Operation Manual
Messen von 3D-Objekten in PDF-Dateien
Nach oben
3D-Objekte messen
Optionen von „Am Raster ausrichten aktiviert“ auf der Palette „3D-Messwerkzeug“
Optionen von „Messungstypen“ auf der Palette „3D-Messwerkzeug“
Optionen zu Einheiten und Markierungen
Voreinstellungen für Messungen
Mit dem 3D-Messwerkzeug können Sie Messungen an 3D-Modellen vornehmen. Sie können z. B. Messungen zwischen Kombinationen von
Punkten oder Kanten des 3D-Modells vornehmen. Wenn Sie den Mauszeiger über das 3D-Modell bewegen, werden bestimmte Punkte und
Kanten hervorgehoben. Das 3D-Messwerkzeug unterstützt folgende vier Arten von Messungen: Senkrechter Abstand zwischen zwei geraden
Kanten, linearer Abstand zwischen zwei Punkten, Radius von runden Kanten und der Winkel zwischen zwei Kanten (oder drei Punkten).
Sie können 3D-Messungen speziellen Ansichten zuweisen. Ist die Standardansicht beim Hinzufügen einer Messung aktiviert, wird eine neue
Messansicht erstellt. Diese Ansicht wird der Ansichtshierarchie in der Modellhierarchie hinzugefügt. Die Messung ist dann nur dieser Ansicht
zugeordnet. Sie wird als untergeordnetes Element der Ansicht angezeigt.
Sie können beim Durchführen von Messungen auch Kommentare einfügen. Diese Kommentare (auch Messanmerkungen genannt) werden nach
dem Schließen des Dokuments nicht beibehalten.
3D-Messanzeige
3D-Objekte messen
1. Klicken Sie auf ein 3D-Modell in einer PDF, um es zu aktivieren.
2. Klicken Sie in der 3D-Werkzeugleiste auf das Symbol des 3D-Messwerkzeugs
. (Ist die gebündelte Ansicht der 3D-Werkzeugleiste
aktiviert, finden Sie das 3D-Messwerkzeug im Popup-Menü neben dem Navigationswerkzeug.)
3. Wählen Sie die gewünschten Optionen in den Bereichen Am Raster ausrichten aktiviert und „Messungstypen“ der 3D-Messwerkzeugleiste
aus.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Modellhintergrund und passen Sie die Optionen wie gewünscht an. Lassen Sie die Palette
3D-Messwerkzeug geöffnet.
5. Messen Sie das 3D-Modell:
Um den Abstand zwischen zwei Positionen im 3D-Modell zu messen, klicken Sie zum Markieren des Anfangspunkts. Bewegen Sie
anschließend den Mauszeiger an eine andere Stelle oder eine Kante.
Zum Messen des Umkreises einer runden Form richten Sie den Mauszeiger auf die Kante der Form, so dass ein Kreis angezeigt wird.
Klicken Sie einmal.
Um eine Anmerkung zu der Messung zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Objekthintergrund und wählen Sie
Markierungsbeschriftung ändern. Geben Sie die Markierungsbeschriftung ein. Messen Sie das 3D-Modell wie zuvor erläutert. Klicken
Sie zum Festlegen des Endpunkts der Messung und ein weiteres Mal zum Festlegen der Position für Messergebnis und -beschriftung.
Zum Speichern einer Messung in Form eines Kommentars klicken Sife bei aktiviertem Hand-Werkzeug mit der rechten Maustaste auf die
Messung und wählen In Kommentar konvertieren.
Zum Abbrechen einer Messung klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Messung abbrechen.
Zum Löschen einer Messanmerkung wählen Sie diese mit dem 3D-Messwerkzeug aus und drücken die Entf-Taste.
Hinweis: Um zu lernen, wie Sie während des Messens drehen, schwenken, zoomen und ausrichten können, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf das Modell und wählen Sie „3D-Messung - Navigationstipps“.