Operation Manual
Wählen eines Sicherheitssystems für PDF-Dateien
Nach oben
Nach oben
Sicherheitstyp auswählen
Sicherheitsrichtlinien
Sicherheitssystem im FIPS-Modus wählen (Windows)
Hinweis: Eine vollständige Liste von Artikeln zum Thema Sicherheit finden Sie unter Überblick über die Sicherheit in Acrobat und in PDF-
Dateien.
Durch Schützen von Dokumenten können Sie das Anzeigen, Bearbeiten, Drucken und andere Optionen auf bestimmte Benutzer beschränken.
Sicherheitstyp auswählen
Die Sicherheitsfunktionen reichen von relativ einfachen Maßnahmen bis hin zu leistungsfähigen Systemen, die von Unternehmen und Behörden
implementiert werden. Für welche Funktion Sie sich entscheiden, ist von Ihren Zielstellungen abhängig. Nachstehend sind einige Beispiele
aufgeführt:
Sie möchten, dass die PDF-Datei nur von bestimmten Personen angezeigt wird. Die einfachste Lösung besteht darin, die PDF-Datei mit
einem Kennwort zu versehen und die Datei an die gewünschten Empfänger zu senden. (Siehe Kennwortschutz einrichten.)
Sie möchten, dass die PDF-Datei nicht gedruckt oder bearbeitet werden kann. Sie können den Druck und die Bearbeitung in demselben
Dialogfeld blockieren, in dem Sie auch das Kennwort hinzufügen. (Siehe Kennwortschutz einrichten.)
Sie möchten den Empfängern versichern, dass die PDF-Datei tatsächlich von Ihnen stammt. Erwerben Sie in diesem Fall am besten
eine digitale ID von einer Zertifizierungsstelle. Sie können auch eine eigene digitale ID erstellen, wenn Sie mit einer Gruppe kommunizieren,
der Sie vertrauen. (Siehe Grundlagen zu digitalen IDs und Dokumente durch Zertifikate schützen.)
Sie benötigen eine unternehmensweite Sicherheitslösung für PDF-Dateien. Sie können eine speziell für Unternehmen geeignete Lösung
entwickeln, die mit vertraulichen Daten arbeiten. Einige Unternehmen verwenden Adobe LiveCycle Rights Management ES, um Richtlinien
auf Dokumente anzuwenden. Die Richtlinie enthält die Liste der Empfänger mit den jeweils zugehörigen Berechtigungen. Einzelpersonen
können mit Hilfe von Richtlinien dieselben Sicherheitseinstellungen auf mehrere Dokumente anwenden. (Siehe PDF-Dokumente durch Adobe
LiveCycle Rights Management ES schützen.)
Sicherheitsrichtlinien
Eine Sicherheitsrichtlinie setzt systematische Einschränkungen für den Informationsfluss und -austausch innerhalb einer Organisation durch. Sie
können mit Adobe LiveCycleRights Management ES eine Richtlinie auf Dokumente anwenden, ohne dass digitale Signaturen und Zertifikate
erforderlich sind. Wenn Sie auf PDF-Dateien häufig dieselben Sicherheitseinstellungen anwenden, können Sie eine Sicherheitsrichtlinie erstellen,
um den Vorgang zu vereinfachen. Es bietet sich an, für unterschiedliche Anforderungen spezifische unterschiedliche Richtlinien festzulegen.
Briefumschlag-Richtlinie Sie können mehrere Dokumente sichern, indem Sie sie in einen PDF-Briefumschlag einbetten. Sie haben die
Möglichkeit, Briefumschläge zu verschlüsseln, um Zugriff durch Unbefugte zu verhindern, und Briefumschläge zu zertifizieren, um den Ursprung
nachzuweisen. Berechtigte Empfänger können den Briefumschlag öffnen und die Dateien zum Anzeigen entnehmen.
LiveCycle Rights Management ES-Richtlinie Adobe LiveCycleRights Management ES-Richtlinien werden auf einem Server gespeichert, auf den
Benutzer Zugriff haben müssen, um sie verwenden zu können. Zum Erstellen dieser Richtlinien wählen Sie die Dokumentempfänger in einer Liste
in Adobe LiveCycleRights Management ES aus.
Kennwort- und Zertifikatsrichtlinien Sie können Ihre Kennwort- bzw. Zertifikatseinstellungen speichern und zum Verschlüsseln von PDF-Dateien
wiederverwenden, so dass Sie das Kennwort bzw. Zertifikat nicht jedes Mal neu einrichten müssen.
Wenn Sie Sicherheitseinstellungen auf ein PDF-Portfolio in Acrobat Pro, einschließlich der Komponentendokumente, anwenden, können Sie die
erforderlichen Schritte über den Aktionsassistenten („Datei“ > Aktionsassistent) automatisieren.
Erforderlicher Schutz: Aktion:
Kennwort zum Öffnen einer PDF-Datei bzw. zum Kopieren oder
Drucken des Inhalts festlegen.
Wählen Sie Werkzeuge > Schutz > Verschlüsseln > „Mit
Kennwort verschlüsseln“. Wählen Sie bei einem PDF-
PortfolioAnsicht > Portfolio > Deckblatt. Wählen Sie danach
Werkzeuge > Schutz > Verschlüsseln > Mit Kennwort
verschlüsseln. Wenn das Fenster Schutz nicht angezeigt wird,
zeigen Sie es an, indem Sie die Anweisungen zum Hinzufügen
von Fenstern im Abschnitt Aufgabenfenster befolgen.
Wenn Ihr Unternehmen diesen Service in Anspruch nimmt,
können Sie auch Adobe LiveCycle Rights Management ES zum