Operation Manual
Nach oben
Um ein Word-Dokument unter Verwendung von Kommentaren zu überprüfen, müssen Sie aus dem Word-Dokument eine PDF-Datei mit Tags
erstellen. Entfernen Sie vor dem Übertragen von Textänderungen aus der PDF-Datei alle zusätzlichen Wörter oder Informationen und führen Sie
dann die Änderungen in einer PDF-Datei zusammen (wenn Sie Kommentare von mehreren Überprüfern erhalten haben). Wenn Sie Kommentare
mehr als einmal importieren möchten, sollten Sie eine Kopie des Word-Dokuments erstellen, bevor Sie die Kommentare importieren, da die
Kommentare möglicherweise nicht richtig importiert werden.
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie im Menü „Optionen“ der Kommentarliste den Befehl Nach Word exportieren.
Öffnen Sie das Quelldokument in Word und wählen Sie Acrobat-Kommentare > Kommentare aus Acrobat importieren. Klicken Sie unter
Word 2007 auf „Acrobat“, und wählen Sie dann Acrobat-Kommentare > Kommentare aus Acrobat importieren.
2. Lesen Sie die Anweisungen und klicken Sie auf „OK“.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Kommentare aus Adobe Acrobat importieren die PDF- und Word-Dateien sowie die erforderlichen der folgenden
Optionen aus und klicken Sie auf „Weiter“:
PDF-Datei für Kommentarexport Rufen Sie die PDF-Datei mit den Kommentaren auf.
Word-Datei für Kommentarimport Rufen Sie die Word-Datei auf, in die die Kommentare importiert werden sollen.
Alle Kommentare Importiert alle Kommentare.
Alle Kommentare mit Häkchen Importiert nur die Kommentare, die mit einem Häkchen markiert sind.
Nur Textänderungen: Einfügungen, Löschungen und Ersetzungen Importiert nur die Kommentare, die Sie mit den Befehlen zur
Textbearbeitung unter „Anmerkungen“ hinzugefügt haben.
Benutzerdefinierte Filter auf Kommentare anwenden Importiert nur die Kommentare, die Sie nach Verfasser, Typ oder Status angeben.
Option zum Verfolgen von Änderungen vor Import von Kommentaren aktivieren Zeigt die Änderungen an, die durch die importierten
Kommentare in Word vorgenommen werden.
4. (Optional) Wenn Sie Textänderungen importiert haben, klicken Sie im Dialogfeld für den erfolgreichen Import auf „Textänderungen
integrieren“, um die Änderungen einzeln zu überprüfen und anzuwenden. Wählen Sie für jede Änderung eine der folgenden Optionen:
Anwenden Nimmt die Änderung im Dokument vor und löscht die Kommentarblase. Scheint ein Kommentar leer zu sein, sollten Sie ihn
integrieren, um zu überprüfen, ob es sich um ein Leerzeichen oder eine Absatzschaltung handelt.
Verwerfen Verwirft die Änderung und löscht die Kommentarblase.
Weiter Überspringt diese Textänderung und wechselt zur nächsten. Übersprungene oder nicht integrierte Textänderungen werden im Word-
Dokument als Blase angezeigt.
Alle anwenden Rest anwenden Integriert alle übrigen Textänderungen und löscht die Kommentarblasen.
Rückgängig Setzt die letzte Textänderung zurück, einschließlich manueller Änderungen.
5. Löschen Sie Kommentarblasen im Word-Dokument:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kommentarblase und wählen Sie Kommentar löschen.
Wählen Sie Acrobat-Kommentare > „Alle Kommentare im Dokument löschen“. In Word ab Version 2007 erfolgt der Zugriff auf diese
Option über die Acrobat-Multifunktionsleiste.
Kommentare in AutoCAD exportieren (Acrobat Pro für Windows)
Angenommen, von Ihnen bestimmte Überprüfer fügen Kommentare zu einem PDF-Dokument hinzu, das aus einer AutoCAD-Zeichnung erstellt
wurde. Wenn eine PDF mit AutoCAD PDFMaker erstellt wurde, können Sie Kommentare in die AutoCAD-Zeichnung importieren, anstatt zwischen
AutoCAD und Acrobat hin- und herzuwechseln. Sie können die gebräuchlichsten Kommentare importieren, einschließlich Grafikmarkierungen,
Notizen, Stempeln und Textänderungen.
1. Speichern Sie die PDF, um sicherzustellen, dass kürzlich hinzugefügte Kommentare darin enthalten sind.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie im Menü „Optionen“ der Kommentarliste den Befehl Nach AutoCAD exportieren. Geben Sie dann im Dialogfeld
Kommentare importieren die PDF- und die AutoCAD-Datei an.
Wählen Sie in AutoCAD den Befehl Acrobat-Markierungen > Kommentare aus Acrobat importieren.
3. Geben Sie im Dialogfeld Kommentare importieren die PDF-Datei an, die die Kommentare enthält, legen Sie fest, welche Kommentare
importiert werden sollen, und klicken Sie auf „Weiter“. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Gruppe von Kommentaren importieren, geben Sie
die Gruppe an. Achten Sie dabei darauf, dass nur die von Ihnen gewünschten Eigenschaften ausgewählt sind. Sie müssen in jeder
Kategorie mindestens eine Option auswählen.
Nach Überprüfer anzeigen Importiert Kommentare nach einzelnen Überprüfern.
Nach Typ anzeigen Importiert Kommentare nach Typ, z. B. Textänderungen oder Notizkommentare.
Nach Status anzeigen Importiert Kommentare nach Überprüfungsstatus.