Operation Manual

Hinzufügen von 3D-Modellen zu PDF-Dateien (Acrobat Pro)
Nach oben
Nach oben
3D-Modelle einer PDF-Seite hinzufügen (Acrobat Pro)
3D-Eigenschaften (Acrobat Pro)
JavaScript ausführen
3D-Modelle einer PDF-Seite hinzufügen (Acrobat Pro)
Mit dem 3D-Werkzeug können Sie eine 3D-Datei (U3D-Format Version 3 oder PRC-Format) auf der Seite eines PDF-Dokuments einfügen. Mit
Acrobat Pro können Sie 3D-PDF-Dateien erstellen, allerdings nur aus U3D ECMA 1-Dateien.
Nachdem Sie die 3D-Datei eingebettet haben, können Sie den Zeichnungsbereich für das 3D-Modell anpassen, die Darstellungseigenschaften der
3D-Werkzeugleiste und des Inhalts bearbeiten und zusätzliche Ansichten erstellen.
3D-Modell zu einer Seite hinzufügen
1. Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Interaktive Objekte“ > „3D hinzufügen“ aus.
2. Ziehen Sie mit der Maus ein Rechteck auf der Seite, um den Zeichnungsbereich für die 3D-Datei zu definieren.
3. Klicken Sie im Dialogfeld „3D einfügen“ auf „Durchsuchen“, wählen Sie die 3D-Datei aus und klicken Sie auf „OK“.
Hinweis: Aktivieren Sie im Dialogfeld „3D einfügen“ die Option „Erweiterte Optionen anzeigen“, um die anfänglichen 3D-Eigenschaften für die
Datei festzulegen.
3D-Zeichnungsbereich verschieben, löschen oder dessen Größe verändern
1. Klicken Sie auf „Werkzeuge“ > „Interaktive Objekte“ > „Objekt auswählen“ .
Hinweis: Verwechseln Sie dabei das Objektauswahl-Werkzeug nicht mit dem einfachen Auswahl-Werkzeug. Verwenden Sie das
Objektauswahl-Werkzeug, um einen 3D-Zeichnungsbereich anzupassen.
2. Wählen Sie den 3D-Zeichnungsbereich aus und führen Sie die gewünschten Änderungen durch:
Verschieben Sie den Zeichnungsbereich, indem Sie ihn an eine neue Stelle auf der Seite ziehen.
Löschen Sie den Zeichenbereich (und das 3D-Modell), indem Sie ihn auswählen und auf „Löschen“ klicken.
Ändern Sie die Größe des Zeichenbereichs, indem Sie die Ecken des Rahmens in die entsprechende Richtung ziehen. Der 3D-Inhalt
wird proportional mit dem angepassten Rahmen geändert.
3D-Eigenschaften (Acrobat Pro)
Zeigen Sie die 3D-Eigenschaften mit dem Objektauswahl-Werkzeug an („Werkzeuge“ > „Interaktive Objekte“ > Objekt auswählen), indem Sie in
einem aktivierten Modell doppelklicken.
Registerkarte „3D“
Mit Hilfe der Optionen auf der Registerkarte „3D“ können Sie festlegen, wie das 3D-Modell dargestellt wird. Im Gegensatz zu den Einstellungen
auf den anderen Registerkarten beeinflussen die 3D-Einstellungen die importierte Datei nicht unmittelbar.
Die Optionen auf dieser Registerkarte sind, mit Ausnahme der folgenden Optionen, mit den Optionen auf der 3D-Werkzeugleiste identisch:
Animationsstil Bei Modellen, die mit Animationen erstellt wurden, bestimmt diese Einstellung die Art der Animationsausführung in Acrobat.
Standardansichten hinzufügen Erlaubt die Verwendung verschiedener Modellansichten. Eine orthogonale Projektion entfernt eine Dimension
und behält das Größenverhältnis zwischen Objekten bei, verleiht jedoch dem 3D-Modell ein weniger realistisches Erscheinungsbild. Eine
orthogonale Projektion eignet sich besonders für bestimmte Diagramme, wie z. B. mathematische 3D-Funktionen, die in Diagrammform dargestellt
werden. Eine perspektivische Projektion bietet eine realistischere Szene, in der Objekte in der Ferne kleiner als Objekte mit der gleichen Größe im
Vordergrund erscheinen.
Werkzeugleiste anzeigen Blendet die 3D-Werkzeugleiste zusammen mit der Grafik ein. Ist diese Option deaktiviert, können Sie die 3D-
Werkzeugleiste über das Kontextmenü des 3D-Bilds einblenden.
Modellstruktur öffnen In der Modellhierarchie wird die Modellstruktur angezeigt. Die Modellhierarchie verfügt über drei Paletten. Auf jeder Palette
werden spezifische Arten von Informationen und Steuerelementen angezeigt.
Skript Gibt die JavaScript-Datei an, die beim Aktivieren eines 3D-Modells ausgeführt wird. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um eine JavaScript-
Datei zur PDF-Datei hinzuzufügen.