Operation Manual
Ein-/Ausgabehilfe-Funktionen in PDF-Dateien
Nach oben
Barrierefreie PDF-Dokumente
Informationen zu Tags, Ausgabehilfe, Leserichtung und Umfließen
Ein Dokument oder eine Anwendung ist barrierefrei, wenn Menschen mit Behinderungen wie Mobilitätseinschränkungen, Blindheit und
eingeschränktem Sehvermögen dieses verwenden kann. Ein-/Ausgabehilfe-Funktionen in Adobe Acrobat und Adobe Reader® sowie im Adobe
Portable Document Format (PDF) erleichtern behinderten Menschen die Nutzung von PDF-Dokumenten mit oder ohne Bildschirmlesehilfen,
Vergrößerungssoftware und Braille-Drucker.
Von barrierefreien PDF-Dateien profitieren in der Regel alle Benutzer. Wenn ein PDF-Dokument durch die zugrunde liegende Dokumentstruktur
mit einer Bildschirmlesehilfe laut vorgelesen werden kann, ermöglicht diese Dokumentstruktur auch das korrekte Umfließen des Textes für mobile
Geräte und das Anzeigen auf einem kleinen Bildschirm. Auch die vorgegebene Tab-Reihenfolge eines barrierefreien PDF-Formulars erleichtert
allen Benutzern (nicht nur Menschen mit Bewegungseinschränkungen) das Ausfüllen von Formularen.
Ein-/Ausgabehilfe-Funktionen in Acrobat und Reader werden in zwei Kategorien unterteilt: in Funktionen, die das Lesen von PDF-Dokumenten
erleichtern, und in Funktionen, mit denen barrierefreie PDF-Dokumente erstellt werden. Verwenden Sie zum Erstellen barrierefreier PDF-
Dokumente Acrobat, nicht Reader.
Funktionen und Merkmale für das barrierefreie Lesen von PDF-Dokumenten
Voreinstellungen und Befehle zum Optimieren der Ausgabe für Hilfsanwendungen und -geräte, beispielsweise zum Speichern von
barrierefreiem Text für Braille-Drucker
Voreinstellungen und Befehle zum barrierefreieren Gestalten der Navigation in PDF-Dokumenten, beispielsweise mit automatischem Bildlauf
und dem Öffnen des Dokuments auf der zuletzt gelesenen Seite
Setup-Assistent für Ein-/Ausgabehilfe zum unkomplizierten Festlegen eines Großteils der Voreinstellungen für Barrierefreiheit
Alternative Tastaturbefehle für Mausaktionen
Umfließen-Funktion zum Anzeigen des PDF-Texts in großer Schrift und zum vorübergehenden Darstellen einer mehrspaltigen PDF-Datei als
leicht zu lesende Einzelspalte.
Sprachausgabe von Texten
Unterstützung für Bildschirmlesehilfen und Vergrößerungssoftware
Funktionen und Merkmale für das Erstellen von barrierefreien PDF-Dokumenten
Erstellen von PDF-Dokumenten mit Tags aus den jeweiligen Ausgangsanwendungen heraus
Konvertieren von PDF-Dokumenten ohne Tags in PDF-Dokumente mit Tags
Sicherheitseinstellung, die Bildschirmlesehilfen Zugriff auf den Text gewährt, gleichzeitig aber das Kopieren, Drucken, Bearbeiten und
Entnehmen von Text verhindert
Möglichkeit des Einfügens von Text auf gescannten Seiten, um die Funktion von Ein-/Ausgabehilfen zu verbessern
(Acrobat Pro) Werkzeuge zum Bearbeiten von Leserichtung und Dokumentstruktur
(Acrobat Pro-) Werkzeuge zum Erstellen von barrierefreien PDF-Formularen
Acrobat Standard bietet einige Funktionen, die vorhandene PDF-Dokumente barrierefrei gestalten.Acrobat Pro bietet einige Funktionen, mit denen
sich vorhandene PDF-Dokumente barrierefrei machen lassen, wie das Ändern der Leserichtung oder das Bearbeiten von Tags für die
Dokumentstruktur.
Weitere Informationsquellen
Weitere Informationen zu Ein-/Ausgabehilfe-Funktionen finden Sie in diesen Ressourcen:
Barrierefreiheit in Acrobat , Überblick, neue Funktionen und FAQ: www.adobe.com/de/accessibility/products/acrobat/
Informationen und Neuigkeiten zur Barrierefreiheit in Adobe-Produkten: blogs.adobe.com/accessibility/pdf/
Erstellen barrierefreier PDF-Dokumente: www.adobe.com/de/accessibility
Allgemeine Tipps zur Barrierefreiheit: acrobatusers.com/forums/aucbb/
Barrierefreie PDF-Dokumente