Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Anzeigepfad zurückverfolgen
Sie können zuvor betrachtete Seiten im PDF-Dokument wiederfinden, indem Sie den Anzeigepfad zurückverfolgen. Es gibt einen Unterschied
zwischen der vorherigen/nächsten Seite und der vorherigen/nächsten Ansicht. Bei Seiten beziehen sich die Begriffe „vorherige“ und „nächste“ auf
die beiden angrenzenden Seiten, jeweils vor und nach der aktuell aktiven Seite. Bei Ansichten beziehen sich die Begriffe „vorherige“ und „nächste“
auf den Verlauf der Anzeige. Wenn Sie in einem Dokument vor- und zurückspringen, können diese Schritte per Anzeigeverlauf zurückverfolgt
werden. Im Verlauf werden die betrachteten Seiten in umgekehrter Reihenfolge aufgeführt.
1. Wählen Sie Anzeige > Seitennavigation > „Vorherige Ansicht“.
2. Wenn Sie fortfahren möchten, um einen anderen Teil Ihres Pfades zu sehen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wiederholen Sie Schritt 1
Wählen Sie Anzeige > Seitennavigation > Nächste Ansicht.
Hinweis: Sie können die Schaltflächen „Vorherige Ansicht“
und Nächste Ansicht im Werkzeugleistenbereich verfügbar machen,
indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Werkzeugleiste Seitennavigation klicken und im Kontextmenü die entsprechende Option wählen
oder auf Alle Werkzeuge einblenden klicken.
Mit Verknüpfungen navigieren
Über die Verknüpfungen können Sie schnell zu einer anderen Stelle im aktuellen Dokument, in anderen elektronischen Dokumenten oder auf einer
Website wechseln. Über Verknüpfungen können Sie auch Dateianlagen öffnen sowie 3D-Inhalte, Filme und Audiodateien abspielen. Um Medien-
Clips abspielen zu können, muss allerdings die entsprechende Hard- und Software installiert sein.
Der Ersteller des PDF-Dokuments bestimmt, wie Verknüpfungen in einem PDF-Dokument angezeigt werden.
Hinweis: Sofern nicht mithilfe des Verknüpfungswerkzeugs eine Verknüpfung in Acrobat erstellt wurde, muss die Option „Verknüpfungen aus
URL-Adressen erstellen“ in den allgemeinen Voreinstellungen für eine Verknüpfung aktiviert sein, damit diese ordnungsgemäß funktioniert.
1. Aktivieren Sie das Auswahl-Werkzeug.
2. Zeigen Sie mit der Maus auf die Verknüpfung, bis der Zeiger sich in eine Hand mit einem ausgestreckten Zeigefinger verwandelt. Innerhalb
der Hand wird ein Pluszeichen (+) oder w angezeigt, wenn die Verknüpfung auf das Internet verweist. Klicken Sie auf die Verknüpfung.
PDF-Dokumente mit Dateianlagen
Wenn Sie ein PDF-Dokument öffnen, an das eine oder mehrere Dateien angehängt sind, wird automatisch das Fenster „Anlagen“ geöffnet. Darin
sind die angehängten Dateien aufgelistet. Sie können die Dateien öffnen, bearbeiten und darin vorgenommene Änderungen speichern, sofern dies
vom Verfasser des Dokuments zugelassen wird.
Wenn Sie das PDF-Dokument an einen neuen Speicherort verschieben, werden die Dateianhänge automatisch mit verschoben.
Artikel-Threads
In PDF-Dokumenten werden vom Verfasser der PDF-Datei optional erstellte elektronische „rote Fäden“ (Threads) als Artikel bezeichnet. Artikel
führen Leser durch den PDF-Inhalt. Nicht im Artikel enthaltene Seiten oder Seitenbereiche werden dabei übersprungen, genau wie Sie beim
Lesen einer herkömmlichen Zeitung oder Zeitschrift vielleicht einem bestimmten Beitrag folgen und den Rest ignorieren. Wenn Sie einen Artikel
lesen, wird die Seitenansicht unter Umständen vergrößert bzw. verkleinert, so dass der aktuelle Teil des Artikels den Bildschirm ausfüllt.
Artikel-Thread öffnen und darin navigieren
1. Klicken Sie in der Werkzeugleiste für allgemeine Werkzeuge auf das Hand-Werkzeug.
2. Wählen Sie Anzeige > „Ein-/Ausblenden“ > Navigationsfenster >„Artikel“, um das Artikelfenster zu öffnen.
Hinweis: Das Artikelfenster kann nicht geöffnet werden, wenn Sie das PDF-Dokument in einem Webbrowser anzeigen. Sie müssen das
PDF-Dokument in Acrobat öffnen.
3. Doppelklicken Sie auf das Artikelsymbol, um zum Anfang des Artikels zu gelangen. Das Symbol wird als Artikelfolge-Cursor
angezeigt.
Hinweis: Wenn das Fenster „Artikel“ leer ist, hat der Verfasser für dieses PDF-Dokument keine Artikel-Threads definiert.
4. Führen Sie, während der Artikel-Thread geöffnet ist, einen der folgenden Schritte aus:
Um fensterweise durch den Artikel zu blättern, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie in den Artikel.
Um fensterweise rückwärts durch den Artikel zu blättern, klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf den Artikel oder drücken Sie die
Tastenkombination Umschalt+Eingabetaste.
Um an den Anfang des Artikels zu gelangen, klicken die bei gedrückter Strg-Taste auf den Artikel.
5. Klicken Sie am Ende des Artikels erneut auf den Artikel.