ > Adobe PDF-Konvertierungseinstellungen ändern.
(Microsoft Office 2007- oder 2010-Anwendungen) Klicken Sie in der Acrobat- oder Adobe PDF-Multifunktionsleiste auf Voreinstellungen.
(Alle anderen Anwendungen) Wählen Sie Adobe PDF > Konvertierungseinstellungen ändern.
3. (Optional) Wenn Sie die ursprünglichen Standardeinstellungen wiederherstellen möchten, klicken Sie auf der Registerkarte Einstellungen auf
Standard wiederherstellen.
Adobe PDFMaker-Voreinstellungen - Registerkarte „Einstellungen“
Die für PDFMaker verfügbaren Einstellungen werden durch die Anwendung vorgegeben, in der PDFMaker verwendet wird.
Legt den Standard fest, anhand dessen die PDF-Datei optimiert wird. Für jede Option im Menü wird direkt unter
dem Menü eine Beschreibung angezeigt.
Das konvertierte Dokument wird direkt in Acrobat geöffnet. (Ausnahme: Bei der Option In Adobe PDF
konvertieren und per E-Mail senden wird eine E-Mail-Nachricht geöffnet.)
Ermöglicht die Eingabe eines eigenen Dateinamens für die erstellte PDF-Datei. Deaktivieren
Sie diese Option, wenn die Adobe PDF-Datei standardmäßig in demselben Ordner mit demselben Dateinamen, allerdings mit der Erweiterung
„.pdf“ gespeichert werden soll.
Der Datei werden Dokumentinformationen aus dem Dialogfeld Eigenschaften der Quelldatei hinzugefügt.
Diese Einstellung überschreibt die Druckereinstellungen sowie die Einstellungen der Kategorie Erweitert im Dialogfeld Adobe PDF-Einstellungen.
Über die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen wird das Dialogfeld Adobe PDF-Einstellungen mit weiteren Konvertierungsoptionen
geöffnet. Diese Konvertierungseinstellungen gelten für alle Acrobat-Funktionen, mit denen sich PDF-Dokumente erstellen lassen, wie Acrobat
Distiller, PDFMaker und Acrobat selbst.
Erstellt ein PDF-Dokument, das den ausgewählten ISO-Standard für die langfristige Archivierung elektronischer
Dokumente erfüllt.
Registerkarte „Sicherheit“ der Adobe-PDFMaker-Voreinstellungen
Die für PDFMaker verfügbaren Einstellungen werden durch die Anwendung vorgegeben, in der PDFMaker verwendet wird.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können Sie im Feld Kennwort zum Öffnen
des Dokuments ein Kennwort festlegen, das beim Öffnen des Dokuments eingegeben werden muss.
Bewirkt, dass die Optionen im Bereich Berechtigungen verfügbar sind.