Operation Manual
Textausrichtung
Nach oben
Hinweis:
Richtet den Text linksbündig, rechtsbündig oder zentriert aus.
Schwärzungscodes (Acrobat Pro)
Acrobat verwendet Überlagerungstext, um zur Schwärzung markierte Bereiche zu überdrucken. Ein Beispiel für Überlagerungstext ist ein
Schwärzungscode, der aus einem oder mehreren Codeeinträgen eines Codesatzes besteht. Acrobat stellt Ihnen den U.S. FOIA- und U.S. Privacy
Act-Codesatz zur Verfügung. Sie können Codes oder benutzerdefinierten Text zum Erstellen von Überlagerungstext verwenden. Der Unterschied
liegt darin, dass es sich bei Schwärzungscodes um Texteinträge handelt, die Sie speichern, exportieren und importieren können. Ein Codesatz
kann mehrere Codes enthalten.
Codes speichern die aktuellen Attribute für den Überlagerungstext nicht als Teil der Codedefinition, wie z. B. Farben, Schriftmerkmale,
Textwiederholungen oder Textgröße. Codes bewirken nur, dass der Überlagerungstext in zukünftigen Sitzungen und von anderen Anwendern, für
die Sie Ihre Codesätze freigegeben haben, erneut verwendet werden kann. Für Codes werden im Dialogfeld Schwärzen-Werkzeug - Eigenschaften
andere Attribute festgelegt.
Schwärzungscodes und Codesätze erstellen
1. Wählen Sie Werkzeuge > Schutz > Schwärzungseigenschaften . (Wenn das Fenster Schutz nicht angezeigt wird, wählen Sie Ansicht >
Werkzeuge > Schutz.)
2. Klicken Sie auf Überlagerungstext verwenden.
3. Klicken Sie auf Schwärzungscode.
Um mehrere Codeeinträge zu einem Schwärzungscode hinzuzufügen, wählen Sie in der Liste Codeeinträge einen Eintrag aus und
klicken Sie auf Ausgewählten Eintrag hinzufügen. Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf. Wählen Sie Ausgewählten Eintrag
entfernen, um einen Codeeintrag zu löschen.
Klicken Sie auf Codes bearbeiten, um weitere Änderungen vorzunehmen.
4. Klicken Sie im Dialogfeld Schwärzungscode-Editor auf Satz hinzufügen.
5. (Optional) Geben Sie im Textfeld unter der Liste der Codesätze einen neuen Namen für den Codesatz ein und klicken Sie auf Satz
umbenennen.
6. Klicken Sie auf Code hinzufügen und geben Sie im Textfeld unter der Liste der Codeeinträge den Text ein, der als Überlagerungstext
angezeigt werden soll. Klicken Sie anschließend auf Code umbenennen.
7. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt, um weitere Codeeinträge zu diesem Codesatz hinzuzufügen, oder wiederholen Sie die letzten drei
Schritte, um weitere Codesätze und Codes zu erstellen.
Schwärzungscodes und -codesätze bearbeiten (Acrobat Pro)
1. Wählen Sie Werkzeuge > Schutz > Schwärzungseigenschaften . (Wenn das Fenster Schutz nicht angezeigt wird, wählen Sie Ansicht >
Werkzeuge > Schutz.)
2. Klicken Sie auf Überlagerungstext verwenden und anschließend auf Schwärzungscode.
3. Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite einen Codesatz aus und klicken Sie auf Codes bearbeiten.
4. Führen Sie im Dialogfeld Schwärzungscode-Editor einen der folgenden Schritte aus:
Um einen Codesatz und alle zugehörigen Codeeinträge zu entfernen, wählen Sie den Codesatz aus und klicken Sie auf Satz entfernen.
Zum Exportieren eines Codesatzes in eine XML-Datei, die für andere PDFs verwendet oder anderen Benutzern zur Verfügung gestellt
werden kann, wählen Sie den entsprechenden Codesatz aus. Klicken Sie anschließend auf Satz exportieren, geben Sie Dateinamen
und Speicherort an und klicken Sie auf Speichern.
Um einen zuvor gespeicherten Codesatz zu importieren, klicken Sie auf Satz importieren, wählen Sie die entsprechende Datei aus und
klicken Sie auf Öffnen.
Um einen Codesatz umzubenennen, geben Sie den neuen Namen in das Feld unter der Liste ein und klicken Sie auf Satz umbenennen.
5. Wählen Sie den Codesatz aus. Wählen Sie anschließend den zu bearbeitenden Codeeintrag aus und führen Sie einen der folgenden
Schritte aus:
Klicken Sie zum Entfernen eines Codeeintrags auf Code entfernen.
Um einen Codeeintrag umzubenennen, geben Sie den neuen Namen in das Feld unter der Liste ein und klicken Sie auf Code
umbenennen.
Mehrere Codeeinträge auf eine Schwärzung anwenden
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schwärzungsmarkierung. Wählen Sie in der Liste unten im Kontextmenü einen Codesatz oder