Operation Manual

PDF-Datei im Webbrowser anzeigen | Acrobat, Reader XI
Nach oben
Hinweis:
Wenn Sie auf einer Webseite auf einen Link zu einer PDF-Datei klicken, wird die Datei im Webbrowser oder direkt in Adobe Acrobat bzw. Adobe
Reader geöffnet. Jeder Webbrowser verfügt über eigene Einstellungen, die festlegen, wie PDF-Dateien von einer Webseite geöffnet werden. In
Acrobat XI und Reader XI gibt es keine Einstellungen, die dieses Verhalten beeinflussen. Um das Anzeigeverhalten zu ändern, befolgen Sie die
unten stehenden Anweisungen für Ihren Browser oder lesen Sie in der Dokumentation für Ihren Browser nach, wie Sie Plugins oder Add-Ons
steuern.
Internet Explorer 8 und 9
Google Chrome
Mozilla Firefox
Apple Safari
Internet Explorer 8 und 9
1. Öffnen Sie Internet Explorer und wählen Sie Extras > Add-Ons verwalten.
2. Wählen Sie unter „Add-On-Typen“ die Option „Symbolleisten und Erweiterungen“ aus.
3. Wählen Sie im Menü „Anzeigen“ die Option „Alle Add-Ons“.
Wählen Sie im Menü „Anzeigen“ im Dialogfeld „Add-Ons verwalten“ die Option „Alle Add-Ons“.
4. Wählen Sie in der Liste der Add-Ons „Adobe PDF Reader“ aus.
Wenn das Adobe PDF Reader-Add-on nicht angezeigt wird, versuchen Sie die anderen Optionen im Menü. Bei manchen
Systemen wird das Add-on zum Beispiel angezeigt, wenn „Ohne Berechtigung ausführen“ ausgewählt ist.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“ oder „Deaktivieren“ (je nach dem Status des ausgewählten Add-Ons wird entweder die eine
oder die andere Möglichkeit angezeigt):
Aktivieren legt fest, dass das Adobe PDF Reader-Add-On PDF-Dateien im Browser öffnet.
Mit Deaktivieren wird das Add-On deaktiviert, sodass es keine PDFs im Browser öffnet.
Wählen Sie „Adobe PDF Reader“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren/Deaktivieren“.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet Explorer-HilfethemaVerwenden der Add-On-Verwaltung von Internet Explorer 8 oder