Operation Manual
PDF-Dokumente mit den Funktionen „Ein-/Ausgabehilfe“ und
„Umfließen“ lesen
Nach oben
Voreinstellungen für die Ausgabehilfe festlegen
Navigation und Anwendungssteuerung mit der Tastatur
Automatischen Bildlauf aktivieren
Für Braille-Drucker geeigneten Text speichern
PDF-Inhalt umfließen
PDF-Dokumente mit einer Bildschirmlesehilfe lesen
PDF-Dokumente mit der Funktion „Sprachausgabe“ lesen
Im Betriebssystem integrierte Ein-/Ausgabehilfe-Werkzeuge
Voreinstellungen für die Ausgabehilfe festlegen
Verschiedene Voreinstellungen in Acrobat unterstützen Benutzer mit Bewegungs- und Seheinschränkungen beim Einsatz von Ein-/Ausgabehilfe-
Funktionen für PDF-Dateien. Diese Voreinstellungen legen beispielsweise fest, wie PDFs auf dem Bildschirm dargestellt und von einer
Bildschirmlesehilfe gelesen werden.
Auf die meisten Voreinstellungen für Barrierefreiheit kann über den Setup-Assistenten für Ein-/Ausgabehilfe zugegriffen werden, der auf dem
Bildschirm Anweisungen zum Festlegen dieser Voreinstellungen anzeigt. Einige Voreinstellungen für die Ein-/Ausgabehilfe sind nicht über den
Setup-Assistenten für Ein-/Ausgabehilfe zugänglich, beispielsweise die Voreinstellungen in den Kategorien „Lesen“, „Formulare“ und „Multimedia“.
Sie können alle Voreinstellungen im Dialogfeld „Voreinstellungen“ festlegen.
Im Setup-Assistenten für Ein-/Ausgabehilfe werden einige Voreinstellungen unter einem anderem Namen angezeigt als im Dialogfeld
„Voreinstellungen“. In der Acrobat-Hilfe wird auf die Namen verwiesen, die im Dialogfeld „Voreinstellungen“ verwendet werden.
Weitere Informationen zu den Ein-/Ausgabehilfe-Funktionen finden Sie unter www.adobe.com/de/accessibility auf der Website von Adobe.
Ein-/Ausgabehilfe-Voreinstellungen mit dem Setup-Assistenten für Ein-/Ausgabehilfe festlegen
1. Starten Sie den Setup-Assistenten für Ein-/Ausgabehilfe. Wählen Sie dazu eine der folgenden Möglichkeiten:
Wählen Sie Werkzeuge > „Ein-/Ausgabehilfe“ > Setup-Assistent.
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Ein-/Ausgabehilfe“ > Setup-Assistent.
(Nur Windows) Starten Sie Acrobat erstmals, während eine Bildschirmlesehilfe oder Vergrößerungssoftware ausgeführt wird.
2. Wählen Sie die für Ihre Hilfsanwendung und -geräte geeignete Option:
Je nach der von Ihnen gewählten Option werden im Assistenten nur die Voreinstellungen angezeigt, die Ihre Hilfsanwendungen und -geräte
betreffen.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie während des Vorgangs auf „Abbrechen“ klicken, verwendet Acrobat
Standardeinstellungen für die vom Assistenten festgelegten Optionen (nicht empfohlen).
Ein-/Ausgabehilfe-Voreinstellungen über das Dialogfeld „Voreinstellungen“ festlegen
Legen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ in den verschiedenen Kategorien weitere Voreinstellungen für Ihre Hilfsanwendungen und -geräte
fest.
Voreinstellungen für die Ein-/Ausgabehilfe
Ein-/Ausgabehilfe-Voreinstellungen der Kategorie „Ein-/Ausgabehilfe“
Dokumentfarben ersetzen Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Kombinationen kontrastreicher Farben für Text und Hintergrund aus einer
Liste wählen oder eigene Kombinationen erstellen. Die Einstellungen entsprechen denen, die im Setup-Assistenten für Ein-/Ausgabehilfe bei der
Option Kontrastreiche Farben für Dokumenttext verwenden zur Verfügung stehen.
Immer Seitenlayoutstil verwenden Diese Voreinstellung entspricht der Option Seitenlayoutstil überschreiben im Setup-Assistenten für Ein-
/Ausgabehilfe.
Immer Zoom-Einstellung verwenden Diese Voreinstellung entspricht der Option Dokument-Zoom überschreiben im Setup-Assistenten für Ein-
/Ausgabehilfe.
Dokumentstruktur für Tab-Reihenfolge verwenden, wenn keine bestimmte Tab-Reihenfolge angegeben wurde Verbessert die Navigation
bei Formularfeldern und Verknüpfungen in Dokumenten ohne festgelegte Tab-Reihenfolge.
Immer Auswahl-Cursor der Tastatur anzeigen Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Vergrößerungssoftware verwenden. Diese Voreinstellung