Operation Manual

PDF erstellen und Barrierefreiheit prüfen (Acrobat Pro)
Nach oben
Nach oben
Acrobat-Werkzeuge vereinfachen das Erstellen barrierefreier PDFs und das Überprüfen der Barrierefreiheit vorhandener PDFs. Sie können PDFs
erstellen, die die gängigen Standards für die Barrierefreiheit erfüllen, darunter Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 und PDF/UA
(Universal Access oder ISO 14289.). Der einfache, geführte Arbeitsablauf ermöglicht Folgendes:
Sicherstellen der Barrierefreiheit von PDFs: Eine vordefinierte Aktion automatisiert viele Aufgaben, prüft die Barrierefreiheit und bietet
Anweisungen für Elemente, die manuelle Korrekturen erfordern. Schnelles Auffinden und Korrigieren von Problembereichen.
Prüfen der Barrierefreiheit: Das Werkzeug für eine umfassende Prüfung stellt sicher, dass das Dokument den Standards für Barrierefreiheit
entspricht, darunter PDF/UA und WCAG 2.0.
Erstellen von Berichten zum Status der Barrierefreiheit: Der Barrierefreiheitsbericht fasst die Ergebnisse der entsprechenden Prüfung
zusammen. Er enthält Links zu Tools und Dokumentation, die das Beheben von Problemen unterstützen.
Sicherstellen der Barrierefreiheit von PDFs (Acrobat Pro)
Die Aktion Barrierefrei machen leitet Sie durch die Schritte, mit denen eine PDF barrierefrei gemacht wird. Sie werden auf Probleme mit der
Barrierefreiheit hingeweisen, z. B. auf eine fehlende Dokumentbeschreibung oder einen Titel. Die Aktion sucht nach gemeinsamen Elementen, die
weitere Aktionen erfordern, z. B. nach gescanntem Text, Formularfeldern, Tabellen und Bildern. Sie können diese Aktion bei allen PDFs
ausführen, ausgenommen bei dynamischen Formularen (XFA-Dokumente) oder Portfolios.
1. Wählen Sie Werkzeuge > Aktionsassistent > Barrierefrei machen.
2. Wählen Sie die Dateien aus, auf die Sie die Aktion Barrierefrei machen anwenden möchten. Standardmäßig wird de Aktion für das gerade
geöffnete Dokument ausgeführt. Wählen Sie Dateien hinzufügen, um weitere Dateien oder einen Ordner für die Aktion auszuwählen.
Wählen Sie "Dateien hinzufügen", um den Bericht für weitere Dateien oder Ordner auszuführen.
3. Wählen Sie Start.
4. Befolgen Sie die Anweisungen zum Abschließen der Aktion Barrierefrei machen.
Prüfen der Barrierefreiheit von PDFs (Acrobat Pro)
Eine gute Möglichkeit zum Prüfen der Barrierefreiheit von Dokumenten ist die Verwendung jener Werkzeuge, die auch die Leser verwenden. Auch
wenn Sie nicht auf diese Werkzeuge zugreifen können, bietet Adobe Acrobat eine autmatische Möglichkeit zur Prüfung der Barrierefreiheit einer
PDF-Datei. Die Funktion Vollständige Überprüfung in Acrobat prüft eine PDF auf viele der Eigenschaften barrierefreier PDFs. Sie können wählen,
nach welchen Barriereproblemen gesucht werden soll und wie die Ergebnisse präsentiert werden sollen.
Wählen Sie Prüfung starten. Die Ergebnisse werden links im Bereich für die Barrierefreiheitsprüfung angezeigt. Hier finden Sie auch nützliche
Links und Hinweise zum Beheben von Problemen. Wenn Sie in Schritt 2 einen Bericht erstellt haben, stehen die Ergebnisse im ausgewählten
Ordner zur Verfügung.
Da die vollständige Überprüfung nicht zwischen grundlegenden und anderen Inhaltsarten unterscheiden kann, beeinträchtigen einige der
gemeldeten Probleme die Lesbarkeit nicht. Deshalb sollten Sie alle Punkte überprüfen, um festzustellen, welche Punkte korrigiert werden müssen.
Der Bericht zeigt für jede Regelprüfung eine der folgenden Statusinformationen an:
Bestanden: Das Element ist barrierefrei.
Von Benutzer übersprungen: Die Regel wurde nicht geprüft, da sie nicht im Dialogfeld Optionen für Barrierefreiheitsprüfung ausgewählt
wurde.