Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Die verbleibenden Tags von gelöschten oder ersetzten Seiten haben keine Verbindung zu Inhalten im Dokument. Diese Tags bilden letztlich große
leere Abschnitte in der Tag-Struktur. Die überflüssigen Tags erhöhen die Dateigröße des Dokuments, verlangsamen die Verarbeitung in
Bildschirmlesehilfen und können bei der Sprachausgabe zu verwirrenden Ergebnissen führen. Führen Sie die Tag-Bearbeitung bei der
Konvertierung als letzten Schritt aus, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Entfernen Sie die Tags von gelöschten Seiten mit Acrobat Pro aus der
Tag-Struktur.
Weitere Informationen finden Sie unter Zusammengeführte PDF-Dokumente erstellen.
Werkzeuge zum Erstellen von barrierefreien PDF-Formularen
Adobe bietet mehrere Werkzeuge zum Erstellen von barrierefreien PDF-Formularen an:
Acrobat Pro, Acrobat Standard Mit diesen Anwendungen können Sie PDF-Formulare mit oder ohne Tags (außer PDF-Formularen, die mit
LiveCycle Designer erstellt wurden) öffnen und dann ausfüllbare Formularfelder wie beispielsweise Textfelder, Kontrollkästchen und Schaltflächen
hinzufügen. Anschließend können Sie das Formular mit den anderen Werkzeugen der Anwendungen barrierefrei gestalten. Fügen Sie
Formularfeldern Beschreibungen hinzu, versehen Sie Formulare ohne Tags mit Tags, legen Sie die Tab-Reihenfolge fest, ändern Sie Tags und
führen Sie die anderen üblichen Aufgaben für die Ein-/Ausgabehilfe von PDF-Dateien durch.
LiveCycle Designer (Verfügbar in Acrobat Pro) Mit diesem Produkt können Sie neue Formulare entwerfen und erstellen sowie PDF-Formulare
ohne Tags importieren sowie deren Formularfelder ausfüllbar und barrierefrei gestalten. Sie können Formulare in PDF- und XML-Dateien sowie
Dateien anderer Formate mit Tags aus LiveCycle Designer implementieren. Wenn Sie ein Acrobat-Formular in LiveCycle Designer erstellt oder
bearbeitet haben, wird es zu einer LiveCycle Designer-Datei. Es handelt sich dann nicht mehr um eine PDF-Datei, die Sie in Acrobat bearbeiten
oder ändern können. In LiveCycle Designer erstellte PDF-Formulare können sowohl in Acrobat als auch in Reader geöffnet und gelesen werden.
Diese PDF-Formulare umfassen jedoch keine Berechtigungen zum Ändern der Datei. Verwenden Sie LiveCycle Designer daher nur für PDF-
Dateien, die ausschließlich Formular-basierte Informationen enthalten. Sie sollten LiveCycle Designer nicht zum Hinzufügen von Formularfeldern in
ein Dokument verwenden, das mehrere Seiten Text und gelegentlich Formularfelder enthält. Verwenden Sie in diesem Fall Acrobat Pro zum
Hinzufügen der Formularfelder. Schließen Sie danach die Aufgaben für die Ein-/Ausgabehilfe für den restlichen Inhalt des Dokuments ab.
