Operation Manual
Erweiterte Preflight-Überprüfungen (Acrobat Pro)
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Preflight-Probleme bei der PDF-Struktur anzeigen
Interne PDF-Struktur darstellen
Interne Schrift-Struktur darstellen
Artikel mit Verknüpfungen zu allen Preflight-Themen
Dokumente mit dem Preflight-Werkzeug analysieren (Acrobat Pro)
Preflight-Probleme bei der PDF-Struktur anzeigen
Detaillierte Informationen zur PDF-Struktur finden Sie in den Dokumenten im Adobe PDF Technology Center unter
www.adobe.com/go/learn_acr_pdftechnology_de (nur Englisch). Wenn Sie über erweiterte Kenntnisse über das PDF-Dateiformat verfügen,
untersuchen Sie die interne Struktur sowie die Schriften der PDF-Datei auf eventuelle technische Ursachen für die Preflight-Regelverletzung.
Preflight bietet drei Optionen für die tiefer gehende Prüfung von PDF-Dokumenten. Technisch versierte Benutzer können diese Werkzeuge dazu
verwenden, die Objekte und Schriften, die eine Regelverletzung verursacht haben, zu analysieren.
Ausführliches Wissen über interne Schriftstrukturen und Schriftspezifikationen für Type 1-, TrueType- und OpenType-Schriften ist wichtig. Diese
Schriftspezifikationen finden Sie in der Bibliografie des Benutzerhandbuchs.
Hinweis: Sie können in den angezeigten Fenstern durch das PDF-Dokument und die Schriften navigieren, die PDF-Struktur und Schriften jedoch
nicht bearbeiten.
Interne PDF-Struktur darstellen
Zeigen Sie die Struktur eines PDF-Dokuments, die durch Seiteninhalte und Cos-Objekte definiert wird, in einer Hierarchie an. (Seiteninhalte sind in
diesem Zusammenhang Seiten, Form-XObjects, Type 3-Schriftzeichen sowie das Erscheinungsbild von Kommentaren und Formularfeldern. Cos-
Objekte sind beispielsweise Farbraum, Bilder und XObjects.)
Prüfen Sie die PDF-Syntax, zeigen Sie die Ergebnisse einer Korrektur an oder identifizieren Sie die Ursache einer Abweichung. Wählen Sie
zwischen fünf Anzeigemodi zur unterschiedlichen Anordnung der Seiteninhalte. Es ist nicht möglich, das PDF-Dokument im Fenster Interne PDF
Struktur zu bearbeiten.
Hinweis: Die interne Struktur ist nicht dasselbe wie die logische Struktur, die in PDF-Dokumenten mit Tags die Zugriffsmöglichkeiten für
sehbehinderte oder blinde Leser verbessert. Bei der internen Struktur handelt es sich um eine Obergruppe aller Objekte im Dokument, Tags
eingeschlossen.
Bevor Sie die interne PDF-Struktur darstellen können, müssen Sie eine Preflight-Überprüfung durchführen.
1. Wählen Sie im Fenster „Preflight“ im Menü „Optionen“ den Eintrag „Interne PDF-Struktur darstellen“.
Das Fenster Interne PDF-Struktur darstellen wird geöffnet. Die Dokumentinformationen und der Dokumentkatalog (Stammknoten der
Objekthierarchie des Dokuments) sind darin in einer Baumstruktur dargestellt.
2. Erweitern Sie die einzelnen Elemente der Hierarchie, um sich die Dokumentstruktur anzusehen.
3. Klicken Sie auf die Seitenschaltfläche
, um die Struktur für jede Seite anzuzeigen.
4. Zum Ändern der Darstellung von Seiteninhalten in der Baumstruktur wählen Sie auf der Symbolleiste einen Anzeigemodus aus:
Klassisch
Zeigt den Seiteninhalt als Abfolge von Inhaltsoperatoren an. Erweitern Sie die Unterstruktur eines Operators, um die
zugehörigen Operanden zu sehen. Dies ist die Standardeinstellung.
Q
Gruppiert alle Operatoren aus dem Seiteninhalt, die zu derselben Grafik-Status-Verschachtelungsstufe gehören, in einem Paar von
q/Q-Operatoren. Erweitert die Unterstruktur eines q/Q-Paares, um den Operator und die Parameter darin darzustellen.
BMC
Ähnlich wie Q, jedoch werden die Seiteninhalte hier nach Verschachtelungsstufen des markierten Inhalts (BMC/EMC)
angeordnet.
BT/ET
Ordnet Seiteninhalte nach Textblöcken an, die von den Operatoren BT und ET umschlossen sind.
Auszug
Zeigt Seiteninhalte als eine Reihe von Ausschnitten an. Ein Ausschnitt ist eine Gruppe aneinander angrenzender Objekte mit
gleichem Grafik-Status. In dieser Ansicht stellt jeder Ausschnitt einen bestimmten Typ von Zeichnen-Operation (beispielsweise Malbereich)
sowie den zugehörigen Grafik-Status dar.