Operation Manual
Zertifizieren (sichtbar)
Zertifizieren (unsichtbar)
Hinweis:
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Wenn Sie ein PDF-Dokument signieren, genehmigen Sie seinen Inhalt. Darüber hinaus legen Sie die zulässigen Änderungen fest, die die
Zertifizierung des Dokuments weiterhin gewährleisten. Angenommen eine Regierungsbehörde erstellt ein Formular mit Signaturfeldern. Nach
Fertigstellung des Formulars zertifiziert die Behörde das Dokument, so dass Anwender nur Formularfelder ändern und das Dokument signieren
können. Benutzer können das Formular ausfüllen und unterschreiben. Werden jedoch Seiten entfernt oder Kommentare hinzugefügt, verliert das
Dokument seine Zertifizierung.
Sie können eine Zertifizierungssignatur nur dann anwenden, wenn das PDF-Dokument keine anderen Signaturen enthält. Zertifizierungssignaturen
können sichtbar oder unsichtbar sein. Eine blaue Schleife
im Fenster „Unterschriften“ weist auf eine gültige Zertifizierungsunterschrift hin. Zum
Hinzufügen der digitalen Zertifizierungsunterschrift ist eine digitale ID erforderlich.
1. Inhalte, die die Sicherheit des Dokuments gefährden, wie JavaScript, Aktionen oder eingebettete Medien, sollten Sie vor der Zertifizierung
entfernen.
2. Zum Öffnen des Fensters wählen Sie Signieren > Arbeiten mit Zertifikaten.
3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Fügt im für die digitale Unterschrift bestimmten Feld (sofern vorhanden) oder an der von Ihnen angegebenen
Stelle eine zertifizierte Signatur ein.
Zertifiziert das Dokument, die Signatur wird aber nur im Fenster Unterschriften angezeigt.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Signatur einzufügen (falls zutreffend), geben Sie eine digitale ID an und legen
Sie eine Option für Nach der Zertifizierung zulässige Aktionen fest.
Wenn Sie in den Voreinstellungen zur Signatur die Option Beim Signieren: Dokumente im Vorschaumodus anzeigen aktiviert
haben, können Sie auch in der Nachrichtenleiste des Dokuments Dokument unterschreiben auswählen.
5. Speichern Sie das PDF unter einem anderen Namen als die Originaldatei und schließen Sie das Dokument, ohne weitere Änderungen
vorzunehmen. Es empfiehlt sich, das Dokument unter einem anderen Dateinamen zu speichern, damit Sie das nicht signierte
Originaldokument beibehalten können.
PDF-Dokumente mit einem Zeitstempel versehen
In Acrobat verfügen Benutzer über die Möglichkeit, PDF-Dateien einen Dokumentzeitstempel ohne ID-basierte Signatur hinzuzufügen. Zum
Hinzufügen eines Zeitstempels ist ein Zeitstempelserver erforderlich. (Siehe Zeitstempelserver konfigurieren.) Ein Zeitstempel bestätigt die Echtheit
und das Vorhandensein eines Dokuments zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Zeitstempel entsprechen den Zeitstempel- und Sperrfunktionen
in Teil 4 der ETSI 102 778 PDF-Norm für erweiterte elektronische Signaturen (PAdES). Auch Benutzer von Acrobat Reader X (und höher) können
ein Dokument mit einem Zeitstempel versehen, wenn das Dokument mit den entsprechenden erweiterten Reader-Funktionen versehen wurde.
Weitere Informationen zu PAdES finden Sie unter blogs.adobe.com/security/2009/09/eliminating_the_penone_step_at.html (in englischer Sprache).
1. Öffnen Sie das Dokument, dem Sie einen Zeitstempel hinzufügen möchten.
2. Wählen Sie Signieren > Arbeiten mit Zertifikaten > Dokument mit Zeitstempel versehen.
3. Wählen Sie aus der Liste im Dialogfeld Standard-Uhrzeitstempelserver auswählen einen Standard-Zeitstempelserver aus oder fügen Sie
einen neuen Server hinzu.
4. Klicken Sie auf Weiter und speichern Sie das mit dem Zeitstempel versehene Dokument.
Digitale Signaturen entfernen
Sie können digitale Signaturen nur entfernen, wenn Sie selbst sie eingefügt haben und wenn Sie die entsprechende digitale ID zur Unterzeichnung
installiert haben.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Zum Entfernen einer digitalen Signatur klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Signaturfeld und wählen Sie Unterschrift löschen.
Zum Entfernen aller Signaturen eines PDF-Dokuments wählen Sie im Menü „Optionen“ des Fensters Signaturen die Option Alle
Unterschriftsfelder leeren. (Zum Öffnen des Fensters Signaturen wählen Sie Ansicht > Ein-/Ausblenden > Navigationsfenster >
Signaturen.)
Weitere Informationsquellen
Weitere Informationen zu digitalen Signaturen finden Sie in diesen Ressourcen:
Adobe Systems-Initiativen zur Informationssicherung: blogs.adobe.com/security/2009/05/sign_here_getting_started_with.html
Community für Adobe-Sicherheitspartner: www.adobe.com/de/security/partners/index.html
Lesen Sie hierzu auch folgende Artikel: