Operation Manual

Nach oben
Sicherheitseinstellungsdatei importiert. Vor dem Importieren von Einstellungen in eine Datei mithilfe einer Import-/Export-Datei für
Sicherheitseinstellungen und vor dem Öffnen der Datei müssen Sie sicherstellen, dass die Dateiherkunft als vertrauenswürdig gilt.
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Voreinstellungen.
2. Wählen Sie unter KategorienSignaturen aus.
3. Klicken Sie bei Dokument-Zeitstempel auf Mehr.
4. Wählen Sie auf der linken Seite die Option Verzeichnisserver aus und klicken Sie dann auf Importieren.
5. Wählen Sie die Import-/Export-Datei für Sicherheitseinstellungen aus und klicken Sie auf Öffnen.
6. Klicken Sie bei einer signierten Datei auf die Schaltfläche Unterschriftseigenschaften, um den aktuellen Unterschriftsstatus zu prüfen.
7. Klicken Sie auf Suchverzeichniseinstellungen importieren.
8. Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung auf „OK“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Im Dialogfeld Sicherheitseinstellungen wird der Verzeichnisserver angezeigt.
Einstellungen für Verzeichnisserver exportieren (nur Windows)
Auch wenn der Export von Sicherheitseinstellungen zu bevorzugen ist, können Sie Verzeichniseinstellungen auch als Import-/Export-Datei für
Sicherheitseinstellungen exportieren. Mit der Datei können Sie den Verzeichnisserver auf einem anderen Computer konfigurieren.
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Voreinstellungen.
2. Klicken Sie unter Kategorien auf Identität.
3. Geben Sie Ihren Namen, Ihr Unternehmen und Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Profil zu erstellen.
4. Wählen Sie unter KategorienSignaturen aus.
5. Klicken Sie bei Dokument-Zeitstempel auf Mehr.
6. Klicken Sie auf der linken Seite auf die Option Verzeichnisserver und wählen Sie auf der rechten Seite die gewünschten Server aus.
7. Klicken Sie auf Exportieren, wählen Sie ein Ziel aus und klicken Sie auf Weiter.
8. Klicken Sie zum Nachweisen, dass die Datei von Ihnen stammt, auf Unterschreiben, fügen Sie Ihre Unterschrift hinzu und klicken Sie dann
auf Weiter.
9. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Zum Speichern der Datei geben Sie den Dateinamen und Speicherort an. Klicken Sie anschließend auf Speichern.
Wenn Sie die Datei als E-Mail-Anhang senden möchten, geben Sie die E-Mail-Adresse in das Feld „An“ ein, klicken Sie auf „Weiter“ und
dann auf „Fertig stellen“.
Hinweis: Siehe auch Sicherheitseinstellungen exportieren.
Zeitstempel zu zertifikatbasierten Signaturen hinzufügen
Sie können Ihrer zertifikatbasierten Signatur Datum und Uhrzeit der Signatur des Dokuments hinzufügen. Zeitstempel sind leichter zu prüfen, wenn
sie einem vertrauenswürdigen Zertifikat einer Zertifizierungsstelle zugewiesen sind. Mithilfe von Zeitstempeln können Sie festhalten, wann Sie das
Dokument unterzeichnet haben. So wird das Risiko einer ungültigen Signatur verringert. Zeitstempel erhalten Sie bei der Zertifizierungsstelle, die
Ihre digitale ID ausgegeben hat, oder bei einer anderen Ausgabestelle für Zeitstempel.
Zeitstempel werden im Signaturfeld und im Dialogfeld Unterschriftseigenschaften angezeigt. Wird ein Zeitstempelserver konfiguriert, wird der
Zeitstempel auf der Registerkarte „Datum/Uhrzeit“ im Dialogfeld Unterschriftseigenschaften angezeigt. Wird kein Zeitstempelserver konfiguriert,
zeigt das Signaturfeld die lokale Uhrzeit des Computers zum Zeitpunkt der Signatur an.
Hinweis: Wenn Sie keinen Zeitstempel beim Unterzeichnen des Dokuments eingebettet haben, können Sie später einen zu Ihrer Signatur
hinzufügen. (Siehe auch Einrichten einer langfristigen Signaturvalidierung.) Ein Zeitstempel, der nach dem Unterzeichnen eines Dokuments
angewendet wurde, verwendet die vom Zeitstempelserver vorgegebene Zeit.
Zeitstempelserver konfigurieren
Zur Konfiguration des Uhrzeitstempelservers benötigen Sie den Servernamen und die URL. Wenden Sie sich diesbezüglich an den jeweiligen
Administrator oder entnehmen Sie die Daten einer Sicherheitseinstellungsdatei.
Wenn eine Datei mit Sicherheitseinstellungen vorhanden ist, sollten Sie diese Datei installieren und die folgenden Anweisungen zum Konfigurieren
eines Servers nicht beachten. Stellen Sie sicher, dass die Herkunft der Sicherheitseinstellungsdatei als vertrauenswürdig gilt. Informieren Sie den
Systemadministrator oder die IT-Abteilung, bevor Sie die Datei installieren.
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Voreinstellungen.
2. Wählen Sie unter KategorienSignaturen aus.
3. Klicken Sie bei Dokument-Zeitstempel auf Mehr.
4. Wählen Sie links Zeitstempelserver.
5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie über eine Import-/Export-Datei für Sicherheitseinstellungen mit den Uhrzeitstempelserver-Einstellungen verfügen, klicken Sie