Operation Manual
Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bedingungen der Creative Commons-Lizenz.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Einseitig
Beidseitig – Lange Kante spiegeln
Beidseitig – Kurze Kante spiegeln
Papierquelle anhand des Seitenformats
Seitenbereich drucken
Anzahl Exemplare
Nach oben
Hinweis:
Bedruckt nur eine Seite des Papiers.
Bedruckt beide Seiten des Papiers; das Papier wird entlang der langen Kante gekippt.
Bedruckt beide Seiten des Papiers; das Papier wird entlang der kurzen Kante gekippt.
Wählt die gleichnamige Option im Dialogfeld Drucken aus. Bestimmt die Ausgabekassette anhand des
PDF-Papierformats und nicht anhand der Option zur Seiteneinrichtung. Dies ist hilfreich, wenn PDF-Dateien mit mehreren Papierformaten auf
Druckern mit verschieden großen Ausgabekassetten gedruckt werden.
Trägt im Bereich Druckbereich des Dialogfelds Drucken im Feld Seiten automatisch die hier eingegebenen
Seitenbereiche ein. Diese Einstellung ist bei einem Arbeitsablauf nützlich, bei dem Dokumente sowohl Seiten mit Anweisungen als auch Seiten mit
rechtlichen Informationen enthalten. Wenn beispielsweise die ersten beiden Seiten eines Formulars die Anweisungen zum Ausfüllen des
Formulars enthalten, können Sie den Druckauftrag mit dieser Option so einrichten, dass nur das eigentliche Formular gedruckt wird.
Trägt im Feld Exemplare des Dialogfelds Drucken automatisch den hier eingegebenen Wert ein. Geben Sie eine Zahl
zwischen 2 und 5 ein oder wählen Sie Standard, um die Standardeinstellung der Anwendung, d. h. ein Exemplar, zu übernehmen. Diese
Begrenzung soll verhindern, dass zu viele, eventuell auch unerwünschte Exemplare gedruckt werden.
Ein PDF-Dokument lässt sich nicht drucken
Beginnen Sie mit diesen Tipps zur Fehlerbehebung
Druckprobleme können verschiedene Ursachen haben. Um das Problem zu identifizieren, beginnen Sie mit dieser hilfreichen
Technologieanmerkung: Fehlerbehebung beim Drucken von PDF-Dokumenten | Acrobat Reader
Das PDF-Dokument ist kennwortgeschützt und darf nicht gedruckt werden
Wenn Sie eine kennwortgeschützte PDF-Datei erhalten, benötigen Sie zum Drucken das festgelegte Kennwort. Einige geschützte Dokumente sind
mit Einschränkungen bezüglich des Druckens, Änderns oder Kopierens von Dokumentinhalt versehen. Setzen Sie sich mit dem Verfasser des
PDF-Dokuments in Verbindung, wenn ein Dokument Druckeinschränkungen unterliegt.
(Nur Windows) Geschützter Modus verursacht Störung
Der standardmäßige geschützte Modus erhöht die Sicherheit von Reader deutlich. Um festzustellen, ob der geschützte Modus beim Drucken stört,
müssen Sie ihn vorübergehend deaktivieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dokument und wählen Sie Seitenanzeige –
Einstellungen aus. Klicken Sie anschließend links auf Allgemein und deaktivieren Sie die Option Geschützten Modus beim Start aktivieren.
Schließen Sie Reader, starten Sie das Programm erneut und versuchen Sie noch einmal, das Dokument zu drucken.
Um höchste Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie nach dem Drucken die Option Geschützten Modus beim Start aktivieren wieder
aktivieren.
Weitere Artikel über das Drucken von PDF-Dateien
Erweiterte PDF-Druckeinstellungen
Farb-PDF-Dateien drucken (Acrobat Pro)