Operation Manual
Nach oben
2. Wählen Sie im Menü „Sortierfolge“ in der Kommentarliste eine Option.
Kommentare filtern
Sie können Kommentare nach Typ, Überprüfer (Verfasser), Status oder Überprüfungsstatus ein- bzw. ausblenden. Das Filtern wirkt sich auf die
Darstellung von Kommentaren sowohl im Dokumentfenster als auch in der Kommentarliste aus. Beim Drucken oder Zusammenfassen von
Kommentaren können Sie festlegen, ob ausgeblendete Kommentare gedruckt oder zusammengefasst werden sollen. Wenn Sie einen
Notizkommentar ausblenden, der eine Antwort enthält, werden alle anderen Antworten im Thread ebenfalls ausgeblendet.
Hinweis: Bei einer E-Mail-basierten Überprüfung werden ausgeblendete Kommentare beim Senden der Kommentare an den Initiator nicht
einbezogen.
Führen Sie im Menü „Kommentare filtern“ in der Kommentarliste einen der folgenden Schritte aus:
Zum Entfernen aller Filter wählen Sie Alle Kommentare einblenden. Sie können dazu auch Strg+8 (Windows) oder Befehlstaste+8 (Mac OS)
verwenden.
Zum Ausblenden aller Kommentare wählen Sie Alle Kommentare ausblenden. Sie können dazu auch Strg+Umschalt+8 (Windows) oder
Befehlstaste+Umschalt+8 (Mac OS) verwenden.
Zum Filtern von Kommentaren wählen Sie die anzuzeigenden Kategorien. Wenn Sie z. B. nur nicht-überprüfte Notizkommentare anzeigen
möchten, wählen Sie
> „Typ“ > Notizen, so dass nur die Notizkommentare angezeigt werden. Wählen Sie anschließend > „Aktiviert“
> „Deaktiviert“, um nur Notizkommentare anzuzeigen, die nicht überprüft wurden.
Zum Entfernen eines Filters wählen Sie „Alle“ für ausgeblendete Kategorien. Wenn Sie beispielsweise Kommentare so gefiltert haben, dass
nur Kommentare eines bestimmten Überprüfers eingeblendet werden, wählen Sie
> „Überprüfer“ > „Alle“.
Zum Öffnen aller Popup-Notizen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anmerkung und wählen Alle Kommentar-Popups öffnen (nur
bei ausgeblendeter Kommentarliste verfügbar).
Zum Öffnen aller Popup-Notizen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anmerkung und wählen Alle Kommentar-Popups minimieren
(nur bei ausgeblendeter Kommentarliste verfügbar).
Kommentare beantworten
Hinweis: Kommentarfunktionen stehen in Reader nur in solchen PDF-Dateien zur Verfügung, für die Kommentieren aktiviert ist. Für PDF-
Dateien, die sich in einem Überprüfungsablauf befinden, sind die Kommentierungsrechte in der Regel aktiviert.
Antworten auf Kommentare anderer sind insbesondere bei gemeinsamen Überprüfungen hilfreich, wenn die Teilnehmer die Kommentare der
anderen Personen lesen können. Sie können auch von Überprüfungsinitiatoren verwendet werden, um die Überprüfer darüber zu informieren, wie
ihre Vorschläge implementiert werden. Der Antwortensatz, der aus den Antworten eines oder mehrerer Überprüfer auf einen Kommentar besteht,
wird Thread genannt. Die ersten beiden Antworten in einem Thread werden in der Popup-Notiz angezeigt. In der Kommentarliste befinden sich alle
Antworten. Antworten werden unter dem ursprünglichen Kommentar eingerückt angezeigt. Die Zahl der Antworten auf einen Kommentar wird in
einem Feld angezeigt, wenn Sie den Zeiger auf den Kommentar halten.
Antworten werden direkt unter dem Kommentar, in der Popup-Notiz und in der Kommentarliste angezeigt.
A. Antwort-Überschrift B. Menü „Optionen“ C. Option „Antworten“ in der Kommentarliste
In der Popup-Notiz antworten
1. Öffnen Sie die Popup-Notiz für den Kommentar.
2. Wählen Sie im Menü „Optionen“ den Befehl „Antworten“.
3. Geben Sie Ihre Antwort in dem angezeigten Feld ein.
In der Kommentarliste antworten
1. Wählen Sie in der Kommentarliste einen Kommentar aus.
2. Wählen Sie im Menü „Optionen“ den Befehl „Antworten“.