Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Transparenzreduzierungsvorgaben
Wenn Sie regelmäßig Dokumente drucken oder exportieren, die Transparenz enthalten, können Sie den Reduzierungsvorgang automatisieren,
indem Sie die Reduzierungseinstellungen in einer Vorgabe für Transparenzreduzierung speichern. Sie können diese Einstellungen sowohl auf den
Ausdruck als auch auf das Speichern und Exportieren von Dateien in die Formate PDF 1.3 (Acrobat 4.0), EPS und PostScript anwenden. Darüber
hinaus können Sie diese Einstellungen in Illustrator anwenden, wenn Sie Dateien in ältere Versionen von Illustrator speichern oder Dateien in die
Zwischenablage kopieren. In Acrobat können Sie die Einstellungen bei der Optimierung von PDF-Dateien anwenden.
Mit diesen Einstellungen können Sie auch den Reduzierungsvorgang beim Export in Formate steuern, die keine Transparenz unterstützen.
Sie können eine Reduzierungsvorgabe aus der Kategorie „Erweitert“ des Dialogfelds „Drucken“ oder aus dem formatspezifischen Dialogfeld
auswählen, das nach den anfänglichen Dialogfeldern „Exportieren“ oder Speichern unter angezeigt wird. Sie können eigene
Reduzierungsvorgaben erstellen oder diese aus den Standardoptionen auswählen, die im Lieferumfang der Software enthalten sind. Die
Einstellungen dieser Vorgaben ergeben eine auf den vorgesehenen Zweck des Dokuments abgestimmte Balance zwischen Qualität und
Geschwindigkeit des Reduzierungsvorgangs einerseits und eine angemessene Auflösung für gerasterte Transparenzbereiche andererseits:
[Hohe Auflösung] Eignet sich für die Endausgabe auf einer Druckerpresse und für hochwertige Proofs wie separationsbasierte Farb-Proofs.
[Mittlere Auflösung] Eignet sich für Desktop-Proofs und Dokumente, die bei Bedarf auf PostScript-Farbdruckern gedruckt werden.
[Niedrige Auflösung] Eignet sich für die Ausgabe schneller Proofs auf Schwarzweiß-Desktop-Druckern und für Dokumente, die im Web
veröffentlicht oder in das SVG-Format exportiert werden.
Reduzierungsvorgabe erstellen
Sie können die Vorgaben für Transparenz-Reduzierung in einer separaten Datei speichern. Das Verwenden einer separaten Datei ermöglicht das
einfachere Erstellen von Sicherungskopien oder auch um die Dateien Ihrer Druckerei, Ihren Kunden und anderen Mitarbeitern zur Verfügung zu
stellen. Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Reduzierungsvorgabe erstellt haben, können Sie sie in der PDF-Optimierung bearbeiten.
Reduzierungsvorgaben werden am gleichen Speicherort wie Dateien mit den Druckereinstellungen gespeichert:
(Windows XP) \Dokumente und Einstellungen\[aktueller Benutzer ]\Anwendungsdaten\Adobe\Acrobat\10.0\Voreinstellungen
(Windows Vista®/Windows 7) \Benutzer\[aktueller Benutzer]\AppData\Roaming\Adobe\Acrobat\10.0\Voreinstellungen
(Mac OS) Users/[aktueller Benutzer]/Library/Preferences/Adobe/Acrobat/10.0
Hinweis: In Acrobat erstellte Reduzierungsvorgaben weisen ein anderes Dateiformat auf als in anderen Anwendungen von Adobe erstellte
Reduzierungsvorgaben. Daher können sie nicht zwischen den Anwendungen ausgetauscht werden.
1. Wählen Sie Werkzeuge > Druckproduktion > Reduzieren-Vorschau.
2. Soll die Vorgabe auf einer vorhandenen Vorgabe basieren, wählen Sie eine Vorgabe im Menü „Vorgabe“ aus.
3. Legen Sie die Reduzierungsoptionen fest.
4. Klicken Sie gegebenenfalls auf „Zurücksetzen“, um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren.
5. Klicken Sie auf „Speichern“.
6. Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf „OK“.
Hinweis: Um eine benutzerdefinierte Vorgabe zu löschen, wählen Sie diese im Menü „Vorgabe“ aus und drücken Sie die Entf-Taste. Bei
„Niedrig“, „Mittel“ und „Hoch“ handelt es sich um integrierte Einstellungen, die nicht gelöscht werden können.
Reduzierungsvorgabe anwenden
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie im Dialogfeld Reduzieren-Vorschau im Menü eine Vorgabe, geben Sie einen Seitenbereich an und klicken Sie auf „Anwenden“.
Wählen Sie in der PDF-Optimierung im linken Bereich „Transparenz“ aus und wählen Sie in der Liste eine Vorgabe aus.
Wählen Sie im Dialogfeld Erweiterte Druckereinstellungen im linken Bereich das Fenster „Ausgabe“ aus und wählen Sie im Menü „Vorgabe
für Transparenz-Reduzierung“ eine Vorgabe aus.
Wählen Sie „Datei“ > Speichern unter > Weitere Optionen > „PostScript“ oder Encapsulated PostScript aus und klicken Sie dann auf
„Einstellungen“. Wählen Sie im Fenster „Ausgabe“ im Menü „Vorgabe für Transparenz-Reduzierung“ eine Vorgabe aus.
Vorgaben zur Reduzierung in der PDF-Optimierung bearbeiten
Sie können nur benutzerdefinierte Vorgaben ändern.
1. Wählen Sie „Datei“ > Speichern unter > „Optimiertes PDF“.
2. Wählen Sie links „Transparenz“ aus.
3. Doppelklicken Sie auf die benutzerdefinierte Vorgabe, die Sie bearbeiten möchten, ändern Sie die Einstellungen und klicken Sie auf „OK“.