Operation Manual

Nach oben
Nach oben
2. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein und klicken Sie auf „OK“.
Hinweis: Wenn Sie eine Gruppe von Profilen auswählen, werden alle Profile in die neue Gruppe verschoben.
Profil entfernen
Wählen Sie im Dialogfeld Preflight-Profile bearbeiten ein Profil aus und klicken Sie auf „Löschen“ .
Preflight-Profile importieren oder exportieren
Preflight-Profile können mit anderen Anwendern gemeinsam genutzt werden. Druckdienstleister können z. B. ihren Kunden Profile zur Verfügung
stellen, damit sichergestellt wird, dass die Aufträge vor der Druckfreigabe einer Überprüfung unterzogen werden, die durch die entsprechenden
Profile definiert wird. Anwender in einer Arbeitsgruppe können eigene Profile erstellen, um ein Dokument zu überprüfen, bevor es in das Internet
eingestellt oder auf einem bestimmten Drucker ausgedruckt wird, oder um die hausinterne Produktion zu überprüfen.
Zum Weitergeben eines Profils wird dieses zum Import und Export als Paket gespeichert. Das Paket enthält alle Prüfungen und Eigenschaften des
ausgewählten Profils.
Preflight-Profil importieren
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie im Dialogfeld „Preflight“ im Menü „Optionen“ den Befehl „Preflight-Profil importieren“.
Klicken Sie im Dialogfeld Preflight-Profile bearbeiten auf die Schaltfläche „Importieren“ .
2. Suchen Sie die Preflight-Paketdatei (Erweiterung „.kpf“), und klicken Sie auf „Öffnen“. Das Profil wird in der Liste der Profile unter der
Gruppe „Importierte Profile“ angezeigt.
3. (Optional) Sollte das Profil gesperrt sein, wählen Sie „Frei“ im entsprechenden Dropdown-Menü des Dialogfelds Preflight-Profile bearbeiten.
Sie können das Profil nach dem Aufheben der Sperre bearbeiten.
4. (Optional) Geben Sie bei Aufforderung das Kennwort ein.
Sie können auch ein Preflight-Profil importieren, indem Sie die Datei in das Acrobat-Fenster oder auf das Acrobat-Anwendungssymbol ziehen.
Preflight-Profil exportieren
1. Benennen Sie ggf. das Profil im Dialogfeld „Preflight-Profile bearbeiten“ um, bevor Sie mit dem Export beginnen.
2. Um das Profil vor dem Exportieren zu sperren, wählen Sie „Verriegelt“ im entsprechenden Dropdown-Menü des Dialogfelds Preflight-Profile
bearbeiten. Sie können auch die Option Passwortgeschützt wählen und ein Kennwort eingeben.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie im Dialogfeld „Preflight“ im Menü „Optionen“ den Befehl „Preflight-Profil exportieren“.
Klicken Sie im Dialogfeld Preflight-Profile bearbeiten auf die Schaltfläche „Exportieren“ .
4. Geben Sie einen Speicherort für das Paket an und klicken Sie auf „Speichern“. Benennen Sie die Datei nicht um.
Profile sperren, freigeben und mit einem Kennwort schützen
Sie können unberechtigte Änderungen an Preflight-Profilen verhindern, indem Sie Kennwörter vergeben. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn
Preflight-Profile von mehreren Anwendern genutzt werden. Sie können Preflight-Profile sperren (verriegeln) oder mit einem Kennwort schützen,
wenn Sie diese neu erstellen oder speichern. Standardmäßig sind alle vordefinierten Preflight-Profile verriegelt.
Sperre eines Preflight-Profils aufheben
Profile sperren
1. Wählen Sie im Dialogfeld Preflight-Profile bearbeiten ein Profil aus.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü oben links im Dialogfeld die Option „Verriegelt“.
Die Optionen sind daraufhin nicht mehr verfügbar.