Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Text und wählen Sie „Kopieren“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Text und wählen Sie Mit Formatierung kopieren.
Sie können den kopierten Text in Kommentare und Lesezeichen wie auch in Dokumente anderer Anwendungen einfügen.
Ausgewählten Inhalt in andere Formate konvertieren
Sie konvertieren ausgewählten Inhalt in andere Formate, indem Sie eine Auswahl exportieren. Sie können beispielsweise Inhalt auswählen und als
Word- oder Excel-Dokument oder CSV-Datei speichern.
1. Aktivieren Sie das Auswahl-Werkzeug
. Drücken Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS), um ein Auswahlrechteck zu
erstellen.
2. Ziehen Sie ein Rechteck um den zu kopierenden Inhalt. Wenn Sie Text in Spalten auswählen möchten, drücken Sie die Alt-Taste.
Zum Auswählen von Tabellen, die mehr als eine Seite umfassen, ändern Sie die Seitenanzeige vor der Auswahl der Tabelle zu „Einzelne
Seite, fortlaufend. („Anzeige“ > Seitenanzeige > Bildlauf aktivieren)
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, wählen Sie „Auswahl exportieren als“ und geben Sie einen Dateinamen ein.
4. Abhängig vom Inhalt können Sie aus der Liste „Dateityp“ (Speichern unter) eine der folgenden Optionen auswählen:
„Word-Dokument“ oder „Word 97-2003-Dokument“ Der Inhalt wird als Word-Datei gespeichert.
„Excel-Arbeitsmappe“, „XML-Kalkulationstabelle“ oder „CSV“ Der Inhalt wird als Tabelle gespeichert.
RTF (Rich Text Format) oder HTML Der Inhalt wird als RTF- oder HTML-Datei gespeichert.
Zum Kopieren einer Tabelle in das RTF-Format ziehen Sie die ausgewählte Tabelle in ein geöffnetes Dokument in der Zielanwendung.
PowerPoint Der Inhalt wird als PowerPoint-Datei gespeichert (.pptx).
Bilder kopieren
Verwenden Sie das Auswahl-Werkzeug zum Kopieren einzelner Bilder in einem PDF-Dokument und Einfügen in die Zwischenablage, in andere
Anwendungen oder in eine Datei.
Wenn ein Bild von Text verdeckt ist und Sie es deshalb nicht auswählen können, wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Kategorien“
den Bereich „Allgemein“. Wählen Sie dann die Option Mit Auswahl-Werkzeug zuerst Bilder, dann Text auswählen.
1. Führen Sie mit dem Auswahl-Werkzeug
einen der folgenden Schritte aus:
Um das gesamte Bild auszuwählen, klicken Sie darauf oder ziehen Sie ein Rechteck um das Bild.
Um einen Teil eines Bildes auszuwählen, halten Sie den Zeiger auf das Bild, bis das Fadenkreuzsymbol angezeigt wird. Ziehen Sie
dann ein Rechteck um den gewünschten Bereich.
Hinweis: Möchten Sie die Bildauswahl aufheben und erneut beginnen, klicken Sie an einer beliebigen Stelle außerhalb des ausgewählten
Bilds.
2. So kopieren Sie das Bild:
Wählen Sie Bearbeiten > „Kopieren“ und wählen Sie anschließend „Bearbeiten“ > „Einfügen“, um das Bild in ein geöffnetes Dokument
einer anderen Anwendung einzufügen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie eine Option, um das Bild in die Zwischenablage oder in eine neue
Datei zu kopieren.
Ziehen Sie das Bild in ein geöffnetes Dokument einer anderen Anwendung.
Exportobjekte, um PDF-Dateien zu trennen
Mit dem Werkzeug „Objekt bearbeiten“ können Sie Objekte in ein separates PDF-Dokument speichern.
1. Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Druckproduktion“ > „Objekt bearbeiten“ aus.
2. Wählen Sie das Objekt oder die Objekte aus.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie „Auswahl speichern unter“ aus.
4. Geben Sie im Dialogfeld „Speichern unter“ an, wohin Sie die Datei speichern möchten, benennen Sie die Datei und klicken Sie dann auf
„Speichern“.
Schnappschüsse erstellen
Mit dem Schnappschuss-Werkzeug können Sie alle ausgewählten Inhalte (Text, Bilder oder beides) in die Zwischenablage oder in eine andere
Anwendung kopieren. Der Text und die Bilder werden als Bild kopiert.