Operation Manual
Mit Online-Konten arbeiten
Nach oben
Nach oben
Auf PDF-Dateien in einem Onlinekonto zugreifen
Datei aus SharePoint auschecken
Auschecken abbrechen
Dokumenteigenschaften festlegen
Einchecken
In Acrobat und Reader können Sie Dateien in Internet-Dateiverwaltungsdiensten wie Adobe.com, Microsoft Office 365 und Microsoft SharePoint
öffnen und speichern. Sie können auf die PDF-Dateien zugreifen, die auf diesen Onlinedienste entweder durch ihre Netzschnittstelle oder direkt in
Adobe Acrobat oder Adobe Reader gehostet werden.
Hinweis: Ihr SharePoint-Administrator muss den SharePoint-Server so konfigurieren, dass die Bearbeitung von PDF-Dokumenten aktiviert ist.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in diesem technischen Hinweis.
Auf PDF-Dateien in einem Onlinekonto zugreifen
Über die Dialogfelder „Öffnen“ und „Speichern“ in Acrobat können Sie ein Onlinekonto auswählen.
Über die Dialogfelder „Öffnen“ und „Speichern“ können Sie über ein Onlinekonto direkt auf die Dateien zugreifen.
Um auf Office 365- oder SharePoint-Ressourcen zuzugreifen oder diese zu speichern, wählen Sie im Menü „Onlinekonto öffnen/In Onlinekonto
speichern“ die Option „Neues Konto“ aus.
Geben Sie im Dialogfeld „Onlinekonto wählen“ die URL für das Konto an.
Sie können die URL mithilfe der folgenden Optionen festlegen:
(Windows) URL des Repositorys, z. B. http://mysharepointserver/mysite/mydoclib
(Windows) Vollständiger UNC-Pfad, z. B. \\mysharepointserver\mysite\mydoclib
Zugeordnete Netzwerklaufwerke
Datei aus SharePoint auschecken
Die sicherste Methode zum Bearbeiten von Dateien vom Office 365- oder SharePoint-Server ist das Auschecken. Während Sie an der Datei
arbeiten, kann diese nicht von anderen Benutzern bearbeitet werden.
1. Zum Auschecken einer PDF-Datei führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
(Windows) Navigieren Sie in Internet Explorer zu der PDF-Datei im Office 365- oder SharePoint-Portal. Klicken Sie auf das Dokument
oder wählen Sie „Dokument bearbeiten“ im Popupmenü der Datei aus.