Operation Manual
PDF-Dokumente öffnen
Nach oben
Nach oben
Nach oben
PDF-Dokument in der Anwendung öffnen
PDF-Dokument vom Desktop oder aus einer anderen Anwendung heraus öffnen
PDF-Dateien in einem Webbrowser öffnen
Ein PDF-Dokument kann auf unterschiedliche Art und Weise geöffnet werden: innerhalb der Acrobat-Anwendung, aus der E-Mail-Anwendung
heraus, aus dem Dateisystem oder per Webbrowser in einem Netzwerk.
Hinweis: Der Organizer sowie die zu Organizer gehörigen Befehle stehen in Acrobat X und höheren Versionen nicht zur Verfügung.
PDF-Dokument in der Anwendung öffnen
Starten Sie Acrobat und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie über den Startbildschirm Erste Schritte eine Datei. Sie können eine kürzlich verwendete Datei öffnen oder die Schaltfläche
„Öffnen“
zum Aufrufen einer Datei verwenden.
Wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“ oder klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Datei öffnen . Wählen Sie im Dialogfeld „Öffnen“
einen oder mehrere Dateinamen aus, und klicken Sie auf „Öffnen“. PDF-Dokumente haben in der Regel die Erweiterung „.pdf“.
Wenn mehr als ein Dokument geöffnet ist, können Sie zwischen den Dokumenten wechseln, indem Sie den Dokumentnamen im Menü Fenster
wählen.
PDF-Dokument vom Desktop oder aus einer anderen Anwendung heraus öffnen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um eine angefügte PDF-Datei an eine E-Mail-Nachricht zu öffnen, öffnen Sie die Nachricht und klicken Sie doppelt auf das PDF-Symbol.
Zum Öffnen eines mit einer geöffneten Webseite verknüpften PDF-Dokuments klicken Sie auf die Verknüpfung zur PDF-Datei. Das PDF-
Dokument wird normalerweise im Webbrowser selbst geöffnet.
Doppelklicken Sie in Ihrem Dateisystem auf das Symbol der PDF-Datei.
Hinweis: In Mac OS können Sie ein PDF-Dokument unter Umständen nicht öffnen, das unter Windows durch Doppelklicken auf das Symbol
erstellt wurde. Wählen Sie stattdessen „Datei“ > Öffnen mit > Acrobat.
PDF-Dateien in einem Webbrowser öffnen
Wenn PDF-Dateien in einer Webseite geöffnet werden, werden sie im Lesemodus geöffnet. Im Lesemodus wird das PDF-Dokument ohne
sichtbare Menüs, Fenster oder Werkzeugleisten angezeigt. Unten im Fenster wird eine schwebende Werkzeugleiste mit den zum Anzeigen von
Dokumenten benötigten Grundfunktionen angezeigt.
Zum Anzeigen der Werkzeugleiste bewegen Sie den Mauszeiger über den unteren Bereich des Browserfensters.
Zum Blättern durch die PDF-Datei verwenden Sie die Navigationsschaltflächen der Werkzeugleiste.
Zum Schließen des Lesemodus blenden Sie den Arbeitsbereich ein und klicken in der Werkzeugleiste auf das Acrobat-Symbol .
Zum Deaktivieren des Lesemodus im Browser rufen Sie die Voreinstellungen in Acrobat oder Reader auf (Windows: „Bearbeiten“ >
„Voreinstellungen“, Mac OS : „Acrobat“ bzw. „Reader“ > „Voreinstellungen“). Wählen Sie links die Kategorie „Internet“ aus. Deaktivieren Sie
die Option Standardmäßig im Lesemodus anzeigen.
Hinweis: Haben Sie mehrere Adobe PDF-Anwendungen auf dem Computer installiert, können Sie festlegen, mit welcher Anwendung PDF-
Dateien geöffnet werden sollen. Siehe dazu den Abschnitt „Standard-PDF-Programm auswählen“ in den Voreinstellungen unter der Kategorie
„Allgemein“.
PDF-Dokumente in einem Webbrowser anzeigen
Über die Optionen im Webbrowser wird die Anzeige eines PDF-Dokuments entweder innerhalb des Browsers oder direkt in Acrobat oder Reader
gesteuert. Informationen zum Ändern des aktuellen Anzeigeverhaltens finden Sie in der Browserdokumentation zum Verwalten von Add-Ons oder
Plug-Ins. Wenn Sie PDF-Dateien in Acrobat außerhalb des Browsers öffnen, können Sie im Browser nicht die Voreinstellung Schnelle Webanzeige
zulassen verwenden.
Da Tastaturbefehle dem Webbrowser zugeordnet sein können, sind einige Kurzbefehle von Acrobat möglicherweise nicht verfügbar. Außerdem
müssen Sie u. U. statt der Browser-Werkzeugleiste oder -Menüleiste die Werkzeuge und Befehle in der Acrobat-Werkzeugleiste verwenden. Um
beispielsweise ein PDF-Dokument zu drucken, müssen Sie die Schaltfläche „Drucken“ in Acrobat verwenden und nicht den Menübefehl „Datei“ >