Operation Manual
Dokument
Dokument und Markierungen
Dokument und Stempel
Nur Formularfelder
Kommentare zusammenfassen
Aktuelle Seite
Seiten
Weitere Optionen
Aktuelle Ansicht/Ausgewählte Grafik
Gerade oder ungerade Seiten
Seiten umkehren
Hoch-/Querformat automatisch
Nach oben
Kommentare & Formulare
Mithilfe der Optionen unter „Kommentare & Formulare“ wird festgelegt, welche sichtbaren Inhalte gedruckt werden.
Druckt den Dokumentinhalt sowie Formularfelder.
Druckt Dokumentinhalte, Formularfelder und Kommentare.
Druckt das Dokument, Formularfelder und Stempel, jedoch keine anderen Markierungen wie z. B. Notizkommentare
oder Linien, die mit dem Werkzeug „Bleistift“ erstellt wurden.
Druckt interaktive Formularfelder, aber keine Dokumentinhalte.
Erstellt eine separate, druckbare PDF mit den Kommentaren eines Dokuments. Diese Option ist nicht verfügbar,
wenn Sie aus einem Webbrowser drucken oder mehrere Dokumente in PDF-Portfolios drucken.
Zu druckende Seiten
Die Optionen unter „Zu druckende Seiten“ geben die zu druckenden Seiten oder den entsprechenden Seitenbereich an.
Druckt die Seite, die in der aktuellen Ansicht angezeigt wird.
Gibt den zu druckenden Seitenbereich an. Geben Sie zwischen der Anfangs- und Endzahl eines Seitenbereichs einen Bindestrich ein.
Trennen Sie einzelne Seiten oder Seitenbereiche durch ein Komma (z. B. 6, 10-31, 42). Die Eingabe der Zahlen richtet sich auch nach der
Einstellung unter Seitenanzeige. Wenn Logische Seitenzahlen verwenden aktiviert ist, geben Sie die der Seitennummerierung entsprechenden
Zahlen ein. Ist die erste Seite eines Dokuments beispielsweise mit iii nummeriert, geben Sie zum Drucken dieser Seite „iii“ ein.
Um von einer bestimmten Seite bis zum Ende des Dokuments zu drucken, geben Sie die Seite mit einem Bindestrich ein. Wenn Sie zum
Beispiel „11-“ eingeben, werden alle Seiten von Seite 11 bis zur letzten Seite des Dokuments gedruckt.
Blendet weitere Optionen ein, mit denen festgelegt wird, welche Seiten gedruckt werden.
(Klicken Sie unter Zu druckende Seiten auf Weitere Optionen.) Druckt den zur Zeit sichtbaren
Bereich, die ausgewählten Seiten oder den Text und die Grafiken, die mit dem Werkzeug Schnappschuss kopiert wurden. Der Name der
Option ändert sich, je nachdem, ob Sie Seiten ausgewählt oder das Werkzeug Schnappschuss verwendet haben.
Geben Sie an, welche Seiten gedruckt werden sollen: Alle angegebenen Seiten, Nur ungerade Seiten
oder Nur gerade Seiten. Beispiel: Haben Sie als Druckbereich 2, 7–10 angegeben, und wählen Sie hier Nur gerade Seiten aus, so
werden nur die Seiten 2, 8 und 10 gedruckt.
Bei Auswahl dieser Option werden die Seiten in umgekehrter Reihenfolge gedruckt. Wenn Seitenbereiche angegeben
werden, werden die Seiten in umgekehrter Reihenfolge gedruckt. Beispiel: Haben Sie als Druckbereich 3–5, 7–10 angegeben, und
aktivieren Sie hier Seiten umkehren, so werden die Seiten 10–7 und dann die Seiten 5–3 in dieser Reihenfolge gedruckt.
Ausrichtung
Wählt automatisch die Seitenausrichtung aus, die am besten für den Inhalt und das Papier geeignet ist.
Beispielsweise könnte eine Tabelle horizontal gedruckt werden, während ein Infoblatt vertikal gedruckt werden kann. Durch die Option
Hochformat/Querformat wird die im Dialogfeld Seite einrichten ausgewählte Ausrichtung überschrieben.
Weitere Informationsquellen
Weitere Informationen zum Drucken finden Sie in den Foren zu den Themen Druck und Druckvorstufe unter acrobatusers.com/forum/printing-
prepress.
Drucken Ebenen