Operation Manual

Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie sicherstellen, dass die Dokumentinhalte den Richtlinien im Abschnitt WCAG 1.4.3. entsprechen.
Alternativ ist auch eine Empfehlung an den Leser möglich, Farben mit hohem Kontrast zu verwenden:
1. Wählen Sie Datei > Voreinstellungen (Windows) oder Acrobat > Voreinstellungen (Mac OS).
2. Klicken Sie auf Barrierefreiheit.
3. Wählen Sie Dokumentfarben ersetzen, und wählen Sie Farben mit hohem Kontrast verwenden. Wählen Sie die gewünschte
Farbkombination aus dem Popup-Menü, und klicken Sie auf OK.
Seiteninhalt
Inhalt mit Tags
Die Prüfung gibt an. ob alle Dokumentinhalte gekennzeichnet werden. Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte im Dokument entweder im Tag-Baum
enthalten oder als Artefakt gekennzeichnet sind.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um diese Regelprüfung zu korrigieren:
Öffnen Sie das Fenster Inhalt , und klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder mit der Kombination Strg-Klick (Mac OS) auf
den Inhalt, den Sie als Artefakt markieren möchten. Wählen Sie dann Artefakt erstellen aus dem Kontextmenü. (Wählen Sie zum Anzeigen
der Registerkarte Inhalt Ansicht > Einblenden/Ausblenden > Navigationsfenster > Inhalt.)
Kennzeichnen Sie den Inhalt durch Auswahl von Werkzeugen > Barrierefreiheit > Touch Up-Leserichtung. Wählen Sie den Inhalt aus, und
wenden Sie bei Bedarf Tags an.
Weisen Sie mit dem Fenster Tags zu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder Strg-Klick (Mac OS) auf das Element im
Tag-Baum, und wählen Sie Tag aus Auswahl erstellen. Elemente, wie Kommentare, Links und Anmerkungen werden nicht immer im Tag-
Baum angezeigt. Wenn Sie nach diesen Elementen suchen möchten, wählen Sie Suchen aus dem Menü Optionen. (Wenn Sie das Fenster
Tags anzeigen möchten, wählen Sie Ansicht > Einblenden/Ausblenden > Navigationsfenster > Tags.)
Siehe Abschnitte WCAG: 1.1.1 Nicht-Text-Inhalt (A), 1.3.1 Informationen und Beziehungen (Stufe A), 1.3.2 Sinnvolle Reihenfolge (Stufe
A), 2.4.4 Link-Zweck (im Kontext) (Stufe A), 3.1.2 Sprache von Teilen (Stufe AA), 4.1.2 Name, Rolle, Wert
Anmerkungen mit Tags
Diese Regel überprüft, ob alle Anmerkungen gekennzeichnet sind. Stellen Sie sicher, dass Anmerkungen, wie Kommentare und
Bearbeitungsmarkierungen (z. B. Einfügen und Hervorheben) entweder im Tag-Baum enthalten oder als Artefakte markiert sind.
Öffnen Sie das Fenster Inhalt , und klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder mit der Kombination Strg-Klick (Mac OS) auf
den Inhalt, den Sie als Artefakt markieren möchten. Wählen Sie dann Artefakt erstellen aus dem Kontextmenü. (Wenn Sie das Fenster Inhalt
anzeigen möchten, wählen Sie Ansicht > Einblenden/Ausblenden > Navigationsfenster > Inhalt.)
Kennzeichnen Sie den Inhalt durch Auswahl von Werkzeuge > Barrierefreiheit > Touch Up-Leserichtung. Wählen Sie den Inhalt aus, und
wenden Sie bei Bedarf Tags an.
Weisen Sie Tags mit dem Fenster Tags zu. (Wenn Sie das Fenster Tags anzeigen möchten, wählen Sie Ansicht >
Einblenden/Ausblenden > Navigationsfenster > Tags.)
Damit Acrobat Tags automatisch zu erstellten Anmerkungen hinzufügt, wählen Sie Anymerkungen kennzeichnen im Menü Optionen im Fenster
Tags.
Siehe Abschnitte WCAG: 1.3.1 Informationen und Beziehungen (StufeA), 4.1.2 Name, Rolle, Wert
Reihenfolge der Registerkarten
Da Registerkarten häufig zum Navigieren in einer PDF verwendet werden, muss die Reihenfolge der Registerkarte die Dokumentstruktur
wiedergeben.
Zur automatischen Korrektur der Registerkartenreihenfolge wählen Sie Registerkartenreihenfolge im Fenster Barrierefreiheitsprüfung und dann
Korrigieren im Menü Optionen
.
So können Sie die Registerkartenreihenfolge für Links, Formularfelder, Kommentare und andere Anmerkungen manuell korrigieren:
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Fenster Seiten.
2. Klicken Sie auf die Miniaturansicht einer Seite, und wählen Sie Seiteneigenschaften aus dem Menü Optionen
.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Seiteneigenschaften Registerkartenreihenfolge. Wählen Sie dann Dokumentstruktur verwenden, und klicken Sie
auf OK.
4. Wiederholen Sie diese Schritte für alle Miniaturansichten im Dokument.
Siehe Abschnitt WCAG: 2.4.3, Fokusreihenfolge (Stufe A)