Operation Manual
Nach oben
Nach oben
> „Extrahieren“) wurden. Sie müssen das Dokument zunächst speichern, um die automatische Speicherung zu aktivieren.
Bei Dokumenten, die in einem Webbrowser angezeigt oder über OLE (Object Linking and Embedding) in ein anderes Dokument eingefügt
wurden. Da dieses Dokument sich außerhalb des standardmäßigen Dateisystems befindet, kann hier die Funktion zum automatischen
Speichern nicht verwendet werden.
Verlorene Änderungen wiederherstellen
Damit Änderungen bei einer unerwarteten Unterbrechung nicht verloren gehen, muss die Funktion zum automatischen Speichern aktiviert sein
(Standardeinstellung).
Funktion zum automatischen Speichern aktivieren
1. Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Kategorien“ „Dokumente“ aus.
2. Wählen Sie „Dokumentänderungen automatisch in folgenden Zeitabständen in temporärer Datei speichern: xx Minuten (1–99)“ und geben
Sie die Anzahl der Minuten an.
Änderungen nach einem Absturz wiederherstellen
1. Starten Sie Acrobat oder öffnen Sie die Datei, an der Sie zuletzt gearbeitet haben, direkt.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“, um die automatisch gespeicherte(n) Datei(en) zu öffnen. Waren vor dem Absturz
mehrere Dateien geöffnet, werden alle erneut in Acrobat aufgerufen.
3. Speichern Sie die Dateien unter dem Namen der ursprünglichen Datei.
Dateigröße durch Speichern verringern
Manchmal lässt sich die Größe einer PDF-Datei über den Befehl Speichern unter verringern. PDF-Dateien mit einer geringeren Dateigröße
können – insbesondere im Internet – leichter und schneller angezeigt werden. Das Erscheinungsbild der Datei wird dadurch nicht verändert.
Mit dem Befehl Dateigröße verringern werden Bilder neu berechnet und komprimiert sowie eingebettete Base-14-Schriften und eingebettete
Untergruppen der Schriften entfernt. Außerdem wird die Dokumentstruktur komprimiert und Elemente wie ungültige Lesezeichen werden entfernt.
Ist eine weitere Verkleinerung der Datei nicht möglich, zeigt der Befehl keine Wirkung.
Hinweis: Durch Reduzieren der Dateigröße eines digital unterzeichneten Dokuments wird die Unterschrift entfernt.
1. Öffnen Sie ein PDF-Dokument oder wählen Sie eines oder mehrere PDF-Dokumente in einem PDF-Portfolio aus.
2. Wählen Sie „Datei“ > Speichern unter > „PDF mit reduzierter Größe“.
3. Wählen Sie die benötigte Versionskompatibilität aus.
Wenn Sie genau wissen, dass alle Benutzer Ihrer Dokumente Acrobat XI bzw. Adobe Reader XI verwenden, können Sie die Dateigröße
noch weiter verringern, indem Sie die Kompatibilität auf die neueste Programmversion begrenzen.
Hinweis: Wenn Sie in Acrobat Pro die Option Acrobat 4.0 und höher bei einem Dokument mit Transparenz auswählen, wird die
Transparenz reduziert.
Hinweis: Wenn Sie in Acrobat Standard die Option Acrobat 4.0 und höher bei einem Dokument mit Transparenz auswählen, erfolgt keine
Konvertierung.
4. (Optional) Um dieselben Einstellungen auf mehrere Dateien anzuwenden, wählen Sie Auf mehrere anwenden und fügen Sie die Dateien
hinzu. Klicken Sie auf „OK“ und legen Sie anschließend im Dialogfeld Ausgabeoptionen den Ordner und die Voreinstellungen für
Dateinamen fest.
Hinweis: Die Schaltfläche Auf mehrere anwenden ist in PDF-Portfolios nicht verfügbar.
Wenn Sie Änderungen und Ergebnisqualität optimal steuern möchten, verwenden Sie die PDF-Optimierung in Acrobat Pro; hier stehen Ihnen
mehr Optionen zur Verfügung.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie