Operation Manual

Geschützte Ansicht für PDF-Dokumente (nur Windows)
Nach oben
Nach oben
Geschützte Ansicht aktivieren und deaktivieren
Einschränkungen der geschützten Ansicht umgehen
Hinweis: Eine vollständige Liste von Artikeln zum Thema Sicherheit finden Sie unter Überblick über die Sicherheit in Acrobat und in PDF-
Dateien.
Die geschützte Ansicht bietet ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Wenn die geschützte Ansicht aktiviert ist, werden PDF-Dateien in einer
geschützten Umgebung angezeigt, die auch als Sandbox bezeichnet wird. Durch die Isolierung der PDF-Dateien verringert sich die Gefahr von
Sicherheitsverletzungen in Bereichen außerhalb der Sandbox. Bei Bedenken bezüglich der Sicherheit von Dokumenten oder häufigem Arbeiten
mit PDF-Dateien aus dem Internet empfiehlt Adobe ausdrücklich die Verwendung von Acrobat im geschützten Modus.
Adobe Reader beinhaltet eine ähnliche geschützte Umgebung, die auch als geschützter Modus bezeichnet wird. Weitere Informationen zum
geschützten Modus in Reader finden Sie in der Adobe Reader-Hilfe.
Ist die geschützte Ansicht aktiviert, dann ist nur eine einfache Navigation möglich. Beispiel: Sie können PDF-Dateien öffnen, durch Seiten blättern
und auf Verknüpfungen klicken. Sie können die geschützte Ansicht in einer PDF-Datei aktivieren, die Sie in der Standalone-Version von Acrobat
oder in einem Webbrowser anzeigen.
PDF-Datei in der Standalone-Version von Acrobat In der geschützten Ansicht zeigt Acrobat eine Warnung bei PDF-Dateien an, die nicht aus
einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Die Warnmeldung bietet Ihnen die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie dem Dokument vertrauen oder
nicht.
Vertrauen Sie der Sicherheit der PDF-Datei und deren Quelle, klicken Sie auf „Alle Funktionen aktivieren“. Die PDF-Datei wird zu Ihrer Liste
vertrauenswürdiger Sites hinzugefügt und der Datei wird ab diesem Zeitpunkt vertraut.
Sie können feststellen, ob eine in einem Browser angezeigte PDF-Datei in der geschützten Ansicht dargestellt wird. Klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf das Dokument im Browser und wählen Sie Dokumenteigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“. Bei aktivierter
geschützter Ansicht wird für Geschützter Modus die Einstellung „Ein“ angezeigt.
Geschützte Ansicht aktivieren und deaktivieren
Im Gegensatz zum geschützten Modus in Reader ist die geschützte Ansicht in Acrobat standardmäßig deaktiviert.
1. Wählen Sie Voreinstellungen.
2. Wählen Sie auf der linken Seite unter KategorieSicherheit (erweitert) aus.
3. Wählen Sie die Option Erweiterte Sicherheit aktivieren aus.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Aus Ist die geschützte Ansicht aktiviert, wird sie dadurch deaktiviert. Standardmäßig ist die geschützte Ansicht deaktiviert.
Für Dateien mit potenziell unsicherem Ursprung geschützte Ansicht aktivieren Die geschützte Ansicht wird aktiviert. Für alle Dateien
aus einer nicht vertrauenswürdigen Quelle wird eine entsprechende Warnmeldung angezeigt. Dateien und Quellen, die der in der Kategorie
Sicherheit (erweitert) angezeigten Liste vertrauenswürdiger Sites hinzugefügt wurden, werden von der geschützten Ansicht ausgenommen.
Alle Dateien Aktiviert die geschützte Ansicht in allen PDF-Dateien, die Sie in der Standalone-Version von Acrobat oder in einem Browser
anzeigen.
Einschränkungen der geschützten Ansicht umgehen
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Wählen Sie links die Kategorie Sicherheit (erweitert) aus und dann unter Erweiterte Sicherheit die Einstellung „Aus“.
Fügen Sie der unter Erweiterte Sicherheit angezeigten Liste vertrauenswürdiger Sites entsprechende Dateien, Ordner und Quellen hinzu.
(Siehe Vertrauenswürdige Sites für vertrauenswürdige Inhalte festlegen.)
Weitere Informationsquellen
Weitere Informationen zur geschützten Ansicht finden Sie in folgenden Ressourcen:
Fehlerbehebung der geschützten Ansicht: kb2.adobe.com/de/cps/901/cpsid_90161.html.