Operation Manual
Nach oben
Objektfarben konvertieren
Wenn bestimmte Objekte in der PDF-Datei dem Farbraum für das Dokument nicht entsprechen, können Sie diese mit dem Werkzeug Objekt
bearbeiten
korrigieren. Mit dem Werkzeug Objekt bearbeiten können Sie den Farbraum ausgewählter Objekt ändern. Wenn Sie beispielsweise
ein RGB-Bild in ein CMYK-Dokument einfügen, können Sie mit diesem Werkzeug das RGB-Bild isoliert ändern und die übrigen PDF-Farben
unverändert lassen. Sie können das Profil mit dem Objekt einbetten.
Hinweis: Mit dem Werkzeug Objekt bearbeiten können Sie das OutputIntent nicht ändern, da sich dies auf das gesamte Dokument auswirken
würde.
1. Wählen Sie Werkzeuge > Druckproduktion > Objekt bearbeiten aus.
2. Wählen Sie die Objekte aus, die konvertiert werden sollen.
Wenn Sie Probleme bei der Auswahl eines Objekts haben, versuchen Sie, die Registerkarte „Inhalt“ zu verwenden („Ansicht“ > > „Ein-
/Ausblenden“ > „Navigationsfenster“ > „Inhalt“). Die Registerkarte „Inhalt " listet alle Elemente des PDF-Dokuments in der Reihenfolge
auf, in der sie auf der Seite angezeigt werden.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie „Eigenschaften“.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Farbe“.
5. Wählen Sie im Menü „Konvertieren in“ das Profil aus, das der neue Farbraums des Objekts sein soll. Der aktuelle Farbraum eines einzelnen
Objekts (oder identische Farbräume mehrerer Objekte) werden zur Referenz oben auf der Registerkarte „Farbe“ angezeigt. Verschiedene
Farbräume für mehrere Objekte werden nicht angezeigt.
6. Wählen Sie im Menü „Rendermethode“ die für das Objekt geeignete Übertragungsmethode.
7. (Optional) Wählen Sie eine der folgenden Konvertierungsoptionen:
Profil einbetten Bettet das Farbprofil mit dem Objekt ein.
Schwarz beibehalten Erhält alle schwarzen Objekten, die in CMYK, RGB oder Graustufen während der Konvertierung gezeichnet werden.
Dadurch wird verhindert, dass Text in RGB-Schwarz bei der Konvertierung in CMYK in sattes Schwarz konvertiert wird.
Graustufen in CMYK Schwarz ermöglichen Graustufen in DeviceCMYK konvertieren
CMYK-Grundfarben beibehalten Behält beim Umwandeln von Farben zur Vorbereitung von CMYK-Dokumenten auf ein anderes Ziel-
Druckprofil die Grundfarben bei. Bei Farben mit nur einem Farbgeber verwendet Acrobat diesen Farbgeber. Bei Farben mit mehreren
Farbgebern ermittelt Acrobat die Farbe mit dem geringsten Farbunterschied.
8. Klicken Sie auf Farben konvertieren.
Eingebettete Profile aus einzelnen Objekten entfernen
Sie können die eingebetteten Farbprofile aus Bildern und anderen Objekten in der PDF-Datei entfernen. Ohne das eingebettete Profil verwendet
Acrobat das Arbeitsfarbraumprofil des Objekts, um festzulegen, wie das Erscheinungsbild der Farbe aussehen soll.
1. Wählen Sie Werkzeuge > Druckproduktion > Objekt bearbeiten und anschließend die zu konvertierenden Objekte aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie „Eigenschaften“.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Farbe“.
4. Klicken Sie auf „Farben dekalibrieren“.
Druckfarbenverwaltung (Übersicht)
Mit der Druckfarbenverwaltung können die für die Ausgabe zu verwendenden Druckfarben festgelegt werden. In der Druckfarbenverwaltung
vorgenommene Änderungen wirken sich auf die Ausgabe aus, jedoch nicht darauf, wie die Farben im Dokument definiert werden.
Die Optionen der Druckfarbenverwaltung sind besonders für Druckereien hilfreich. Enthält ein Druckauftrag z. B. eine Volltonfarbe, kann ein
Druckdienstleister das Dokument öffnen und die Volltonfarbe durch die äquivalente CMYK-Prozessfarbe ersetzen. Wenn ein Dokument zwei
ähnliche Volltonfarben enthält, aber nur eine erforderlich ist, oder wenn die gleiche Volltonfarbe mit zwei verschiedenen Bezeichnungen belegt ist,
kann der Dienstleister die beiden Volltonfarben zu einem Alias zusammenfassen.
Bei der Überfüllung können Sie mit der Druckfarbenverwaltung über die Druckfarbendichte den Zeitpunkt der Überfüllung sowie die korrekte
Anzahl und Abfolge der Druckfarben festlegen.
Hinweis: InDesign und Acrobat nutzen die gleiche Technologie für die Druckfarbenverwaltung. Die Option „Standard-Lab-Werte für Volltonfarben
verwenden“ ist jedoch nur in InDesign verfügbar.