Operation Manual

Nach oben
1. Öffnen Sie das PDF-Dokument mit der Signatur.
2. Öffnen Sie dasUnterzeichnungsbedienfeld und wählen Sie die Signatur aus.
3. Klicken Sie im Menü Optionen auf Unterschriftseigenschaften einblenden und anschließend auf Zertifikat eines Unterzeichners anzeigen.
4. Lassen Sie sich bei einem selbst signierten Zertifikat die Korrektheit der auf der Registerkarte Details angegebenen Fingerabdruckwerte vom
Zertifikatverfasser bestätigen. Betrachten Sie das Zertifikat nur dann als vertrauenswürdig, wenn die angezeigten Werte den Werten vom
Zertifikatverfasser entsprechen.
5. Klicken Sie auf der Registerkarte Vertrauenswürdigkeit auf Zu vertrauenswürdigen Identitäten hinzufügen und klicken Sie danach auf „OK“.
6. Legen Sie im Dialogfeld Kontakteinstellungen importieren Vertrauensoptionen fest und klicken Sie auf „OK“.
Acrobat für die Suche im Windows-Zertifikatspeicher einrichten (nur Windows)
1. Wählen Sie Voreinstellungen >Signaturen. Klicken Sie bei Überprüfung auf Mehr.
2. Wählen Sie die gewünschten Optionen unter Windows-Integration aus und klicken Sie zweimal auf „OK“.
Es wird nicht empfohlen, Zertifikate aus dem Windows-Zertifikatspeicher als vertrauenswürdig zu betrachten.
Zertifikate mit dem Windows-Zertifikatassistenten importieren (nur Windows)
Wenn Sie Ihre Zertifikate im Windows-Zertifikatspeicher organisieren, können Sie Zertifikate mit einem Assistenten in Windows Explorer
importieren. Zum Importieren von Zertifikaten suchen Sie nach der Datei mit den Zertifikaten und bestimmen den Dateispeicherort.
1. Klicken Sie in Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf die Zertifikatdatei und wählen Sie „PFX installieren“.
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zertifikat zu Ihrem Windows-Zertifikatspeicher hinzuzufügen.
3. Wenn Sie aufgefordert werden, das Zertifikat vor der Installation zu überprüfen, notieren Sie sich die MD5-Digest- und SHA1-Digest-Werte
(Fingerabdruck). Wenden Sie sich vor der Einstufung des Zertifikats an den Zertifikatersteller zur Bestätigung der Richtigkeit der Werte.
Klicken Sie auf „OK“.
Zertifikatsinformationen prüfen
Im Dialogfeld Zertifikatanzeige werden Anwenderattribute und andere zertifikatbezogene Informationen angezeigt. Wenn ein anderer Anwender Ihr
Zertifikat importiert, wird er in der Regel Ihre Fingerabdruck-Daten mit den Informationen abgleichen, die er zusammen mit dem Zertifikat erhalten
hat. (Der Fingerabdruck bezieht sich auf die MD5-Digest- und SHA1-Digest-Werte.) Sie können die Zertifikatinformationen Ihrer digitalen ID-
Dateien oder der importierten ID-Dateien prüfen.
Weitere Informationen über die Verifizierung von Zertifikaten finden Sie im Digital Signatures User Guide (Handbuch für digitale Signaturen - PDF)
unter www.adobe.com/go/learn_acr_security_de.