Ausgangsanwendungen Bei den meisten Ausgangsanwendungen, mit denen Sie Formulare entwerfen können, bleiben die ausfüllbaren
Formularfelder bei der PDF-Konvertierung der Dateien nicht erhalten. Verwenden Sie die Formularwerkzeuge in Acrobat Pro, um ausfüllbare
Formularfelder hinzuzufügen. Darüber hinaus kann die Ausgangsanwendung falsche Tags für die Beschriftungen der Formularfelder generieren,
wenn Sie das Formular im Rahmen der PDF-Konvertierung mit Tags versehen. In einem komplexen Formular könnten die Textbeschriftungen für
alle Felder beispielsweise in einer einzigen Zeile erscheinen. Bildschirmlesehilfen können diese Felder dann nicht als einzelne Beschriftungen
interpretieren. Das Beheben solcher Probleme bei der Leserichtung ist in Acrobat Pro möglicherweise sehr zeitaufwendig, denn die Beschriftungen
müssen dort wieder auseinander gezogen werden. In solchen Fällen empfiehlt es sich manchmal, in der Ausgangsanwendung ein PDF-Formular
ohne Tags zu erstellen. Anschließend können Sie in Acrobat Pro anhand der Formularwerkzeuge ausfüllbare Formularfelder hinzufügen, bevor Sie
das gesamte Dokument mit Tags versehen. Einige Formulare sind so unkompliziert, dass Sie eine PDF-Datei mit Tags in der
Ausgangsanwendung erstellen können. Sie müssen nach dem Hinzufügen der ausfüllbaren Formularfelder nur noch geringfügige Verbesserungen
in Acrobat Pro vornehmen.
Verfahren zum Erstellen von barrierefreien PDF-Formularen
Mit Acrobat können Sie PDF-Formulare mit und ohne Tags öffnen, ausfüllbare Formularfelder einfügen, Feldbeschreibungen und alternativen Text
hinzufügen, die Tab-Reihenfolge festlegen und die Formulare mit Tags versehen (falls sie nicht bereits Tags enthalten). Darüber hinaus können
Sie die Tags beliebiger PDF-Formulare, die mit Tags versehen sind, mit dem TouchUp-Leserichtungswerkzeug oder über die Tag-Struktur
bearbeiten.
1. Formular entsprechend der Ein-/Ausgabehilfe entwerfen.
Im Vergleich zu Dokumenten mit einfacher einspaltiger Struktur zeichnen sich Formulare in der Regel durch ein relativ komplexes Layout aus.
Inwiefern eine Anwendung ein Formular erfolgreich analysieren und mit Tags versehen kann, hängt größtenteils von der ursprünglichen
Formatierung und dem ursprünglichen Layout sowie von den verwendeten Feldtypen ab.
Fügen Sie beim Entwerfen eines Formulars Überschriften, Anweisungen und Felder hinzu, in die Benutzer Daten eingeben können. Zumindest
sollten Sie jedes Feld beschriften. Darüber hinaus sollten Sie einige Felder mit besonderen Anweisungen versehen, falls dies notwendig erscheint.
Verwenden Sie die Grafikwerkzeuge zum Zeichnen von Linien und Rechtecken. Verwenden Sie keine Zeichen wie Unterstriche und vertikale
Striche, denn diese Textzeichen können zu Problemen bei Bildschirmlesehilfen führen.
Wenn Sie Beschreibungen zu Formularfeldern hinzufügen, können Bildschirmlesehilfen die Felder für Benutzer interpretieren. Wenn Benutzer von
Bildschirmlesehilfen mit der Tabulatortaste zu einem Feld wechseln, wird die Beschreibung laut vorgelesen. Verwenden Sie kurze, aber
vollständige Beschreibungen. Für ein Vornamefeld wäre beispielsweise die Beschreibung „Vorname“ geeignet. Verwenden Sie keine Anweisungen
(z. B. „Vornamen eingeben“) als Beschreibung.
2. Tab-Reihenfolge eines Formulars festlegen und prüfen.
Dank der vorgegebenen Tab-Reihenfolge für Formularfelder können behinderte Menschen mit der Tastatur in einer logischen Reihenfolge von
Feld zu Feld wechseln. Wählen Sie in PDF-Formularen für die Tab-Reihenfolge die Option „Dokumentstruktur verwenden“ aus. Mit den folgenden
Tastaturbefehlen können Sie die Tab-Reihenfolge eines Formulars prüfen:
Tabulatortaste drücken, um zum nächsten Feld zu wechseln
Umschalt- + Tabulatortaste drücken, um zum vorigen Feld zu wechseln