Operation Manual

Dokumentanalyse automatisieren Aktionen mit Droplets oder Preflight
(Acrobat Pro)
Nach oben
Nach oben
Droplets und Aktionen
Droplets für die Preflight-Überprüfung erstellen und bearbeiten
Droplets und Aktionen
Wenn Sie routinemäßig das gleiche Preflight-Profil für die Prüfung von Dokumenten verwenden, können Sie zur Dateiverarbeitung ein Droplet
oder eine Preflight-Aktion einsetzen.
Ein Droplet ist in Preflight eine kleine Anwendung, die eine Preflight-Überprüfung für eine oder mehrere PDF-Dateien durchführt, die Sie auf das
Droplet-Symbol
ziehen. Sie können Droplets auf dem Desktop oder an einem anderen Speicherort auf dem Computer ablegen.
Ebenso wie Droplets prüfen auch Preflight-Aktionen mehrere Dateien auf einmal, trennen erfolgreich geprüfte von problematischen Dateien und
erstellen Berichte an den angegebenen Speicherorten. Darüber hinaus können so genannte Hot-Ordner mehrere Dateiformate (JPEG, HTML, RTF
usw.) mit Hilfe der von Ihnen definierten Konvertierungseinstellungen in PDF oder PDF/X umwandeln, die Dateien anhand der vorgegebenen
Profile prüfen und in einem von Acrobat unterstützten Format (einschließlich PDF und PostScript) ausgeben.
Hinweis: Wenn Sie nur Dateien überprüfen, müssen Sie wahrscheinlich keine Änderungen oder Kopien von PDF-Dateien in Ausgabeordnern
speichern.
Droplets für die Preflight-Überprüfung erstellen und bearbeiten
Wenn Sie Dateien mit Hilfe eines Droplets überprüfen, können Sie zwischen ohne Fehler geprüften und problematischen Dateien unterscheiden
und die Ergebnisse wahlweise in einem Bericht anzeigen.
Droplets erstellen
1. Wählen Sie im Dialogfeld „Preflight“ im Menü „Optionen“ den Befehl „Preflight-Droplet erstellen“.
2. Wählen Sie im Popup-Menü ein Preflight-Profil aus. Erstellen Sie ein neues Profil, falls das genau Ihren Bedürfnissen entsprechende Profil
nicht vorhanden ist.
3. Legen Sie fest, wie die PDFs im Anschluss an die Preflight-Überprüfung behandelt werden sollen, und speichern Sie das Droplet.
Droplet-Einstellungen bearbeiten
1. Doppelklicken Sie auf das Droplet-Symbol oder wählen Sie im Menü „Optionen“ des Dialogfelds „Preflight“ den Eintrag „Preflight-Droplet
bearbeiten“.
2. Passen Sie die Einstellungen wie gewünscht an und speichern Sie das Droplet.
Droplet-Einstellungen
Mit den Droplet-Optionen können Sie festlegen, wie PDF-Dateien vom Preflight-Werkzeug verarbeitet werden, wenn Sie sie auf das Droplet-
Symbol ziehen.
Hinweis: Sie können diese Optionen auch festlegen, wenn Sie mit Hilfe der Aktionsfunktion eine Preflight-Überprüfung durchführen. (Siehe
Aktionsassistent (Acrobat Pro).)
Profil [Profilname] beibehalten (Droplet-Einstellungen bearbeiten) Zur Preflight-Prüfung wird das derzeit ausgewählte Profil verwendet.
Erfassen (Droplet-Einstellungen bearbeiten) Das im Droplet verwendete Profil wird unter der Kategorie Importierte Profile in die Liste der Profile
aufgenommen.
Profil ändern (Droplet-Einstellungen bearbeiten) Ein Menü mit allen verfügbaren Profilen wird aktiviert. Hier können Sie ein anderes Profil für die
Preflight-Überprüfung auswählen.
Preflight-Prüfung ohne Korrekturen ausführen Die Dateien werden auf Probleme geprüft, diese werden jedoch nicht automatisch berichtigt. Sie
werden lediglich darauf hingewiesen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie ein Profil wählen, das Korrekturen zur Fehlerberichtigung enthält.
PDF-Datei kopieren Eine Kopie der PDF-Datei wird im Erfolgs- bzw. Fehlerordner abgelegt.
PDF-Datei verschieben Verschiebt die überprüfte PDF-Datei in den Erfolgs- bzw. Fehlerordner.
Alias der PDF-Datei erzeugen Fügt eine Verknüpfung zur PDF-Datei im Erfolgs- bzw. Fehlerordner ein, so dass die Ausgangsdatei an ihrem
Speicherort verbleiben kann.
Report erzeugen und im Erfolgsordner/Fehlerordner sichern Sie können die Art des Reports und den Umfang an Details angeben. In diesem
Report finden Sie die Ergebnisse der Preflight-Überprüfung.