Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Ein Adobe PostScript Level 2- oder höheres Ausgabegerät mit einem RIP, der Adobe In-RIP Trapping unterstützt. Um zu erfahren, ob auf
einem PostScript-Ausgabegerät die Adobe In-RIP-Überfüllung unterstützt wird, wenden Sie sich an den Hersteller oder Ihre Druckerei.
PDF überfüllen
Die Überfüllung ist ein komplexer Prozess, der von der Interaktion verschiedener Druckfarben-, Farb- und Druckfaktoren abhängig ist. Die
Einstellungen werden von den spezifischen Druckbedingungen bestimmt. Ändern Sie die standardmäßigen Überfüllungseinstellungen nur nach
vorheriger Rücksprache mit Ihrer Druckerei.
1. Wählen Sie gegebenenfalls „Werkzeuge“ > Druckproduktion > Überfüllungsvorgaben zum Erstellen einer Überfüllungsvorgabe mit
benutzerdefinierten Einstellungen für Ihr Dokument und Ihre Druckbedingungen.
2. Weisen Sie die Überfüllungsvorgabe einem Seitenbereich zu.
3. Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“, um das Dialogfeld „Drucken“ zu öffnen, und klicken Sie anschließend auf „Erweitert“.
4. Wählen Sie aus der links angezeigten Liste die Option „Ausgabe“.
5. Wählen Sie als Farbe „In-RIP-Separationen“.
6. Wählen Sie für „Überfüllung“ die Option „Adobe In-RIP“.
Hinweis: Diese Option kann nur für ein Ausgabegerät verwendet werden, das Adobe In-RIP Trapping unterstützt.
7. Klicken Sie auf „Druckfarbenverwaltung“. Wählen Sie gegebenenfalls eine Druckfarbe aus, legen Sie die nachfolgenden Optionen fest und
klicken Sie anschließend auf „OK“.
Typ Wählen Sie einen Druckfarbentyp zur Beschreibung der ausgewählten Druckfarbe aus.
Neutrale Dichte Geben Sie einen Wert in das Feld ein, der vom Standardwert abweicht.
Überfüllungssequenz Geben Sie einen Wert für die Reihenfolge der Druckfarben ein.
8. Legen Sie weitere Druckoptionen fest und klicken Sie anschließend auf „OK“, um Ihr Dokument zu drucken.
Einstellungen mit Überfüllungsvorgaben festlegen
Eine Überfüllungsvorgabe ist eine Sammlung von Überfüllungseinstellungen, die Sie auf eine Seite oder einen Seitenbereich in einem Adobe PDF-
Dokument anwenden können. Verwenden Sie das Dialogfeld Überfüllungsvorgaben zum Festlegen von Überfüllungseinstellungen und Speichern
einer Sammlung von Einstellungen als Überfüllungsvorgabe. Wenn Sie keine Überfüllungsvorgabe auf den Überfüllungs-Seitenbereich anwenden,
wird die Überfüllungsvorgabe „[Standard]“ für diesen Seitenbereich verwendet.
Hinweis: In Acrobat werden Überfüllungsvorgaben und deren Zuweisungen nur auf das Dokument angewendet, während es geöffnet ist. Die
Überfüllungseinstellungen werden nicht in der PDF-Datei gespeichert. In dieser Hinsicht unterscheidet sich Acrobat von InDesign, wobei
Überfüllungsvorgaben und deren Zuweisungen mit dem InDesign-Dokument gespeichert werden.
Erstellen oder Ändern einer Überfüllungsvorgabe
1. Wählen Sie Werkzeuge > Druckproduktion > Überfüllungsvorgaben.
2. Wählen Sie eine vorhandene Vorgabe aus und klicken Sie auf „Erstellen“.
3. Legen Sie die folgenden Optionen fest, und klicken Sie auf „OK“.
Name Geben Sie einen Namen für die Vorgabe ein. Der Name dieser beiden Vorgaben kann nicht geändert werden: „[Keine
Überfüllungsvorgabe]“ und „[Standard]“.
Überfüllungsbreite Geben Sie Werte für die Stärke der Überlappung von Druckfarben ein.
Erscheinungsbild der Überfüllung Legen Sie Optionen zum Steuern des Verbindens und Trennens von Überfüllungen fest.
Bilder Legen Sie fest, wie Überfüllungen bei Bildern erfolgen.
Überfüllungsgrenzwerte Geben Sie Werte ein, um die Bedingungen für eine Überfüllung festzulegen. Auf die hier auszuwählenden Werte
haben viele Faktoren Einfluss. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Druckerei oder in den anderen Themen zur Überfüllung.
Löschen einer Überfüllungsvorgabe
Wählen Sie im Dialogfeld Überfüllungsvorgaben die gewünschten Vorgaben aus und klicken Sie auf „Löschen“.
Hinweis: Diese beiden Vorgaben können nicht gelöscht werden: „[Keine Überfüllungsvorgabe]“ und „[Standard]“.
Überfüllungsvorgaben Seiten zuweisen
Sie können eine Überfüllungsvorgabe einem Dokument oder einem Seitenbereich im Dokument zuweisen. Seiten ohne aneinander angrenzende
Farben werden schneller gedruckt, wenn Sie die Überfüllung für diese Seiten deaktivieren. Überfüllung wird erst beim Drucken des Dokuments
angewendet.