Operation Manual

Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bedingungen der Creative Commons-Lizenz.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Gesamten Dokumentinhalt verschlüsseln
Gesamten Dokumentinhalt mit Ausnahme von Metadaten verschlüsseln
Nur Dateianlagen verschlüsseln
Hinweis:
Nach oben
8. Wählen Sie eine Acrobat-Version aus dem Menü Kompatibilität. Wählen Sie eine Version, die der Empfängerversion von Acrobat oder
Reader entspricht oder darunter liegt. Mit der Option Kompatibiität können Sie die Ar der Verschlüsselung festlegen. Sie müssen eine
Version wählen, die mit der Empfängerversion von Acrobat oder Reader kompatibel ist. Acrobat 7 kann z. B. keine PDF öffnen, die für
Acrobat X und höher verschlüsselt wurde.
Acrobat 6.0 und höher (PDF 1.5) verschlüsselt das Dokument mit 128-Bit-RC4.
Acrobat 7.0 und höher (PDF 1.6) verschlüsselt das Dokument mit einem AES-Verschlüsselungsalgorithmus mit einer Schlüsselgröße
von 128 Bit.
Acrobat X und neuere Versionen (PDF 1.7) verschlüsselt das Dokument mit 256-Bit-AES. Zur Anwendung der AES-Verschlüsselung mit
256 Bit auf Dokumente, die in Acrobat 8 und 9 erstellt wurden, wählen Sie Acrobat X und höher.
9. Wählen Sie aus, was verschlüsselt werden soll:
Verschlüsselt das Dokument und dessen Metadaten. Ist diese Option aktiviert, können
Suchmaschinen nicht auf die Metadaten des Dokuments zugreifen.
Verschlüsselt den Inhalt eines Dokuments, gewährt dennoch
Suchmaschinen den Zugriff auf die Metadaten des Dokuments.
Zum Öffnen von Dateianhängen ist ein Kennwort erforderlich. Benutzer können das Dokument ohne
Kennwort öffnen. Verwenden Sie diese Option zum Erstellen eines Sicherheitsrahmens.
10. Klicken Sie auf OK. Geben Sie an der Aufforderung zur Kennworteingabe das richtige Kennwort ein, und klicken Sie auf OK.
Falls Sie ein Kennwort vergessen, können Sie das Kennwort nicht aus der PDF-Datei wiederherstellen. Es empfiehlt sich, eine nicht
kennwortgeschützte Sicherheitskopie der PDF-Datei zu erstellen.
Kennwortschutz aufheben
Sie können Sicherheitseinstellungen aus einer geöffneten PDF-Datei entfernen, sofern Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.
Wenn die PDF-Datei mit einer serverbasierten Sicherheitsrichtlinie geschützt wird, kann diese Richtlinie nur vom Verfasser der Richtlinie oder von
einem Serveradministrator geändert werden.
1. Öffnen Sie die PDF, und wählen Sie Werkzeuge > Schutz > Verschlüsseln > Sicherheit entfernen.
2. Je nach Art des Kennwortschutzes beim Dokument haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten:
Wenn das Dokument nur über ein Kennwort zum Öffnen des Dokuments verfügt, klicken Sie auf OK, um dieses aus dem Dokument zu
entfernen.
Verfügt das Dokument über ein Berechtigungskennwort, geben Sie dieses in das Feld Kennwort eingeben ein, und klickem Sie dann auf
OK. Klicken Sie erneut auf OK, um die Aktion zu bestätigen.