Operation Manual

Suchen in Begrenzt die Suche auf das aktuelle PDF, alle PDF-Dokumente eines aktuell geöffneten PDF-Portfolios (falls zutreffend), einen Index
oder einen Speicherort auf Ihrem Computer. Wenn Sie angeben, dass ein Index, ein Speicherort auf Ihrem Computer oder ein PDF-Portfolio
durchsucht werden soll, werden unter „Folgende Zusatzkriterien verwenden“ weitere Optionen angezeigt.
Nach welchem Wort bzw. Ausdruck soll gesucht werden Geben Sie den Suchausdruck ein.
Suchergebnisse müssen enthalten Schränkt Ihre Suchergebnisse entsprechend der ausgewählten Option ein:
Nur ganze Wörter oder Sätze Sucht nach der gesamten Zeichenfolge einschließlich der Leerzeichen in der Reihenfolge, in der sie im
Textfeld eingegeben wurde.
Beliebige Wörter Sucht nach allen Fundstellen mindestens eines der eingegebenen Wörter. Wenn Sie z. B. der eine eingeben, sind in
den Suchergebnissen alle Fundstellen enthalten, in denen eines oder beide Wörter auftreten: der, eine, der eine sowie eine der .
Alle Wörter Sucht nach Fundstellen, die alle Suchbegriffe enthalten. Diese müssen jedoch nicht unbedingt in der eingegebenen
Reihenfolge auftreten. Diese Option ist nur bei der Suche in mehreren PDF-Dokumenten oder in Indexdefinitionsdateien verfügbar.
Boolesche Suchkriterien Verwendet die von Ihnen zusammen mit dem Suchbegriff in das Feld Nach welchem Wort bzw. Ausdruck soll
gesucht werden? eingegebenen booleschen Operatoren. Diese Option ist nur bei der Suche in mehreren PDF-Dokumenten oder in PDF-
Indexen verfügbar.
Hinweis: Beim Durchsuchen von Indexen können keine Platzhalter , also Sternchen (*) oder Fragezeichen (?), verwendet werden.
Folgende Zusatzkriterien verwenden (Textoptionen) Enthält die einfachen Suchoptionen sowie vier weitere:
Umgebung Sucht nach mindestens zwei Begriffen, die maximal durch eine in den Voreinstellungen für die Suche angegebene Wortzahl
getrennt sein darf. Diese Option ist nur bei der Suche in mehreren Dokumenten oder in Indexdefinitionsdateien und bei aktivierter Option
Alle Wörter verfügbar.
Wortstamm Findet Wörter, die einen Teil (den Wortstamm) des angegebenen Suchbegriffs enthalten. Die Suche nach dem Begriff gehen
gibt dann auch die Ergebnisse gehst, gehender oder gehe und Geher aus. Diese Option bezieht sich auf einzelne Wörter und auf
Ausdrücke, wenn eine Suche in der aktuellen PDF-Datei, in einem bestimmten Ordner oder in Acrobat 6.0-Indexen durchgeführt wird.
Platzhalterzeichen (*, ?) Platzhalterzeichen sind bei der Wortstammsuche nicht zulässig. Ist Ganzes Wort oder „Groß-/Kleinschreibung“
aktiviert, steht die Wortstammsuche nicht zur Verfügung.
Lesezeichen einschließen Durchsucht den Text aller Lesezeichen, die im Fenster „Lesezeichen“ angezeigt werden.
Kommentare einschließen Durchsucht den Text aller einer PDF-Datei hinzugefügten Kommentare, die im Fenster „Kommentare“
angezeigt werden.
Anlagen einschließen Durchsucht Dateien, die an die aktuelle PDF-Datei oder andere PDF-Anlagen angehängt sind (bis zu zwei
verschachtelte Ebenen).
Folgende Zusatzkriterien verwenden (Dokumenteigenschaften) Diese Option ist nur bei der Suche in mehreren PDF-Dokumenten oder in
PDF-Indexen verfügbar. Sie können mehrere Kombinationen von Eigenschaftsmodifikatorwerten auswählen und auf die Suchvorgänge anwenden.
