Operation Manual

Raster, Hilfslinien und Messungen in PDF-Dateien
Nach oben
Nach oben
Raster anzeigen
Erstellen von Linealhilfslinien
Höhe, Breite und Fläche von Objekten messen
Cursor-Koordinaten anzeigen
Raster anzeigen
Sie können mit Rastern Text und Objekte in einem Dokument genau ausrichten. Das aktivierte Raster wird über das Dokument gelegt. Mit der
Option Am Raster ausrichten wird ein Objekt an der nächsten Linie des Rasters ausgerichtet, wenn Sie das Objekt verschieben.
Raster ein- bzw. ausblenden
Wählen Sie „Anzeige“ > „Ein-/Ausblenden“ > „Lineale und Raster“ > „Raster“. Neben dem Befehlsnamen wird ein Häkchen angezeigt, wenn das
Raster eingeblendet ist.
Option „Am Raster ausrichten“ aktivieren bzw. deaktivieren
Wählen Sie Ansicht > „Ein-/Ausblenden“ > „Lineale und Raster“ > Am Raster ausrichten. Neben dem Befehlsnamen wird ein Häkchen
angezeigt, wenn die Option aktiviert ist.
Erscheinungsbild des Rasters ändern
1. Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Kategorien“ „Einheiten und Hilfslinien“ aus.
2. Zum Ändern der Rastereinstellungen haben Sie folgende Möglichkeiten:
Geben Sie zum Ändern des Abstands der Rasterlinien einen Wert für Breite zwischen Zeilen und Höhe zwischen Zeilen ein.
Geben Sie zum Ändern des Rasterursprungs einen Wert für Rasterversatz von linker Kante und Rasterversatz von oberer Kante ein.
Geben Sie zum Ändern der Anzahl der Unterteilungen innerhalb eines jeden Rasterquadrats einen Wert für „Unterteilungen“ ein.
Unterteilungslinien sind nicht so ausgeprägt wie Rasterlinien.
Zum Ändern der Rasterlinienfarbe klicken Sie auf die Farbauswahl für die Rasterlinienfarbe und wählen Sie in der Farbpalette eine neue
Farbe.
Erstellen von Linealhilfslinien
Mit horizontalen und vertikalen Linealen können Sie die Größe von Objekten in Ihren Dokumenten auf einfache und schnelle Weise überprüfen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, im Dokument Hilfslinien anzuzeigen, die nicht zuletzt für das genaue Ausrichten von Objekten wie z. B.
Formularfeldern hilfreich sind. Sie können die Maßeinheit und Farbe für das Lineal ändern.
Neue Linealhilfslinien erstellen
1. Wählen Sie Anzeige > „Ein-/Ausblenden“ > „Lineale und Raster“ > „Lineale“.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Ziehen Sie mit der Maus vom horizontalen Lineal nach unten, um eine horizontale Hilfslinie zu erstellen. Ziehen Sie vom vertikalen
Lineal nach rechts, um eine vertikale Hilfslinie zu erstellen.
Doppelklicken Sie auf eine Stelle auf dem horizontalen Lineal, um eine vertikale Hilfslinie zu erstellen. Doppelklicken Sie auf eine Stelle
auf dem vertikalen Lineal, um eine horizontale Hilfslinie zu erstellen.
Hilfslinien ein- oder ausblenden
Wählen Sie Anzeige > „Ein-/Ausblenden“ > „Lineale und Raster“ > „Hilfslinien“.
Linealhilfslinien verschieben oder löschen
Klicken Sie auf eine Hilfslinie, um sie auszuwählen, und ziehen Sie sie dann an eine neue Position bzw. drücken Sie die Entf-Taste. Um alle
Hilfslinien zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Lineal und wählen Sie „Alle Hilfslinien löschen“ bzw. „Hilfslinien von der Seite
löschen“.
Farbe von Hilfslinien ändern