Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Weitere Informationen zu Sicherheitspartnern von Adobe, die digitale IDs und andere Sicherheitslösungen anbieten, finden Sie auf der Adobe-
Website. Siehe Community für Adobe-Sicherheitspartner unter www.adobe.com/security/partners/index.html.
Eigene digitale ID erstellen
Vertrauliche Transaktionen zwischen Unternehmen erfordern im Allgemeinen eine ID einer Zertifizierungsstelle und keine eigene digitale ID.
1. Wählen Sie in den VoreinstellungenSignaturen aus.
2. Wählen Sie Identitäten & vertrauenswürdige Zertifikate aus und klicken Sie auf Mehr.
3. Wählen Sie links Digitale IDs aus und klicken Sie auf die Schaltfläche ID hinzufügen
.
4. Wählen Sie die Option Neue digitale ID, die ich jetzt erstellen möchte aus und klicken Sie auf Weiter.
5. Geben Sie an, an welchem Ort die digitale ID gespeichert werden soll. Klicken Sie dann auf Weiter.
Neue digitale ID-Datei im PKCS#12-Format Die Informationen der digitalen ID werden in einer Datei mit der Erweiterung .pfx (Windows)
bzw. mit der Erweiterung .p12 (Mac OS) gespeichert. Beide Dateien können unter beiden Betriebssystemen eingesetzt werden. Wenn Sie
eine Datei aus einem Betriebssystem in das andere übertragen, wird sie von Acrobat nach wie vor erkannt.
Windows-Zertifikatspeicher (nur Windows) Speichert die digitale ID an einem Speicherort, an dem auch andere Windows-Anwendungen
darauf zugreifen können.
6. Geben Sie einen Namen, eine E-Mail-Adresse und weitere persönliche Informationen für Ihre digitale ID ein. Wenn Sie ein Dokument
zertifizieren oder unterschreiben, wird der Name im Fenster „Unterschriften“ und im Unterschriftsfeld angezeigt.
7. Wählen Sie eine Option im Menü Schlüsselalgorithmus. Die Option „2048-Bit RSA“ bietet mehr Sicherheit als „1024-Bit RSA“, letztere
Option ist jedoch kompatibler.
8. Geben Sie im Menü Digitale ID verwenden für an, ob Sie die digitale ID für Unterschriften, für Datenverschlüsselung oder für beides
verwenden möchten.
9. Geben Sie ein Kennwort für die digitale ID-Datei ein. Während der Kennworteingabe wird die Sicherheit des Kennworts geprüft und die
Kennwortsicherheit anhand einer Farbskala dargestellt. Bestätigen Sie Ihr Kennwort erneut.
Sie können Ihre Zertifikatdatei exportieren und an Kontakte senden, damit diese Ihre Unterschrift prüfen können.
Wichtig: Erstellen Sie eine Sicherheitskopie von Ihrer digitalen ID-Datei. Geht Ihre digitale ID-Datei verloren, wird sie beschädigt oder
vergessen Sie Ihr Kennwort, können Sie mit diesem Profil keine Unterschriften mehr hinzufügen.
Digitale ID registrieren
Registrieren Sie Ihre ID in Acrobat oder Reader, um die digitale ID verwenden zu können.
1. Wählen Sie „Voreinstellungen“ > „Signaturen“. Klicken Sie unter „Identitäten & vertrauenswürdige Zertifikate“ auf „Mehr“.
2. Wählen Sie links Digitale IDs.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche ID hinzufügen
.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Datei Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie eine digitale ID als elektronische Datei abgerufen haben. Wählen Sie bei entsprechender
Aufforderung die digitale ID-Datei aus, geben Sie das Kennwort ein, und fügen Sie die digitale ID zur Liste hinzu.
Digitale ID, die auf einem Roaming-Server gespeichert ist Wählen Sie diese Option aus, um eine digitale ID zu verwenden, die auf
einem Unterschriftserver gespeichert ist. Geben Sie den Servernamen und die URL mit dem Speicherort der Roaming-ID bei
entsprechender Aufforderung ein.
Gerät, das an diesen Computer angeschlossen ist Wählen Sie diese Option aus, wenn ein Sicherheits-Token oder ein Hardware-Token
an den Computer angeschlossen ist.
5. Klicken Sie auf Weiter und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die digitale ID zu registrieren.
Digitale Standard-ID festlegen
Damit nicht bei jedem Signieren bzw. Zertifizieren einer PDF-Datei eine Eingabeaufforderung angezeigt wird, können Sie eine digitale ID
auswählen, die standardmäßig verwendet werden soll.
1. Wählen Sie „Voreinstellungen“ > „Signaturen“. Klicken Sie unter „Identitäten & vertrauenswürdige Zertifikate“ auf „Mehr“.
2. Wählen Sie auf der linken Seite die Option Digitale IDs aus und wählen Sie die digitale ID aus, die Sie als Standard-ID verwenden möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verwendungsoptionen“
und wählen Sie eine Aufgabe aus, für die Sie die digitale ID als Standard
einstellen möchten. Wenn Sie die digitale ID als Standard für zwei Aufgaben definieren möchten, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche