Operation Manual

PDF-Ansichten anpassen
Nach oben
Seitenvergrößerung anpassen
Seitenlayout und Ausrichtung festlegen
Fenster teilen
Dokument in mehreren Fenstern anzeigen
Seitenvergrößerung anpassen
Mit den Werkzeugen auf der Werkzeugleiste „Auswählen und zoomen“ können Sie die Vergrößerung von PDF-Dokumenten ändern. In der
Standardansicht der Werkzeugleiste werden nur einige der Werkzeuge angezeigt. Zum Anzeigen aller Werkzeuge klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf die Werkzeugleiste „Auswählen und zoomen“ und wählen dann einzelne Werkzeuge oder die Option „Alle Auswählen- und
Zoomen-Werkzeuge einblenden“.
Alle Zoom-Werkzeuge
A. Zoom-Auswahlrahmen-Werkzeug B. Werkzeug „Kontinuierlicher Zoom“ C. Schaltfläche Auszoomen D. Schaltfläche
Einzoomen E. Menüschaltfläche „Zoom-Wert“ F. Schaltfläche „Originalgröße“ G. Schaltfläche Seitenbreite H. Schaltfläche „Auf Seitenebene
zoomen“ I. Werkzeug „Schwenken und zoomen“ J. Lupen-Werkzeug
Das Werkzeug Zoom-Auswahlrahmen kann auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden. Sie können damit etwa einen Rahmen um einen
Seitenabschnitt ziehen, mit dem Sie den Anzeigebereich füllen möchten. Alternativ können Sie einfach mit dem Werkzeug Zoom-
Auswahlrahmen klicken und dadurch die Zoomstufe um einen vorgegebenen Faktor erhöhen. Die Stelle, auf die Sie geklickt haben, bildet
dabei das Zentrum. Zum Verringern der Zoomstufe können Sie bei gedrückter Strg-Taste mit dem Werkzeug Zoom-Auswahlrahmen klicken.
Das Werkzeug Kontinuierlicher Zoom (oder dynamischer Zoom) vergrößert die Ansicht, wenn Sie auf der Seite nach oben ziehen, und
verkleinert die Ansicht, wenn Sie auf der Seite nach unten ziehen. Wenn Sie ein Mausrad verwenden, vergrößert dieses Werkzeug die
Ansicht, wenn Sie das Mausrad nach oben (vorwärts) drehen, und verkleinert die Ansicht, wenn Sie das Mausrad nach unten (rückwärts)
drehen.
Mit den Schaltflächen Vergrößern und Verkleinern können Sie den Vergrößerungsfaktor des Dokuments in vorgegebenen Schritten ändern.
Mit der Option „Zoom-Wert“ können Sie die Seitenansicht auf den eingegebenen oder im Dropdown-Menü gewählten Prozentsatz ändern.
Mit „Originalgröße“ wird die Seite mit Vergrößerungsfaktor 100 % angezeigt.
Mit Fensterbreite wird der Vergrößerungsfaktor so eingestellt, dass das PDF-Dokument das Dokumentfenster horizontal ausfüllt.
Mit „Auf Seitenebene zoomen“ wird der Vergrößerungsfaktor so eingestellt, dass eine Seite das Dokumentfenster vertikal ausfüllt.
Mit dem Werkzeug „Schwenken und zoomen“ wird der Vergrößerungsfaktor so eingestellt und der Anzeigebereich so positioniert, dass der
Bereich innerhalb des anpassbaren Rechtecks in der Miniaturseite des Schwenk- und Zoomfensters abgedeckt wird.
Im Fenster des Lupen-Werkzeugs wird ein vergrößerter Bereich des PDF-Dokuments angezeigt, der dem Bereich innerhalb des anpassbaren
Rechtecks im Dokumentfenster entspricht.
Eine Seite an die Fenstergröße anpassen
Zum Anpassen der Seitenansicht an die Größe des Dokumentfensters wählen Sie „Anzeige“ > „Zoom“ > „Auf Seitenebene zoomen“.
Zum Anpassen der Seite an die Fensterbreite wählen Sie „Anzeige“ > „Zoom“ > „Fensterbreite“. In diesem Fall können Sie eventuell nicht die
gesamte Seite sehen.
Zum Anpassen der Seite an die Fensterhöhe wählen Sie „Anzeige“ > „Zoom“ > „Fensterhöhe“. In diesem Fall können Sie eventuell nicht die
gesamte Seite sehen.
Wählen Sie „Anzeige“ > „Zoom“ > Seitenbreite, um Text und Grafiken auf der Seite an die Fensterbreite anzupassen. In diesem Fall können
Sie eventuell nicht die gesamte Seite sehen.
Die Tastaturbefehle zum Ändern der Dokumentgröße werden unter „Anzeige“ > „Zoom“ aufgeführt.
Seite in Originalgröße anzeigen
Wählen Sie „Anzeige“ > „Zoom“ > „Originalgröße“.
In der Regel ist die Originalgröße einer PDF-Seite 100 %, es ist aber auch möglich, dass beim Erstellen ein anderer Vergrößerungsfaktor
festgelegt wurde.