Operation Manual

Nach oben
Datum und Uhrzeit der Unterschrift stammen von der Uhr des Computers vom Unterzeichner.
Die Unterschrift ist mit einem Zeitstempel versehen.
Die Unterschrift ist mit einem Zeitstempel versehen, doch der Zeitstempel konnte nicht geprüft werden.
Die Signatur ist mit einem Zeitstempel versehen, doch der Zeitstempel ist abgelaufen.
Nach oben
Signaturen im Fenster „Unterschriften“ prüfen
Wählen Sie Ansicht > Einblenden/Ausblenden > Navigationsfenster > Signaturen, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Signaturfenster in der
Mitteilungsleiste des Dokuments.
Sie können im Fenster Signaturen mit der rechten Maustaste auf ein Signaturfeld klicken, um die meisten signaturbezogenen Aufgaben
auszuführen, darunter Hinzufügen, Löschen und Validieren von Signaturen. In manchen Fällen wird das Unterschriftsfeld nach dem
Unterschreiben jedoch gesperrt.
Validieren einer digitalen Signatur
Ist der Signaturstatus unbekannt oder nicht bestätigt, überprüfen Sie die Signatur manuell, um das Problem und eine mögliche Lösung zu finden.
Wenn der Unterschriftsstatus ungültig ist, setzen Sie sich mit dem Unterzeichner bezüglich des Problems in Verbindung.
Weitere Informationen zu Signaturwarnungen sowie zu gültigen und ungültigen Signaturen finden Sie in der Anleitung zu digitalen Signaturen unter
www.adobe.com/go/acrodigsig_de.
Sie können die Gültigkeit einer digitalen Signatur und den Zeitstempel durch Auswählen der Signatureigenschaften bewerten.
1. Legen Sie die Voreinstellungen für die Signaturprüfung fest. Weitere Infomationen finden Sie unter Definieren von Voreinstellungen für die
Signaturverifizierung.
2. Öffnen Sie das PDF-Dokument, das die Signatur enthält, und klicken Sie auf die Signatur. Das Dialogfeld Status der Signaturvalidierung
beschreibt die Gültigkeit der Signatur.
3. Wenn Sie weitere Informationen über die Signatur und den Zeitstempel wünschen, klicken Sie auf Unterschriftseigenschaften.
4. Überprüfen Sie im Dialogfeld Unterschriftseigenschaften die Zusammenfassung für die Gültigkeit. In der Zusammenfassung kann eine der
folgenden Meldungen angezeigt werden:
Die Uhrzeit basiert auf der lokalen Zeit
auf dem Computer des Unterzeichners.
Der Unterzeichner hat einen Zeitstempelserver verwendet und Ihre Einstellungen
zeigen, dass Sie diesen Zeitstempelserver für vertrauenswürdig halten.
Zur Zeitstempelprüfung muss
das Zertifikat des Zeitstempelservers Ihrer Liste vertrauenswürdiger Identitäten hinzugefügt werden. Sprechen Sie mit Ihrem
Systemadministrator.
In Acrobat und Reader werden Zeitstempel auf
Grundlage aktuellen Uhrzeit geprüft. Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Zertifikat des Unterzeichners des Zeitstempels vor der
aktuellen Uhrzeit abgelaufen ist. To let Acrobat or Reader accept an expired timestamp, select Use Expired Timestamps in the Signature
Verification Preferences dialog box (Preferences > Signatures > Verification: More). In Acrobat und Reader wird bei der Überprüfung von
Signaturen mit abgelaufenem Zeitstempel eine Warnmeldung angezeigt.
5. Wenn Sie weitere Informationen zum Zertifikat des Unterzeichners wünschen, z. B. Einstellungen zur Vertrauenswürdigkeit oder rechtliche
Einschränkungen der Signatur, klicken Sie im Dialogfeld „Unterschriftseigenschaften“ auf Zertifikat eines Unterzeichners anzeigen.
Wurde das Dokument nach dem Signieren geändert, prüfen Sie die signierte Version des Dokuments und vergleichen Sie sie mit der
aktuellen Version.
Frühere Versionen eines digital signierten Dokuments anzeigen
Bei jeder Signierung eines Dokuments mit einem Zertifikat wird eine signierte Version des PDF-Dokuments mit dem PDF zusammen gespeichert.
Jede Version wird als Nur-Anhängen-Version gespeichert, so dass eine Bearbeitung des Originals nicht möglich ist. Alle digitalen Signaturen und