Innerhalb des PDF-Portfolios kann diese Einstellung nicht auf Dateien mit einem anderen Format als PDF angewendet werden.
Hinweis: Sie können ausschließlich nach Dokumenteigenschaften suchen, indem Sie Dokumenteigenschaftsoptionen mit der Suche nach einem
bestimmten Text kombinieren.
Kontrollkästchen Wendet die drei miteinander verbundenen ausgewählten Optionen auf den Suchvorgang an. (Das Kontrollkästchen
wird automatisch bei einer Eingabe für eine der drei Optionen aktiviert. Nach der Eingabe der Optionen werden diese Optionen durch
Deaktivieren des Kontrollkästchens nicht entfernt, allerdings werden sie auch nicht auf die Suche angewendet.)
Erstes Menü (Eigenschaft) Kennzeichnet die zu suchende Dokumenteigenschaft. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Erstellungsdatum, Änderungsdatum, „Verfasser“, „Titel“, „Thema“, „Dateiname“, „Stichwörter“, „Lesezeichen“, „Kommentare“, JPEG-Bilder,
XMP-Metadaten und „Objektdaten“.
Zweites Menü (Modifikator) Kennzeichnet die Übereinstimmung. Ist die Auswahl im ersten Menü ein Datum, stehen im zweiten Menü die
Optionen Ist genau, Liegt vor, Liegt nach und Ist nicht zur Verfügung. Andernfalls sind die Optionen „Enthält“ und Enthält nicht verfügbar.
Drittes Feld (Wert oder Text) Kennzeichnet die Informationen, die übereinstimmen müssen. Sie müssen eine entsprechende Eingabe
vornehmen. Wurde im ersten Menü ein Datum gewählt, können Sie auf den Pfeil zum Öffnen eines Kalenders klicken, über den Sie das
gewünschte Datum auswählen können.
Boolesche Operatoren
Folgende Boolesche Operatoren werden häufig verwendet:
UND Durch Eingabe des Operators zwischen zwei Suchbegriffen werden beide Begriffe unabhängig von ihrer Reihenfolge gesucht. Geben Sie
z. B. Paris UND Frankreich ein, um nach Dokumenten zu suchen, die sowohl Paris als auch Frankreich enthalten. Suchvorgänge mit UND und
keinem weiteren Booleschen Operator liefern dieselben Ergebnisse wie die Option Alle Wörter.
NICHT Verwenden Sie den Operator NICHT vor einem Suchbegriff, um alle Dokumente auszuschließen, die diesen Begriff enthalten. Geben Sie
z. B. NICHT Kentucky ein, um nach allen Dokumenten zu suchen, die das Wort Kentucky nicht enthalten. Geben Sie Paris NICHT Kentucky ein,
um nach allen Dokumenten zu suchen, die das Wort Paris, nicht aber das Wort Kentucky enthalten.
ODER Verwenden Sie den Operator ODER, um Fundstellen eines der genannten Begriffe zu suchen. Geben Sie z. B. Email ODER E-mail ein,
um nach allen Dokumenten zu suchen, die eine der beiden Schreibweisen enthalten. Suchvorgänge mit ODER und keinem weiteren Booleschen
Operator liefern dieselben Ergebnisse wie die Option „Alle Wörter“.
^ (ausschließendes ODER) Verwenden Sie diesen Operator, um Fundstellen für einen der Begriffe, nicht jedoch für beide zu suchen. Geben Sie
z. B. Katze ^ Hund ein, um alle Dokumente zu suchen, die Katze oder Hund, nicht jedoch Katze und Hund enthalten.
( ) Verwenden Sie Klammern, um die Reihenfolge der Auswertung anzugeben. Geben Sie z. B. weiß UND (Wal ODER Ahab) ein, um alle
Dokumente zu suchen, die weiß und Wal oder weiß und Ahab enthalten. Die Suchausdruckverarbeitung führt eine ODER-Suche mit Wal und
Ahab und dann eine UND-Suche mit dem Ergebnis und mit weiß durch.