Operation Manual
Zugänglichkeit für Ein-/Ausgabehilfe bei PDF-Dokumenten prüfen
Nach oben
Nach oben
Informationen zu Accessibility Checkern
Zugänglichkeit für Ein-/Ausgabehilfe mit der Funktion „Schnelle Prüfung“ kontrollieren
Barrierefreiheit mit der Funktion „Vollständige Prüfung“ kontrollieren
Ergebnisse der vollständigen Prüfung anzeigen
Informationen zu Accessibility Checkern
Die beste Methode zur Überprüfung der Ein-/Ausgabehilfe eines Dokuments besteht darin, die Werkzeuge, die auch Ihre Leser verwenden
werden, im Dokument zu testen. Selbst ohne Bildschirmlesehilfe und Braille-Drucker können Sie die Ein-/Ausgabehilfen einer PDF anhand einer
der in Acrobat verfügbaren Methoden überprüfen.
Mit der Funktion Schnelle Prüfung können Sie feststellen, ob ein PDF-Dokument Dokumentstruktur-Tags und durchsuchbaren Text enthält
und ob Sicherheitseinstellungen die Barrierefreiheit behindern. Dies ist in der Regel die beste Methode zum Überprüfen der Ein-
/Ausgabehilfe, bevor eine PDF-Datei verwendet wird.
Mit der Funktion Vollständige Prüfung werden verschiedene Aspekte barrierefreier PDFs geprüft, zum Beispiel die Verwendung von Schriften,
die Unicode zuverlässig zugewiesen werden können.
Mit der Anzeige „Umfließen“ können Sie schnell die Leserichtung prüfen.
Mit Sprachausgabe können Sie das Dokument so wahrnehmen wie Leser, die die Bildschirmlesehilfe verwenden.
Speichern Sie das Dokument als barrierefreien Text und lesen Sie die gespeicherte Textdatei in einem Textverarbeitungsprogramm. Dadurch
können Sie das Dokument so wahrnehmen wie Leser, die einen Braille-Drucker verwenden.
Mit dem Werkzeug TouchUp-Leserichtung und auf den Registerkarten „Tags“ und „Inhalt“ können Sie die Struktur, die Leserichtung und den
Inhalt einer PDF im Detail prüfen.
Hinweis: Mit Hilfe der Werkzeuge zur Prüfung der Ein-/Ausgabehilfe können in einem Dokument Bereiche identifiziert werden, die nicht mit den
Richtlinien für Ein-/Ausgabehilfen nach Auslegung von Adobe übereinstimmen. Diese Richtlinien können in der Anwendung und der zugehörigen
Dokumentation angegeben werden. Allerdings prüfen diese Werkzeuge nicht alle Kriterien für Ein-/Ausgabehilfen, einschließlich der in diesen
angegebenen Richtlinien. Adobe übernimmt außerdem keine Garantie dafür, dass Ihre Dokumente bestimmten Richtlinien und Bestimmungen
entsprechen.
Zugänglichkeit für Ein-/Ausgabehilfe mit der Funktion „Schnelle Prüfung“ kontrollieren
Mit der Funktion Schnelle Prüfung können Sie feststellen, ob ein PDF-Dokument durchsuchbaren Text und Dokumentstruktur-Tags enthält und ob
Sicherheitseinstellungen die Barrierefreiheit behindern.
Wählen Sie Werkzeuge > Texterkennung > „In dieser Datei“.
Ist das Dokument nicht strukturiert, werden Sie u. U. durch eine Meldung zum Ändern der Voreinstellungen für die Leserichtung aufgefordert.
Ergebnisse der schnellen Ein-/Ausgabehilfe-Prüfung
„Dieses Dokument hat eine logische Struktur, ist aber keine PDF mit Tags. Unter Umständen fehlen einige Ein-
/Ausgabehilfeinformationen.“ Mit der Funktion Schnelle Prüfung wurde eine Grundstruktur im Dokument gefunden; die Leserichtung wird daher
in Acrobat anhand der verfügbaren Dokumentstruktur kontrolliert, ohne das Dokument selbst zu analysieren. Diese Dokumentstruktur ohne Tags
ist jedoch möglicherweise unvollständig oder unzuverlässig, so dass die Seite mit Hilfsanwendungen und den Ein-/Ausgabehilfe-Funktionen in
Acrobat (wie Sprachausgabe und Als Text speichern) eventuell nicht korrekt gelesen werden kann. Wenn die Leserichtung auf der Seite falsch zu
sein scheint, aktivieren Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ in der Kategorie „Lesen“ die Option Leserichtung in Dokumenten mit Tags
überschreiben.
„Dieses Dokument ist nicht strukturiert. Daher ist die Leserichtung u. U. nicht korrekt. Probieren Sie im Fenster mit den
Lesevoreinstellungen verschiedene Leserichtungen aus.“ Mit der Funktion Schnelle Prüfung wurde keine Dokumentgrundstruktur gefunden,
über die in Acrobat die Leserichtung bestimmt werden könnte. In Acrobat wird die Leserichtung des Dokuments unter Verwendung der aktuellen
Analysemethode geprüft, die in den Voreinstellungen für die Leserichtung festgelegt ist. Bildschirmlesehilfen können dieses PDF-Dokument jedoch
u. U. nicht korrekt auswerten. Wenn die Leserichtung falsch zu sein scheint, wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ in der Kategorie „Lesen“
eine andere Option für die Leserichtung.
„Es wurden keine Probleme für die Ein-/Ausgabehilfe während der schnellen Prüfung gefunden. Führen Sie über den Befehl Vollständige
Prüfung eine detaillierte Prüfung durch.“ Mit der Funktion Schnelle Prüfung wurde festgestellt, dass das PDF-Dokument durchsuchbaren Text
enthält, mit Tags versehen ist und eine zugrunde liegende Dokumentstruktur hat. Die Funktion von Bildschirmlesehilfen wird nicht durch
Sicherheitseinstellungen beeinträchtigt. Wenn Sie das PDF-Dokument auf andere Ein-/Ausgabehilfe-Probleme untersuchen möchten, verwenden