Operation Manual

Nach oben
2. Gehen Sie zur Miniatur der Seite. Halten Sie dann den Mauszeiger über die untere rechte Ecke des Seitenansichtsfelds, bis er als
Doppelpfeil angezeigt wird.
3. Ziehen Sie dann an der Ecke des Feldes, um die Seitenanzeige zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
4. Zeigen Sie mit der Maus ggf. auf den Rand des Zoomfeldes in der Miniatur, bis der Zeiger zu einer Hand wird. Ziehen Sie dann den
Rahmen, um einen anderen Bereich der Seite im Dokumentenfenster anzuzeigen.
Ein Seitenansichtsfeld in einem Seitenpiktogramm gibt den Bereich der Seite an, der aktuell im Dokumentfenster angezeigt wird.
Standardvergrößerung ändern
1. Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Kategorien“ Seitenanzeige aus.
2. Öffnen Sie das Popup-Menü „Zoom“ und wählen Sie die als Standard zu verwendende Vergrößerungsstufe.
Außerhalb des Anzeigebereichs liegende Abschnitte einer vergrößerten Seite einblenden
Wenn Sie auf eine hohe Vergrößerungsstufe einzoomen, ist möglicherweise nur noch ein Teil der Seite sichtbar. Sie können den Anzeigebereich
zu anderen Abschnitten der Seite verschieben, ohne den Vergrößerungsgrad zu ändern.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Verschieben Sie die Seite mit der vertikalen Bildlaufleiste nach oben und unten bzw. mit der horizontalen Bildlaufleiste nach links und rechts.
Wählen Sie das Hand-Werkzeug in der Werkzeugleiste für allgemeine Werkzeuge und ziehen Sie die Seite, um sie zu verschieben (als ob
Sie auf dem Tisch ein Blatt Papier verschieben würden).
Seitenlayout und Ausrichtung festlegen
Das Ändern des Seitenlayouts ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie die Seitenansicht verkleinern möchten, um einen Überblick über das
Dokument zu erhalten. Wählen Sie „Ansicht“ > „Seitenanzeige“ und wählen Sie eine der folgenden Seitenlayouts:
Einzelseitenansicht Zeigt jeweils nur eine Seite an, Abschnitte anderer Seiten sind nicht sichtbar.
Bildlauf aktivieren Zeigt Seiten fortlaufend in einer vertikalen Spalte an, die eine Seite breit ist.
Zweiseitenansicht Zeigt jeweils einen doppelseitigen Druckbogen an, ohne dass Abschnitte anderer Seiten sichtbar sind.
Bildlauf in Zweiseitenansicht Zeigt Doppelseiten fortlaufend in einer vertikalen Spalte an.
Hat das Dokument mehr als zwei Seiten, können Sie die einzelne Anzeige der ersten Seite auf der rechten Seite im Dokumentbereich
veranlassen. Wählen Sie entweder Zweiseitenansicht oder „Bildlauf in Zweiseitenansicht“. Wählen Sie auch „Anzeige“ > Seitenanzeige >
Deckblatt in Zweiseitenansicht einblenden.
Die Layouts Einzelseitenansicht, Bildlauf aktivieren, Zweiseitenansicht und „Bildlauf in Zweiseitenansicht“
Sie können auch die entsprechenden Schaltflächen dieser Optionen in der Werkzeugleiste für Schnellwerkzeuge einblenden. Wählen Sie dazu
„Anzeige“ > „Ein-/Ausblenden“ > Werkzeugleistenelemente > Seitenanzeige und dann die gewünschten Optionen im Menü aus.
Hinweis: In der Einzelseitenansicht wird mit „Bearbeiten“ > Alles auswählen der gesamte Text der aktuellen Seite markiert. Bei den anderen
Layouts wird mit dem Befehl Alles auswählen der gesamte Text des PDF-Dokuments markiert.
Seitenansicht drehen
Sie können die Seitenansicht in Teilschritten von 90 Grad ändern. Dadurch wird nur die Ansicht der Seite geändert, nicht die tatsächliche
Ausrichtung.
Zum vorübergehenden Drehen der Seitenansicht wählen „Anzeige“ > „Ansicht drehen“ > „Im UZS“ bzw. „Gegen UZS“. Diese Änderung kann
nicht gespeichert werden.