Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Interaktion zwischen Acrobat und den von Ihnen verwendeten Hilfsanwendungen und -geräten verbessern. Wenn Sie ein
Sprachausgabeprogramm verwenden, können Sie die Leseeinstellungen für das aktuelle Dokument ändern. Wählen Sie dazu „Werkzeuge“ > „Ein-
/Ausgabehilfe“ > „Leseoptionen ändern“.
Weitere Informationen zu Systemanforderungen und Kompatibilitätsvoraussetzungen sowie Hinweise für den Einsatz in Kombination mit Acrobat
finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Hilfsanwendung oder Ihrem Hilfsgerät; bei Fragen können Sie sich außerdem an den Hersteller wenden.
Weitere Informationen zum Verwenden von Sprachausgabeprogrammen finden Sie unter www.adobe.com/accessibility/pdfs/accessing-pdf-sr.pdf.
PDF-Dokumente mit der Funktion „Sprachausgabe“ lesen
Mit der Funktion Sprachausgabe wird der Text in einem PDF-Dokument vorgelesen, einschließlich der Texte in Kommentaren und in alternativen
Textbeschreibungen für Bilder und ausfüllbare Felder. In PDF-Dokumenten mit Tags wird der Inhalt in der Reihenfolge gelesen, in der er in der
logischen Baumstruktur erscheint. In Dokumenten ohne Tags wird die Leserichtung abgeleitet, sofern nicht in den Voreinstellungen für „Lesen“
eine Leserichtung festgelegt wurde.
Die Funktion Sprachausgabe verwendet die auf Ihrem System installierten Stimmen. Wenn Sie SAPI 4- oder SAPI 5-Sprechstimmen von
Sprachausgabe- oder Sprachprogrammen installiert haben, können Sie auch diese zum Lesen von PDF-Dokumenten einsetzen.
Hinweis: Die Funktion Sprachausgabe ist keine Bildschirmlesehilfe und wird bei einigen Betriebssystemen nicht unterstützt.
Sprachausgabe aktivieren bzw. deaktivieren
Bevor Sie die Funktion Sprachausgabe verwenden können, müssen Sie sie aktivieren. Sie können die Sprachausgabe deaktivieren, um
Systemressourcen freizugeben und die Leistung für andere Vorgänge zu verbessern.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie Anzeige > Sprachausgabe > Sprachausgabe aktivieren.
Wählen Sie Anzeige > Sprachausgabe > Sprachausgabe deaktivieren.
Sie können auch mit dem Objektauswahl-Werkzeug nach Text suchen. Aktivieren Sie die Sprachausgabe und wählen Sie anschließend
„Werkzeuge“ > „Interaktive Objekte“ > Objekt auswählen. Verwenden Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste oder die Nach-links-
bzw. Nach-rechts-Taste, um durch das Dokument zu navigieren. Sie können hören, wo das Werkzeug „Objekt auswählen“ platziert wurde
(z. B. bei einer Überschrift oder einem Absatz).
PDF-Dokumente mit der Funktion „Sprachausgabe“ lesen
1. Wechseln Sie zu der Seite, die Sie lesen möchten.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie Anzeige > Sprachausgabe > Nur diese Seite lesen.
Wählen Sie Anzeige > Sprachausgabe > „Bis zum Ende des Dokuments lesen“.
Formularfelder in PDF-Dokumenten mit der Funktion „Sprachausgabe“ lesen
1. Aktivieren Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ in der Kategorie „Lesen“ unter Optionen für Sprachausgabe die Option Formularfelder lesen.
2. Drücken Sie im PDF-Formular die Tabulatortaste, um das erste Formularfeld auszuwählen.
3. Wählen Sie die gewünschten Werte für die Felder aus bzw. geben Sie sie ein. Drücken Sie dann die Tabulatortaste, um zum nächsten Feld
zu wechseln, und wiederholen Sie diesen Schritt, bis das Formular ausgefüllt ist. Acrobat liest den Status von ausgewählten
Kontrollkästchen und Optionsfeldern vor.
Hinweis: Die Sprachausgabe gibt Ihre Tasteneingaben nicht wieder. Verwenden Sie eine Bildschirmlesehilfe, um Ihre Eingaben zu hören.
Sprachausgabe unterbrechen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie Anzeige > Sprachausgabe > „Pause“.
Wählen Sie Anzeige > Sprachausgabe > „Stopp“.
Im Betriebssystem integrierte Ein-/Ausgabehilfe-Werkzeuge
Ein-/Ausgabehilfe-Werkzeuge in Windows
Die Betriebssysteme Windows XP, Vista und Windows 7 bieten integrierte Werkzeuge, die verbesserten oder alternativen Zugang zu den
Informationen auf dem Computerbildschirm ermöglichen. Bildschirmsprachausgabe ist ein Programm mit Basisfunktionen einer Bildschirmlesehilfe.
Bildschirmlupe ist ein Werkzeug zur Vergrößerung von Bildschirmausschnitten.
Weitere Informationen über die Ein-/Ausgabehilfe-Werkzeuge in Windows XP, Vista und Windows 7 finden Sie auf der Microsoft-Website zur
Barrierefreiheit.