Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Nach oben
Sicherheitsrichtlinien auf PDFs anwenden
Sie können auf eine PDF-Datei eine Firmenrichtlinie oder eine Benutzerrichtlinie anwenden. Bauen Sie zum Anwenden einer Serverrichtlinie auf
ein Dokument eine Verbindung zu Adobe LiveCycleRights Management ES auf. Anders als bei PDF-Dateien, auf die Sicherheitsrichtlinien direkt
angewendet werden, müssen Adobe LiveCycleRights Management-Sicherheitsrichtlinien auf einem Server gespeichert sein. Sie können mit
Acrobat, serverseitigen Stapelsequenzen oder anderen Anwendungen wie z. B. Microsoft Outlook Richtlinien auf PDFs anwenden.
Nur der Richtlinienadministrator kann Firmenrichtlinien bearbeiten oder entfernen. Einzelheiten zum Bearbeiten von Sicherheitsrichtlinien finden
Sie unter „Werkzeuge“ > „Schutz“ > Erweiterter Schutz > Digitale Rechteverwaltung > Konto verwalten. Klicken Sie dann rechts oben auf „Hilfe“.
Sicherheitsrichtlinie auf eine PDF anwenden
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie ein einzelnes PDF-Dokument oder eine Komponentendatei aus einem PDF-Portfolio.
Wenn Sie ein PDF-Portfolio verschlüsseln möchten, öffnen Sie das PDF-Portfolio und wählen Sie „Anzeige“ > „Portfolio“ > Deckblatt
2. Bei Verwendung einer Serverrichtlinie wählen Sie Werkzeuge > Schutz > Verschlüsseln > Sicherheitsrichtlinien verwalten. Wählen Sie eine
Richtlinie aus. Wählen Sie eine Adobe LiveCycleRights Management-Richtlinie aus der Liste aus und klicken Sie auf die Aktualisieren-
Schaltfläche.
Durch Aktualisieren der Sicherheitsrichtlinien sorgen Sie dafür, dass Sie die aktuellsten Serverrichtlinien erhalten.
3. Wählen Sie Werkzeuge > Schutz > Verschlüsseln > Sicherheitsrichtlinien verwalten. Wählen Sie eine Richtlinie aus und klicken Sie dann auf
Auf Dokument anwenden. Wenn das Fenster Schutz nicht angezeigt wird, zeigen Sie es an, indem Sie die Anweisungen zum Hinzufügen
von Fenstern im Abschnitt Aufgabenfenster befolgen.
Sicherheitsrichtlinie auf Anlagen in Outlook anwenden
Sie können in Microsoft Outlook verschiedene Dateitypen als geschützte PDF-Anlagen senden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Adobe
LiveCycleRights Management ES in Acrobat eingerichtet und verfügbar ist.
1. Wählen Sie in Outlook auf der Startleiste „Neue E-Mail-Nachricht“ aus.
2. Klicken Sie auf auf der Adobe PDF-Multifunktionsleiste auf die Schaltfläche Als geschützte Adobe PDF-Datei anhängen
.
3. Wählen Sie die Datei aus, die Sie als Anlage senden möchten, indem Sie den Dateipfad eingeben oder auf „Durchsuchen“ klicken.
4. Geben Sie an, wie Sie das Dokument schützen möchten, und klicken Sie auf „OK“.
Die Datei wird in das PDF-Format konvertiert und anschließend mit dem ausgewählten Sicherheitssystem verschlüsselt.
5. Stellen Sie die E-Mail fertig und klicken Sie anschließend auf „Senden“.
Benutzersicherheitsrichtlinie aus einer PDF entfernen
Sie können eine Sicherheitsrichtlinie aus einer PDF-Datei entfernen, sofern Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. Im
Allgemeinen kann der Eigentümer des Dokuments eine Sicherheitsrichtlinie aus einer PDF-Datei entfernen.
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie ein einzelnes PDF-Dokument oder eine Komponentendatei aus einem PDF-Portfolio.
Wenn Sie ein PDF-Portfolio verschlüsseln möchten, öffnen Sie das PDF-Portfolio und wählen Sie „Anzeige“ > „Portfolio“ > Deckblatt
2. Wählen Sie Werkzeuge > „Schutz“ > „Verschlüsseln“ > „Sicherheitseinstellungen entfernen“. Wenn das Fenster „Schutz“ nicht angezeigt
wird, zeigen Sie es an, indem Sie die Anweisungen zum Hinzufügen von Fenstern im Abschnitt Aufgabenfenster befolgen.
Sicherheitseinstellungen exportieren
1. Wählen Sie Voreinstellungen > Sicherheit >Exportieren aus.
2. Wählen Sie die freizugebenden Gruppen von Einstellungen aus und klicken Sie auf „OK“.
3. Prüfen und ändern Sie die Sicherheitseinstellungen nach Bedarf und klicken Sie dann auf Exportieren.
4. Wählen Sie, falls gewünscht, ein Verfahren zum Verschlüsseln der Sicherheitseinstellungen aus und klicken Sie dann auf „OK“.
5. Wählen Sie die Empfänger aus und klicken Sie zweimal auf „OK“.
6. Unterzeichnen Sie die Datei.
Richtlinie kopieren, bearbeiten oder löschen
1. Wählen Sie Werkzeuge > Schutz > Verschlüsseln > Sicherheitseinstellungen verwalten aus. Wenn das Fenster „Schutz“ nicht angezeigt
wird, zeigen Sie es an, indem Sie die Anweisungen zum Hinzufügen von Fenstern im Abschnitt Aufgabenfenster befolgen.
2. Legen Sie im Menü Einblenden fest, welche Richtlinien angezeigt werden sollen: Richtlinien, auf die Sie Zugriff haben, Benutzerrichtlinien,