Operation Manual
Nach oben
Einstellungen für den Start
Aktivierung wenn Bestimmt, wann das 3D-Modell aktiviert wird. Wenn das 3D-Modell aktiviert ist, können Sie mit Hilfe der 3D-
Navigationswerkzeuge damit beispielsweise interagieren.
Deaktivierung wenn Bestimmt, wie das 3D-Modell deaktiviert werden kann. Wenn ein 3D-Modell deaktiviert ist, wird das 2D-Vorschaubild oder
das Standbild im Zeichnungsbereich angezeigt.
Art der Wiedergabe Erlaubt es Ihnen, das 3D-Modell in einem unverankerten Fenster außerhalb der Seite anzuzeigen. Wenn Sie die Option
Inhalt in unverankertem Fenster abspielen auswählen, können Sie die Größe des Fensters (in Pixeln) in den Menüs für die Höhe und Breite
festlegen.
Randbreite Wählen Sie diese Option, um einen Rand um das 3D-Objekt zu erstellen.
Transparenter Hintergrund Entfernt etwaige Hintergrundfarben.
Standbild Wählen Sie eine Standbild-Option, um die Standardansicht des 3D-Modells im deaktivierten Zustand zu ersetzen. Klicken Sie auf
„Durchsuchen“, um nach dem gewünschten Bild zu suchen.
Ressourcen
Verwenden Sie die Registerkarte „Ressourcen“, um in Flash® erstellte Dateien zu einem 3D-Modell für Animationen, Effekte und Texturen
hinzuzufügen. Zum Binden einer Flash-Ressource wählen Sie die entsprechende Ressource in der Ressourcenliste aus und wählen anschließend
einen Bindungstyp (Vordergrund, Hintergrund oder Material). Geben Sie zum Binden eines Materials auch den Materialnamen für das Teil bzw.
die Teile an, für das bzw. die Sie das Material anzeigen möchten.
Hinzufügen Fügt SWF-Dateien für Animationen und Hintergründe für das 3D-Modell hinzu.
Verzeichnis hinzufügen Wählen Sie diese Option, um ein Verzeichnis mit Ressourcendateien zum 3D-Objekt hinzuzufügen.
Entfernen Wählen Sie eine Datei in der Liste aus und klicken Sie anschließend auf „Entfernen“, um die Datei zu entfernen.
Name Zeigt den Namen der Datei an, die in der Liste ausgewählt ist. Sie können Ressourcen auch umbenennen. Dies ist bei der Skripterstellung
hilfreich. Ersetzen Sie beispielsweise den Namen durch den im Skript verwendeten Namen.
Bindung Die Bindung bestimmt beim Hinzufügen von Dateien, die in Flash als Ressource für ein 3D-Modell erstellt wurden, wie diese Dateien
miteinander interagieren. Sie können beispielsweise eine Ressource für die Ausführung im Hintergrund und eine weitere für die Ausführung im
Vordergrund festlegen. Wählen Sie nach dem Hinzufügen der Dateien zur Dateiliste eine Datei aus und wählen Sie anschließend im Bereich
„Bindung“ entweder „Hintergrund“, „Vordergrund“ oder „Material“ aus.
Material 3D-Entwickler können im Feld „Material“ ein für das Modell zu verwendendes Material definieren. Der Materialname kann durch Auswahl
der Option „Material“ im Bereich „Bindung“ mit einer Ressource verknüpft werden.
Flashvariablen Flash-Entwickler können im Feld „Flashvarianten“ ActionScript™-Variablen für die ausgewählte Datei hinzufügen.
JavaScript ausführen
Wenn die PDF mit dem 3D-Modell mit einer separaten JavaScript-Datei verbunden ist, können Sie diese aktivieren.
1. Öffnen Sie die PDF in Acrobat.
2. Zum Aktivieren des 3D-Modells klicken Sie bei ausgewähltem Hand-Werkzeug darauf und wählen „JavaScript ausführen“.
3. Wählen Sie die hinzuzufügende JavaScript-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie