Operation Manual

Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
1. Wählen Sie Einblenden/Ausblenden > Navigationsfenster > Tags.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder mit der Kombination Strg-Klick (Mac OS) auf ein verschachteltes Element im Fenster
Tags, und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
3. Entfernen Sie den Alternativtext aus dem Dialogfeld Objekteigenschaften, und klicken Sie auf OK.
Siehe Abschnitte WCAG: 1.3.1 Informationen und Beziehnungen (Stufe A), 4.1.2 Name, Rolle, Wert
Alternativtext für andere Elemente
Dieser Bericht, ob andere Inhalte als Zahlen Alternativtext benötigen (z. B. Multimedia, Anmerkungen oder ein 3D-Modell). Stellen Sie sicher, dass
Alternativtext stets eine alternative Darstellung für Seiteninhalte ist. Verfügt ein Element über Alternativtext, jedoch nicht über Seiteninhalte, kann
die Seite nicht ermittelt werden. Sind die Optionen für die Sprachausgabe In den Voreinstellungen für Lesen nicht auf das gesamte Dokument
eingestellt, wird der Alternativtext nicht erfasst.
1. Wählen Sie Einnblenden/Ausblenden > Navigationsfenster > Tags.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder mit der Kombination Strg-Klick (Mac OS) auf ein verschachteltes Element im Fenster
Tags
, und wählemn Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
3. Entfernen Sie den Alternativtext aus dem Dialogfeld Objekteigenschaften, und klicken Sie auf OK.
Siehe Abschnitt WCAG: 1.1.1 Nicht-Text-Inhalte. (A)
Tables
Da die Tabellenstruktur komplex sein kann, hat es sich bewährt, die Barrierefreiheit manuell zu prüfen.
Zeilen
Diese Regel prüft, um ein TR in einer Tabelle ein untergeordnetes Element von Table, THead, TBody oder TFoot ist.
Siehe Korrigieren von Tabellen-Tags mit dem Tags-Fenster.
Siehe Abschnitt WCAG: 1.3.1 Informationen und Beziehungen. (Stufe A)
TH und TD
In einer richtigen Tabellenstruktur sind TH und TD untergeordnete Elemente von TR.
Siehe Korrigieren von Tabellen-Tags mit dem Tags-Fenster.
Siehe Abschnitt WCAG: 1.3.1 Informationen und Beziehnungen. (Stufe A)
Überschriften
Die Barrierefreiheit erfordert, dass alle Tabellen in der PDF eine Kopfzeile aufweisen.
Siehe Korrigieren von Tabellen-Tags mit dem Tags-Fenster.
Siehe Abschnitt WCAG: 1.3.1 Informationen und Beziehnungen. (Stufe A)
Regelmäßigkeit
Zur Barrierefreiheit müssen die Tabellen in jeder Zeile die gleiche Anzahl von Spalten und in jeder Spalte die gleiche Anzahl von Zeilen aufweisen.
Siehe Korrigieren von Tabellen-Tags mit dem Tags-Fenster.
Siehe Abschnitt WCAG: 1.3.1 Informationen und Beziehnungen. (Stufe A)
Zusammenfassung
Tabellenzusammenfassungen sind optional, können jedoch die Barrierefreiheit verbessern.
1. Wählen Sie Werkzeuge > Barrierefreiheit > Touch Up-Leserichtung.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder mit der Kombination Strg-Klick (Mac OS) auf die Tabelle.
3. Klicken Sie auf Tabellenzusammenfassung bearbeiten.
4. Geben Sie eine Zusammenfassung ein, und klicken Sie auf OK.
Siehe Abschnitt WCAG: 1.3.1 Informationen und Beziehnungen. (Stufe A)
Listen
Listenelemente
Die Überprüfung stellt fest, um alle LI ein untergeordnetes Element von L sind. Schlägt diese Regel fehl, ist die Struktur dieser Liste falsch. Listen
müssen die folgende Struktur aufweisen: Ein Listenelement muss List Item-Elemente enthalten. Außerdem können List Item-Elemente nur
Beschriftungselemente und List Item Body-Elemente enthalten.
So korrigieren Sie die Listenstruktur: