Operation Manual
Hinweis:
Hinweis:
Immer drucken
Nie drucken
Drucken, wenn sichtbar
Hinweis:
Nach oben
Hinweis:
Anpassen der Seitengröße
Standard
Keine
Hinweis:
Beidseitiger Modus
Wenn Sie ein PDF-Dokument mit mehreren Ebenen drucken, wird gewöhnlich nur der auf dem Bildschirm sichtbare Inhalt ausgegeben. Allerdings
kann der Verfasser eines PDF-Dokuments mit mehreren Ebenen unabhängig von der Anzeige auf dem Bildschirm festlegen, was gedruckt werden
soll. Er kann festlegen, ob Wasserzeichen oder der Hinweis auf vertrauliche Inhalte gedruckt werden. Soll ein Dokument anders gedruckt werden,
als es auf dem Bildschirm dargestellt wird, so werden Sie im Dialogfeld Drucken vermutlich darauf hingewiesen. Unter Bildvorschau im Dialogfeld
Drucken wird die Seite genau so angezeigt, wie sie gedruckt wird.
Um in Acrobat mit Ebenen zu arbeiten, konvertieren Sie das Quelldokument unter Verwendung einer Vorgabe, die Ebenen beibehält
(z. B. Acrobat 6 (PDF 1.5) oder eine spätere Version), in ein PDF-Dokument.
Druck von Inhalten mit Ebenen anzeigen
1. Klicken Sie im Navigationsfenster auf das Symbol Ebenen . (Wenn das Symbol Ebenen nicht angezeigt wird, wählen Sie Ansicht
>Einblenden/Ausblenden > Navigationsfenster > Ebenen.)
2. Wählen Sie im Menü Optionen den Befehl Druckvorschau anzeigen.
Abhängig von den bei der Erstellung der PDF-Datei festgelegten Sichtbarkeitseinstellungen steht die Option Druckvorschau
anzeigen im Menü Optionen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Druckeinstellungen für eine Ebene ändern
1. Klicken Sie im Navigationsfenster auf das Symbol Ebenen . (Wenn das Symbol Ebenen nicht angezeigt wird, wählen Sie Ansicht
>Einblenden/Ausblenden > Navigationsfenster > Ebenen.)
2. Erweitern Sie den Bereich Ebenen, wählen Sie eine Ebene aus und wählen Sie dann im Menü Optionen
den Befehl
Ebeneneigenschaften aus.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Ebeneneigenschaften eine der folgenden Optionen aus dem Popup-Menü Drucken:
Erzwingt das Drucken der Ebene.
Erzwingt, dass die Ebene nicht gedruckt wird.
Macht den Ausdruck von der Sichtbarkeit auf dem Bildschirm abhängig.
Sie können das Dialogfeld Ebeneneigenschaften in Adobe Reader zwar öffnen, jedoch nicht seine Einstellungen ändern.
Druckvorgaben erstellen
PDFs können eine Reihe von Druckvorgaben enthalten – dies sind gesammelte dokumentspezifischer Werte, die zum Festlegen der
grundlegenden Druckoptionen verwendet werden. Wenn Sie eine Druckvorgabe für ein Dokument erstellen, sparen Sie sich für den wiederholten
Ausdruck des Dokuments die manuelle Einstellung der in der Vorgabe enthaltenen Druckoptionen. Druckeinstellungen legen Sie am besten bei
der Erstellung einer PDF-Datei fest. Über Druckvorgaben können Sie einer PDF-Datei jedoch jederzeit grundlegende Druckeinstellungen
hinzufügen.
1. Wählen Sie Datei > Eigenschaften und klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
2. Legen Sie im Bereich Dialogfeld „Drucken“ – Vorgaben die Optionen fest und klicken Sie auf OK.
Wenn Sie das Dialogfeld Drucken das nächste Mal öffnen, erscheinen dort die Werte der Druckvorgaben. Diese Einstellungen werden auch zum
Drucken einzelner PDF-Dokumente eines PDF-Portfolios verwendet.
Wenn Sie die Druckvorgaben für eine PDF-Datei behalten möchten, müssen Sie die Datei nach dem Erstellen der Druckvorgaben
speichern.
Dialogfeld „Drucken“ – Vorgaben
Wählt im Dialogfeld Drucken im Menü Anpassen der Seitengröße automatisch die gewählte Option aus:
Verwendet die Standardeinstellung der Anwendung, d. h. Auf Druckbereich verkleinern.
Verhindert die automatische Anpassung an den druckbaren Bereich. Diese Einstellung sollten Sie wählen, wenn Sie zum Beispiel
in technischen Zeichnungen den Maßstab oder aus rechtlichen Gründen die Punktgröße beibehalten möchten.
Das Menü Anpassen der Seitengröße im Dialogfeld Drucken bietet zwar noch weitere Optionen, die aber nicht vorab ausgewählt
werden können. Diese Optionen müssen Sie beim Drucken auswählen.
Bei Auswahl des beidseitigen Druckmodus sollte der Drucker diesen Modus unterstützen.