Operation Manual

Sicherheitswarnungen beim Öffnen eines PDF-Dokuments
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Was bedeutet die Warnung?
Welches Vorgehen ist richtig?
Schaltflächen „Optionen“, „Zulassen“ oder „Abspielen“ sind nicht vorhanden?
Wann werden Sicherheitswarnungen angezeigt?
Beim Öffnen einer PDF-Datei wird manchmal eine Warnung angezeigt. Die Warnung existiert in verschiedenen Varianten (drei Varianten sind
nachfolgend dargestellt).
Sicherheitswarnungen
Was bedeutet die Warnung?
In der Warnung werden Sie gefragt, ob Sie dem Absender der PDF bzw. der Site vertrauen, auf der die PDF angezeigt wird. Die Warnung wird
angezeigt, weil der Inhalt der PDF-Datei Ihren Computer möglicherweise beschädigen könnte. Beispielsweise wird die Warnung für PDF-Dateien
angezeigt, die Programme und Makros übertragen oder ausführen können. Dies bedeutet nicht, dass die PDF-Datei tatsächlich schädlichen Inhalt
enthält.
Welches Vorgehen ist richtig?
Bei einigen Produktfunktionen erfolgt die Zuweisung der Vertrauenswürdigkeit über das funktionsspezifische Fenster für Voreinstellungen. Das
Fenster Berechtigungen umfasst Optionen für die Verwaltung des URL-Zugriffs und das Fenster Multimedia-Berechtigungen (ältere Versionen)
beinhaltet Optionen für die Wiedergabe von eingebetteten Multimedia-Inhalten. Bei Funktionen, auf welche sich aktivierte Sicherheitseinstellungen
auswirken, können Sie eingeschränkte Aktionen individuell anhand einer der unter Erweiterte Sicherheitseinstellungen umgehen beschriebenen
Methoden zulassen.
Um die Voreinstellungen anzuzeigen, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) bzw. „Acrobat/Adobe Reader“ >
„Voreinstellungen“ (Mac OS).
Der Absender ist bekannt und vertrauenswürdig
Wenn Sie der PDF-Datei bzw. dem Unternehmen oder dem Absender vertrauen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Optionen“, „Zulassen“ oder
„Abspielen“. (Die Schaltflächen variieren je nach Warnung.) Sie können die PDF-Datei jetzt anzeigen.
Der Absender ist unbekannt oder nicht vertrauenswürdig
Wenn Sie der PDF-Datei nicht vertrauen oder den Verfasser bzw. die Quelle nicht kennen, klicken Sie nicht auf die Schaltfläche „Optionen“,
„Zulassen“ oder „Abspielen“. Acrobat und Adobe Reader blockieren die verdächtigen Inhalte oder Aktionen weiterhin. Um die Warnung
auszublenden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ oder „Abbrechen“. Wenn Sie auf blockierte Inhalte klicken, wird die Warnung erneut
angezeigt.
Schaltflächen „Optionen“, „Zulassen“ oder „Abspielen“ sind nicht vorhanden?
Wenn die Warnung die Schaltflächen „Optionen“, „Zulassen“ oder „Abspielen“ nicht enthält, wurde diese Funktionalität von Ihrem Administrator
deaktiviert. Sie können nicht festlegen, ob Sie diesen Inhalten vertrauen oder diese Inhalte zulassen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Schließen“ oder „Abbrechen“, um die Warnung auszublenden. Sie können die PDF-Datei anzeigen, jedoch nicht auf die blockierten Inhalte
zugreifen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Hinweis: Eine vollständige Liste von Artikeln zum Thema Sicherheit finden Sie unter Überblick über die Sicherheit in Acrobat und in PDF-