Operation Manual

Nach oben
Orthografisch aktivieren/deaktivieren Ist diese Option aktiviert, sind Messlinien nur orthografisch.
Lineale anzeigen/ausblenden Blendet das vertikale und horizontale Lineal auf der Seite ein oder aus. (Äquivalent zu Anzeige“ > „Ein-
/Ausblenden“ > „Lineale und Raster“ > „Lineale“.)
An Seiteninhalt ausrichten/Nicht an Seiteninhalt ausrichten Aktiviert/deaktiviert alle Rasterausrichtungsoptionen.
Messmarkierung in Excel exportieren Speichern Sie die Informationen für alle Messungen in Ihrem PDF in einer CSV-Datei.
Voreinstellungen Öffnen Sie die Voreinstellungen für Messungen (2D).
Voreinstellungen für Messungen
Ändern Sie die Voreinstellungen für 2D-Messungen, um festzulegen, wie 2D-Daten gemessen werden.
Hinweis: In Reader beziehen sich die Voreinstellungen für Messungen auf PDF-Dateien, bei denen die Funktion „Kommentieren“ aktiviert ist.
Skalierungen und Einheiten aus Dokument verwenden (falls vorhanden) Ist diese Option aktiviert, werden Messungen verwendet, die auf den
Einheiten aus dem Originaldokument (falls vorhanden) basieren verwendet. Deaktivieren Sie diese Option, um die Maßeinheit manuell
anzugeben.
Orthografische Linien verwenden Ist diese Option aktiviert, sind Messlinien nur orthografisch.
Messung - Linienfarbe Gibt die Farbe oder die Linie an, die beim Zeichnen angezeigt wird.
Messungsmarkierung aktivieren Ist diese Option aktiviert, werden von Ihnen gezeichnete Messlinien in das PDF eingefügt. Ist diese Option
deaktiviert, werden die Messlinien beim Messen eines anderen Objekts oder Auswählen eines anderen Werkzeugs ausgeblendet. Sie können die
Standardmessbeschriftungen verwenden oder eigene Beschriftungen festlegen.
Standardlänge der Hilfslinien verwenden (nur Abstandswerkzeug) Ist diese Option deaktiviert, müssen Sie beim Zeichnen einer
Abstandsmessung die Maus zum Bestimmen der Länge der Hilfslinien ziehen.
Standardmäßiges Linienende (nur Abstandswerkzeug) Legt das Erscheinungsbild der Linienenden in Abstandsmessungen fest.
Beschriftungsformat (nur Abstandswerkzeug) Gibt an, ob die Beschriftung für die Abstandsmessung innerhalb oder über der Messlinie
angezeigt wird.
Standardlänge der Hilfslinien (nur Abstandswerkzeug) Bestimmt die Länge der Hilfslinie, die auf einer Seite der Messpunkte angezeigt wird.
Standardmäßige Hilfslinienverlängerung über der Linie (nur Abstandswerkzeug) Bestimmt die Länge der Hilfslinienverlängerung, die über
der Messlinie angezeigt wird.
Standardmäßiger Hilfslinienversatz ab Linienpunkten (nur Abstandswerkzeug) Bestimmt die Menge der Leerstellen zwischen den
Messpunkten und der Hilfslinie.
2D-Ausrichtung - Einstellungen Legt das Ausrichtungsverhalten fest. Der Wert für „Empfindlichkeit“ gibt an, wie nahe der Mauszeiger bei einem
Objekt stehen muss, damit das Objekt ausgerichtet wird. Mit der Option Hinweisfarbe ausrichten wählen Sie die Farbe des Ausrichtungslinie.
Diese Linie wird immer dann angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über ein Objekt halten.
Cursor-Koordinaten anzeigen
Die Cursor-Koordinaten zeigen die Koordinatenposition des Zeigers im Dokumentfenster. Die Positionszählung beginnt in der oberen linken Ecke
des Dokuments. Die Cursor-Koordinaten zeigen auch die Breite und Höhe des ausgewählten Objekts an, während Sie dessen Größe verändern.
X- und Y-Koordinaten anzeigen
1. Wählen Sie Anzeige > Ein-/Ausblenden > Cursorkoordinaten.
2. Bewegen Sie den Mauszeiger, um die X- und Y-Koordinaten anzuzeigen.
Die aktuellen Maßeinheiten der Cursor-Koordinaten ändern
1. Wählen Sie im Dialogfeld Voreinstellungen unter KategorienEinheiten und Hilfslinien aus.
2. Wählen Sie eine andere Maßeinheit über das Menü Seiten- und Linealeinheiten aus.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie