Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Profile mit einem Kennwort schützen
1. Wählen Sie im Dialogfeld Preflight-Profile bearbeiten ein Profil aus.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü oben links im Dialogfeld die Option Passwortgeschützt.
3. Geben Sie das Kennwort zweimal ein und klicken Sie auf „OK“. Sie können für das Kennwort Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und
Satzzeichen verwenden.
Die Optionen sind daraufhin nicht mehr verfügbar.
Profile freigeben und Kennwortschutz aufheben
1. Wählen Sie im Dialogfeld Preflight-Profile bearbeiten ein Profil aus.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü oben links im Dialogfeld die Option „Frei“.
3. Geben Sie bei Aufforderung das richtige Kennwort ein und klicken Sie auf „OK“.
Profileinstellungen ändern
Sie können die Einstellungen eines Profils ändern.
Allgemeine Profileinstellungen ändern
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Preflight-Profil bearbeiten.
2. Erweitern Sie die Profilgruppe und wählen Sie ein Profil aus.
3. Ist das Profil gesperrt, wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Frei“.
4. Ändern Sie eine oder alle der folgenden Einstellungen:
Geben Sie einen neuen Namen für das Profil ein und beschreiben Sie es im Feld „Kommentar“.
Um das Profil mit einem Kennwort zu schützen, wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Passwortgeschützt aus. Geben Sie, wenn
Sie dazu aufgefordert werden, das Kennwort zweimal ein und klicken Sie auf „OK“. Wählen Sie andernfalls die Option „Frei“.
Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein.
Weisen Sie das Profil einer Gruppe zu. Wählen Sie eine vorhandene Gruppe im Menü aus oder klicken Sie auf Neue Gruppe, geben Sie
einen Namen ein und klicken Sie auf „OK“. Die Gruppen sind alphabetisch sortiert.
5. Wenn Sie die Bearbeitung des kennwortgeschützten Profils abgeschlossen haben, wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Verriegelt“.
Sie können das Profil auch noch einmal mit einem neuen Kennwort schützen.
6. Klicken Sie auf „OK“ oder klicken Sie auf „Sichern“, um die Änderungen zu speichern, ohne das Dialogfeld zu schließen.
Einstellungen für Prüfungen und Alarme ändern
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Preflight-Profil bearbeiten.
2. Erweitern Sie die Profilgruppe und wählen Sie ein Profil aus.
3. Ist das Profil gesperrt, wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Frei“.
4. Erweitern Sie das Profil, um die verfügbaren Eigenschaftsgruppen anzuzeigen.
5. Wählen Sie eine Eigenschaftsgruppe aus.
6. Legen Sie die Optionen zur Angabe der Prüfkriterien fest. Die verfügbaren Optionen werden durch die ausgewählte Kategorie der
Profileigenschaften vorgegeben. Sie können Kriterien aktivieren oder deaktivieren, Werte bearbeiten oder eine Eigenschaft aktivieren.
7. Wählen Sie in den Dropdown-Menüs jeweils eine Alarmstufe aus, um festzulegen, wie mit Verstößen umgegangen werden soll.
8. Klicken Sie auf „OK“ oder klicken Sie auf „Sichern“, um die Änderungen zu speichern, ohne das Dialogfeld zu schließen.
Preflight Preflight-Alarmstufen
Für jede Prüfung in einem Profil können Sie festlegen, wie mit Verstößen umgegangen werden soll. Sie können die gewünschte Alarmstufe im
Menü neben dem Alarmsymbol auswählen. Das Alarmsymbol wird im Dialogfeld „Preflight“ neben der Prüfung angezeigt.
Fehler
Bei einem Fehler wird eine Fehlermeldung für die betreffende Prüfung (oder für alle Prüfungen in dieser Kategorie) erzeugt. Wählen Sie
diese Option für Verstöße, die korrigiert werden müssen, bevor das PDF-Dokument an den nächsten Abschnitt im Workflow übergeben werden
kann.
Warnung
Erzeugt eine Warnmeldung für die betreffende Prüfung (oder für alle Prüfungen in dieser Kategorie). Wählen Sie diese Option für
Abweichungen aus, über die Sie informiert werden möchten, um ggf. vor der Endausgabe Korrekturen vornehmen zu können.
Info
Erzeugt eine einfache Informationsmeldung für die betreffende Prüfung (oder für alle Prüfungen in dieser Kategorie). Wählen Sie diese
Option für Abweichungen aus, über die Sie informiert werden möchten, die jedoch vor der Endausgabe keine Korrektur erfordern.
Inaktiv
Für die betreffende Prüfung (bzw. für alle Prüfungen in dieser Kategorie) wird keine Meldung erzeugt. Wählen Sie diese Option für
Abweichungen, die sich nicht auf die Ausgabequalität des PDF-Dokuments auswirkt. Sie müssen den Status von „Inaktiv“ in einen beliebigen