Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Weitere Infos zu Booleschen Suchkriterien, der Syntax und anderen Booleschen Operatoren, die Sie in Suchvorgängen verwenden können, finden
Sie in Standardtexten, auf Websites oder in anderen Ressourcen mit umfassenden Informationen zu Booleschen Operatoren.
Indexdateien von katalogisierten PDF-Dokumenten durchsuchen
Durch Einrichten eines Katalogs in Acrobat wird ein Volltextindex von PDF-Dokumenten erstellt. Anstelle einer Volltextsuche jedes einzelnen PDF-
Dokuments im Katalog können Sie auch diesen Index durchsuchen. Bei einer Indexsuche wird eine Ergebnisliste mit Verknüpfungen zu den
Fundstellen in den indizierten Dokumenten erstellt.
Hinweis: Zum Durchsuchen eines PDF-Index müssen Sie Acrobat als eigenständige Anwendung öffnen, also nicht innerhalb des Webbrowsers.
Unter Mac OS sind die mit älteren Versionen von Acrobat erstellten Indexe nicht mit der Suchfunktion von Acrobat X kompatibel. Wenn Sie
kürzlich eine Aktualisierung durchgeführt haben, aktualisieren Sie den Index, bevor Sie die Suche in Acrobat X verwenden.
1. Wählen Sie Bearbeiten > Erweiterte Suche.
2. Geben Sie den Suchausdruck ein und klicken Sie anschließend unten im Fenster auf Mehr Optionen anzeigen.
3. Wählen Sie unter „Suchen in“ die Option „Index auswählen“.
4. Wählen Sie einen Index in der Liste aus oder klicken Sie auf „Hinzufügen“, um einen Index hinzuzufügen. Wiederholen Sie diese Schritte
nach Bedarf.
Hinweis: Klicken Sie zum Lesen der Dateidaten des ausgewählten Indexes auf „Info“. Zum Ausschließen eines Indexes aus der Suche
wählen Sie den Index aus und klicken Sie auf „Entfernen“.
5. Klicken Sie zum Schließen des Dialogfelds „Indexauswahl“ auf „OK“. Wählen Sie dann im Menü „Suchen in“ die Option „Derzeit
ausgewählte Indexe“.
6. Setzen Sie die Suche wie gewohnt fort.
Hinweis: Beim Durchsuchen von Indexen sollten Sie die Option Ganzes Wort aktivieren, da dies die Suchzeit erheblich reduziert. Weitere
Informationen finden Sie unter PDF-Indexe erstellen.
Suchfunktionen – Voreinstellungen
Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Kategorien“ „Suchen“ aus.
Breite asiatischer Zeichen ignorieren Sucht nach Textstellen in halber und voller Breite der asiatischen Schriftzeichen im Suchtext.
Diakritische Zeichen und Akzente ignorieren Sucht nach dem Begriff in allen Schreibvarianten. Geben Sie beispielsweise Cafe ein, werden alle
Dokumente gesucht, die Cafe und Café enthalten. Umgekehrt wird auch bei Eingabe von Café nach beiden Varianten gesucht. Ist die Option
deaktiviert, wird bei Eingabe von Cafe nicht nach Café gesucht und umgekehrt.
Immer mehr Optionen in der erweiterten Suche anzeigen Die im Suchen-Fenster verfügbaren zusätzlichen Optionen werden standardmäßig
neben den einfachen Suchoptionen angezeigt.
Dokumenttitel in den Suchergebnissen anzeigen Zeigt in Suchergebnissen Dokumenttitel an. Wenn ein Dokument keinen Titel hat, wird der
Dateiname angezeigt. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden in den Suchergebnissen Dateinamen angezeigt.
Maximale Anzahl der in den Suchergebnissen angezeigten Dokumente Schränkt die Suchergebnisse im Fenster PDF durchsuchen auf eine
bestimmte Anzahl von Dokumenten ein. Die Standardeinstellung ist 500; Sie können jedoch beliebige Werte von 1 bis 10.000 eingeben.
Bereich für Umgebungssuchen (Wörter) Schränkt die Suchergebnisse auf die Fundstellen ein, bei denen der Abstand zwischen den
Suchbegriffen eine von Ihnen festgelegte Wortanzahl nicht überschreitet. Sie können einen Wert von 1 bis 10.000 eingeben.
Schnellsuche aktivieren Erstellt aus den durchsuchten PDF-Dateien einen Cache-Datenspeicher. Dies verringert die Suchzeit für folgende
Suchvorgänge in diesem PDF-Dokument.
Maximale Cache-Größe Beschränkt den temporären Cache-Datenspeicher für die Schnellsuche auf die in Megabyte angegebene Größe
(zwischen 5 und 100.000). Die Standardeinstellung ist „100“.
Cache-Inhalt leeren Löscht den gesamten temporären Cache-Speicher der Option Schnellsuche.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie