Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Nach oben
die entsprechenden Versionen können über das Fenster Signaturen abgerufen werden.
1. Wählen Sie im Fenster Signaturen die Signatur aus, erweitern Sie diese und wählen Sie Signierte Version anzeigen aus dem Optionsmenü
.
Die vorherige Version wird in einer neuen PDF-Datei geöffnet, wobei die Versionsinformationen sowie der Name des Unterzeichners in der
Titelleiste angezeigt werden.
2. Um zum Originaldokument zurückzukehren, wählen Sie im Menü Fenster den Dokumentnamen aus.
Versionen eines signierten Dokuments vergleichen
Nach dem Signieren eines Dokuments können Sie eine Liste der Änderungen anzeigen, die seit der letzten Version im Dokument vorgenommen
wurden.
1. Wählen Sie im Fenster Signaturen die Signatur.
2. Wählen Sie Signierte Version mit aktueller Version vergleichen aus dem Optionsmenü
.
3. Schließen Sie nach Beendigung des Vorgangs das temporäre Dokument.
Zertifikat eines Unterzeichners als vertrauenswürdig einstufen
Bei Einstufung eines Zertifikats als vertrauenswürdig wird es der Liste vertrauenswürdiger Identitäten unter Vertrauenswürdige Identitäten
verwalten hinzugefügt und die Einstellung des Vertrauenswürdigkeitsgrads wird manuell vorgenommen. Endbenutzer tauschen bei Verwendung
der Zertifikatsicherheit häufig Zertifikate nach Bedarf aus. Sie fügen Zertifikate auch direkt von Signaturen in signierte Dokumente ein und legen
dann den Grad der Vertrauenswürdigkeit fest. In Unternehmen müssen Angestellte hingegen die Signaturen Anderer häufig automatisch prüfen.
Adobe stuft alle Zertifikate zum Signieren und Zertifizieren als vertrauenswürdig ein, die mit einem Vertrauensanker verbunden sind.
Administratoren sollten daher die Client-Installationen entsprechend konfigurieren oder Benutzern beim Hinzufügen eines oder mehrerer
Vertrauensanker behilflich sein. Weitere Informationen zum Vertrauen von Zertifikaten finden Sie unter Über zertifikatbasierte Signaturen.
PDF-Portfolios und digitale Signaturen
Sie können PDF-Komponenten in einem PDF-Portfolio oder das gesamte PDF-Portfolio signieren. Sobald Sie eine PDF-Komponente signieren,
kann die PDF-Datei nicht mehr bearbeitet werden und der Inhalt wird geschützt. Nachdem Sie alle PDF-Komponenten signiert haben, können Sie
das gesamte PDF-Portfolio signieren, um es abzuschließen. Sie können auch das gesamte PDF-Portfolio signieren, um den Inhalt aller PDF-
Komponenten gleichzeitig zu sperren.
Informationen zum Siginieren von Komponenten-PDFs finden Sie unter Signieren von PDFs. Die signierte PDF-Datei wird automatisch im
PDF-Portfolio gespeichert.
Wenn Sie ein PDF-Portfolio als Ganzes signieren möchten, signieren Sie das Deckblatt (Ansicht > Portfolio > Deckblatt). Nach dem
Signieren des gesamten PDF-Portfolios können Sie den Komponentendokumenten keine Signaturen mehr hinzufügen. Sie können jedoch
weitere Signaturen zum Deckblatt hinzufügen.
Digitale Signaturen für Anlagen von PDF-Komponenten
Anlagen können vor dem Signieren des Deckblatts mit Signaturen versehen werden. Wenn Sie Signaturen auf angehängte PDF-Dateien
anwenden möchten, öffnen Sie die PDF-Datei in einem separaten Fenster. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anhang, und wählen
Sie Datei öffnen aus dem Kontextmenü. Zum Anzeigen der Signaturen im PDF-Portfolio öffnen Sie das Deckblatt. Die Dokumentmeldungsleiste
und das Signaturfenster werden eingeblendet.
Signierte und zertifizierte PDF-Portfolios
Ein ordnungsgemäß signiertes bzw. zertifiziertes PDF-Portfolio besitzt eine oder mehrere Signaturen, die das PDF-Portfolio genehmigen oder
zertifizieren. Die wichtigste Signatur wird in einer Signaturplakette in der Werkzeugleiste angezeigt. Detailinformationen zu allen Signaturen werden
auf dem Deckblatt angezeigt.
Anhand der Signaturplakette kann die Genehmigung bzw. die Zertifizierung des PDF-Portfolios schnell überprüft werden.
Um den Namen der Organisation bzw. der Person anzuzeigen, die das PDF-Portfolio signiert hat, positionieren Sie den Zeiger über der